7G Tronic+ schaltet im kalten Zustand erst ab 3000 Touren

Mercedes C-Klasse W204

Moin,
ist es normal, wenn der Motor und natürlich auch das Getriebe kalt ist, dass das Getriebe erst ab 3000 Touren schaltet? Ich mache es immer so, dass ich auf manuell stelle und dann selber bei 2000 schalte, wenn der Motor etwas warm ist, dann schaltet es danach im Automatik modus auch von alleine, so wie es soll. Jedoch stört es mich und ist auch nervig, da ich mir kein Automatik auto gekauft habe, damit ich erstmal selber schalten muss. Ich dies normal? Wenn ja warum wird es gemacht und kann man dies abschalten/ausprogrammieren?

Zum Fahrzeug:
Mercedes C200 W204 (M271 Evo)
Bj 2013
7G Tronic Plus

21 Antworten

Also kann man bei Öl das unter 10 Grad ist bedenkenlos einfach bei 3000 touren fahren? Oder soll ich besser weiterhin manuell schalten bis das Getriebe wieder normal schaltet?

Mach es wie du es denkst.
Erklärungen warum es so ist hast du ja bekommen, wenn du meinst an dem Schaltpaddel zu ziehen dann mach es halt.
Oder willst du jetzt eine Bestätigung das du es richtig machst und die Steuergeräte falsch programmiert sind ?

Meine Frage ist einfach, ob das schädlich ist für den Motor, wenn er im Winter bei minus graden bis 3000 touren dreht.

Nein das ist für den Motor nicht schädlich aber für die Umwelt

Ähnliche Themen

Zitat:

@Steinerone schrieb am 12. Januar 2024 um 11:57:48 Uhr:


"Wäre jetzt auch Interessant zu wissen ob dass alle Motoren mit dem Getriebe machen oder der TE die Ausnahme ist. U.U. ist das Getriebeöl soweit verschlissen dass die entsprechenden Drücke nicht mehr stimmen und er deswegen anders schaltet."

Jetzt kommen wir der Sache näher.

Das ist so beabsichtigt.
Habe in meinem einen nagelneuen Motor mit jetzt ca 5.300 km drin, sowie relativ frisches Öl im Getriebe, und der hat sowohl mit dem geschrotteten als auch dem neuen Motor diese Prozedur durchgespielt. Und gerade jetzt in der kalten Jahreszeit macht er das täglich. Im Sommer entsprechend schneller

Ist alles so gewollt. Wenn du den Motor schneller auf Betriebstemperatur haben willst, dann die Heizung auf 0 Stellen und Licht und Heckscheibe anmachen ca. gute 3 Minuten und schon haste schnell 80° erreicht.

Mein 200 cgi bj 2012 mit 7g Tronic macht das auch so. Die Funktion finde ich im normalen Fahrbetrieb auch nervig. Ist zum schnellerem Erreichen der Katalysator Temperatur im Abgastest. Da wird mit einem definiertem Lastprofil gefahren, mit recht geringer Last. Grundsätzlich ist die Motorerwärmung viel stärker von der Last als der Drehzahl abhängig. Sprich, niedrigere Drehzahl mit höherer Last (für gleiche Leistung) erwärmt den Motor schneller. Für den Abgastest mag die Anhebung passen, für den normalen Fahrbetrieb ist es eher Unsinn. Aber was wird ja nicht alles gemacht, um einen vordefinierten Test zu bestehen.

Mein W124 aus 1989 mit 4 Gang Automatik machte das auch schon so. Leider lag die Zeit bei bis zu 2 Minuten (der Kat war weiter weg vom Motor verbaut ). Das nervte total. Die Funktion wurde von der MSE durch Ansteuerung eines Schaltventils am Getriebe gesteuert. Kabelpin am Stecker abgezogen und die Welt war wieder in Ordnung. Das wird beim W204 sicher nicht so gehen, da läuft alles über CAN.

Deine Antwort
Ähnliche Themen