7G-Tronic Ölwechsel
Ölwechsel von MB vorgeschrieben 60000 km - damit dann gut. Gibt es sonst eine Empfehlung Werksseitig?
Bei Opel Omega B - wo ich ja herkomm - war nichts vorgeschrieben, außer bei außergewöhnlicher Belastung (viel Anhänger, Behördenfahrzeuge) alle 107000 km.
Wie haltet Ihr das - bitte keine Grundsatzdiskussion starten - hab schon durchgelesen. Gibt es eine Tendenz?
Beste Antwort im Thema
Wenn dein Getriebe (wie im Bild / Nummer 1) einen Gummistopfen hat, ist dahinter auch die Ablassschraube.
Fehlt die Öffnung, gibt es keine Ablassschraube!
93 Antworten
Nein, dafür ist ein Syponrohr im Getriebe. Damit wird auch die richtige Ölmenge eingestellt!
Haben wir aber schon mehrmals in diesem Fred geschrieben ....
Zitat:
@eminemh schrieb am 24. April 2016 um 13:02:34 Uhr:
Ok das habe ich verstanden. Aber wie soll ich das befüllen und danach die Schrauben wieder einsetze Tropfen alles raus? Und wie weiß ich wann genug/voll ist, da kein mess Stab. Soll ich den Filter erneuern (60 000km) und die Dichtung der Wanne?
Ich habe das zwar schon mehrfach gepostet und mit der Suchfunktion würde man das auch finden.
Aber was soll's, dann halt nochmal.
Noch eine Aufbaufrage: Alle 7g-s mit vorhandener Wandlerschraube haben einen Ölkühler den man noch zusätzlich mit Öl spülen muss? Sprich das alte Öl zum wechseln(spülen) befindet dich in: Ölwanne, Wandler und im Ölkühler ?... Danke
Ähnliche Themen
Was hast Du denn für ein Problem ...
Aus welchem Grund sollte man einen Ölkühler spülen???
Ölleitung abschrauben und öl rauslaufen lassen.
Spülen muss man nur den Wandler
Zitat:
@saverserver schrieb am 23. April 2016 um 23:36:33 Uhr:
Zitat:
@FOREVER_MB schrieb am 23. April 2016 um 21:55:20 Uhr:
Habe ich es jetzt richtig verstanden, wenn man die Ölpumpe an
die Vorlaufleitung anschließt und die Rücklaufleitung aufmacht, kann man eine Spülung machen ? Das macht aber wenig Sinn wenn der Filter nicht getauscht wird...Übrigens, habe mich heute erkundigt, die Delphi- Diagnose kann die Getriebeöltemperatur anzeigen und mitplotten...GrußNEIN !!!
so würdest Du nur den Ölkühler spülen!Ja, Delphi zeigt die Öltemperatur vom Getriebeöl
Deswegen...:-)
Hallo.
War heute wegen der 60000 km inspektion beim freundlichen und der sagte mir das neben den normalen arbeiten nur ein bremsflüssigkeitswechsel ansteht.
Auf 7G Ölwechsel angesprochen sagte er das der nicht angezeigt werde also auch nicht gemacht wird.
Ist der Ölwechsel also doch nicht zwingend vorgegebenen??
Zitat:
@Wwo82 schrieb am 3. Mai 2016 um 23:34:05 Uhr:
Hallo.
War heute wegen der 60000 km inspektion beim freundlichen und der sagte mir das neben den normalen arbeiten nur ein bremsflüssigkeitswechsel ansteht.
Auf 7G Ölwechsel angesprochen sagte er das der nicht angezeigt werde also auch nicht gemacht wird.
Ist der Ölwechsel also doch nicht zwingend vorgegebenen??
Das hatten wir schon
http://www.motor-talk.de/.../...el-automatikgetriebe-t3804398.html?...
Hi, war gestern in der Werkstatt um die Ausführung
meiner 7G zu inspizieren...Konnte leider keine Ölablassschraube am Wandler hinter der Gummiabdeckung finden...Befindet sich die Schraube immer in der selben Position ? Muss irgendwas gedreht werden um die zu sehen?....E500/12/2006...Danke...Gruß
Logischerweise muss man den Motor 1x per Hand durchdrehen.
Die schraube sitzt am Wandler, der sich dadurch dreht.
Wenn keine Schraube kommt, ist auch keine vorhanden!
Zitat:
@saverserver schrieb am 4. Mai 2016 um 10:55:36 Uhr:
Logischerweise muss man den Motor 1x per Hand durchdrehen.
Die schraube sitzt am Wandler, der sich dadurch dreht.
Wenn keine Schraube kommt, ist auch keine vorhanden!
Alles klar...Danke...Gruß
Zitat:
@saverserver schrieb am 23. April 2016 um 23:36:33 Uhr:
Ja, Delphi zeigt die Öltemperatur vom Getriebeöl
Hallo saverserver,
ich habe gerade bei mir nachgeschaut, meine Delphi SW zeigt die Getriebeöltemperatur nicht an. Oder finde ich die nicht? Überhaupt finde ich keine Daten vom Getriebe. Nur was zur FIN, DPF, Injektoren, Kühlmitteltemperatur und Öltemperatur...
Gruß+danke
Micha