7G und die liebe M Stellung

Mercedes GLA X156

Heute im Stau ging es mit 12 bis 15 Km/h voran und ich habe mit der Wippe auf M1 gestellt um einfach schön gleichmäßig dahin zu rollen und die Motorbremse besser nutzen zu können.
In Stellung M1 musste ich nicht dauernd bremsen wenn der Vordermann etwas langsamer wurde und dann gleich wieder anfuhr.
Leider ging immer wieder die M1 Stellung raus und schaltete auf D, und somit in D2
Egal was ich einstellte, Komfort, Sport, Individual oder Eco, immer wieder geht das Getriebe auf D
Warum bleibt das nicht auf M1?
Mal übertrieben gesagt, wenn ich eine Stunde mit 15 Km/h und 1,700 U/min fahren möchte, dann wird mir das vom 7G verweigert und die Technik bevormundet mich.
Oder mache ich nur einen Bedienungsfehler?
Genau dasselbe im Sport Modus wenn ich mit den Schaltpaddels schalte.
Ich bin auf M und wenn ich die 6000 erreicht habe, dann schaltet das Getriebe weiter in den nächsten Gang.
Da brauche ich doch keine Manuelle Schaltung wenn das Getriebe sowieso tut was der Programmierer für gut hält.

18 Antworten

Aber geil, dass ihr früher den Begrenzer rausgenommen habt.
Habe ich am Ford Taunus in den 80ern auch gemacht... :-))

So ganz leuchtet mir nicht ein, warum ich im manuellen Modus am Begrenzer durch die gegen Shreddern sollte. Klar bevormundet einem die Software an der Stelle, aber doch eigentlich im Interesse der Haltbarkeit der Hardware. Aber hier dürften die Meinungen unterschiedlich sein.
Aber wenn ich jetzt von der Intension des TE ausgehe, würde doch die gewünschte Funktion also manuelles Schalten dauerhaft möglich sein, zumindest so langer der I-Modus aktiv ist.

@Fanes
Und alle V6 haben bei 92 zu gemacht. Begrenzer raus, härtere Ventilfedern rein, Schrick
dazu und ab ging die Luzi bis 105 im 2. Gang. Das war aber erst der Anfang.
Später folgten dann die Taunus Turbo Umbauten, die mal schnell, locker und
schmerzlos einen Starion Turbo ablederten.
Aber jetzt bin ich zu alt für so'n Scheiß 🙁 und zu faul und bequem geworden.

Bin nun doch noch mal runter und hab eine Runde meinen GLA gequält.
Also im Indi Modus auf M und dann Gas bis Anschlag. Aber leider schaltet er selber
weiter obwohl im Display die Anzeige immer noch auf M steht. Spaßbremse.
Ich brauche das "M" ja eigentlich selten aber interessiert hat es mich dann doch.
Normal fahre ich im C Modus und wenn’s bisserl ruppiger werden darf dann habe
ich mein Indi auf Sport, die Lenkung auf C, die Eco auf AUS und die Klima auf C.
Bummsfallera und fertig ist der Brei, sage wir in Bayern.

Zitat:

@Fanes schrieb am 31. Juli 2016 um 09:44:00 Uhr:


Wenn die Drehzahl zu hoch ist, kann man niemals zurückschalten, bei keinem DCT, DSG, oder Automatikgetriebe.
Das wäre fatal.
Zurück zu automatischer Schaltlogik ("D"😉 über Wechsel Dynamic Select Modus oder bei manchen Modellen über Dauerbetätigung des rechten Schaltpaddle +

Dauerbetätigung + habe ich ausprobiert - hat nichts geändert - es blieb ein "M". Dass man durch ändern des dynamic select zurück auf "D" kommt ist klar, davon rede ich aber nicht.
Da ich auf meiner Experimentierstrecke keine Beschleunigung zu machen hatte, habe ich nicht ausprobiert, ob im Begrenzer die Automatik automatisch hochschaltet - so wichtig war es mir dann obendrein auch nicht. Mir ging es nur darum herauszufinden, ob im "Manuell" Modus ein "D" auftaucht und das tut es nicht. Man bleibt also weitestgehend in manuellen Modus und sollte schalten. Wer seinen Antriebsstrang möglichst rasch verschleißen möchte schaltet auf M und benutzt die Schaltpaddels nie 😛.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen