7g Tronic oder 7g Tronic Plus

Mercedes E-Klasse S212

Hey Leute,
ich habe einen S212, denn E220 CDI BlueEfficiency, Erstzulassung 25.10.2012, habe denn 170 PS 400Nm Motor und die 7-Gang Automatik Getriebe. , außerdem habe ich die Eco-Start-Stopp Automatik mit dem Knopf unterhalb der Klimaanlage.

Meine Frage ist habe ich die 7g Tronic oder die 7g Tronic Plus.

Unter Fahrzeuginformationen habe ich folgendes Gefunden:

A21 Shift by Wire

A62 FE- WANDLERGEH. 19

A66 FE-WANDLER 19mm

A86 T-SCHALTPLATTE MIT VGS 3

A89 aber daneben steht nicht was es ist, dass Feld ist leer

B03 ECO-Start-Stopp Funktion

GA GETRIEBE AUTOMATISCH

J1A NAG2 MIT DSM

427 AMG SPEEDSHIFT MCT 7-Gang Sportgetriebe

428 DIRECT SELECT-Schaltwippen

279 DIRECT SELECT-Wählhebel am Lenkrad

Danke für eure Hilfe.

57 Antworten

Zitat:

@212059 schrieb am 8. Juni 2021 um 22:16:18 Uhr:


...
Da m.W. die 7G+ immer das blaue ATF haben und die 7G noch das rote ATF brauchen, ist dies wohl schon ein Merkmal.
...

Moin Peter,

hier liegt der Irrtum 😉

Die „letzten“ 7G ab ca. 07/2010 (genaue Daten im WIS) bekommen

auch blaues ATF!

So auch meine Automatik zum Beispiel. Sie haben auch den Code A89 - sind aber trotzdem noch reine 7G (quasi eine kleine Mopf Version des Getriebes).

Das CAC von Mercedes teilte mir sinngemäß das Gleiche mit.

@Higgi

So wie Du es beschrieben hast habe ich es hier auch mal gelesen.
Habe E350 CGI Cabrio mit dem M272 Motor.
Erstzulassung 03/2011.

Code A89 ist drin , aber definitiv kein Start Stopp.

Das wiederum ist kein eindeutiges Indiz, weil es die 7G-plus auch ohne Start/Stop gab...

Zitat:

@212059 schrieb am 22. Juni 2019 um 21:53:14 Uhr:


Hallo ins Forum,

Zitat:

@212059 schrieb am 22. Juni 2019 um 21:53:14 Uhr:



Zitat:

@211222 schrieb am 22. Juni 2019 um 20:54:08 Uhr:


Mit Ausnahme des E 350 Blue Efficiency wurden ab 09/2011 alle Modelle mit 7G-Tronic Plus ausgeliefert.

wieso mit Ausnahme des Diesels? Richtig ist, dass ab Modelljahr 2012 alle 7 Gangautomaten die 7G+ hatten.

Da der OM 642 LS nur mit der 7G+ gekoppelt wurde, hatte der 350 CDI (ab ca. Juli 2010, mit 265 PS) und der 300 CDI (ab ca. Dezember 2011, mit 231 PS) bereits die 7G+ vor dem Modelljahr 2012 drin, wenn auch ohne S/S. Die wurde für die Diesel dann später nachgereicht.

Viele Grüße

Peter

Sehr interessant. Das würde ja bedeuten das unser 265 PSer CDI EZ 7/11 ohne SS das 7G+ haben sollte. Aber nach der SA-Liste wohl eher nicht.

Ähnliche Themen

Seid ihr jetzt fertig hier Treads aus 2019 zu Posten und noch mehr Verwirrung zu stiften zusätzlich zu den schon bestehenden Treads.

Es gibt wohl mit A89 gekennzeichnete 7G Tronic ohne + das ist der einzige Fakt diese sind halt schon Reibungsreduziert.
Können unter Umständen aber noch mit dem Roten ATF befüllt sein.

Start stop ist auf jeden Fall eine 7 G Tronic +

Und ab einer bestimmten Getriebenummer sind es alles 7G Tronic +

Das 7G Tronic mit A89 ist halt ein Produkt aus der Übergangsphase in der Getriebe Produktion.

Gemach, wer genau liest, wird seine essentials herauslesen.
Also:
Eine EZ bzw. ein Baujahr sind kein sicheres Indiz.
Weiterhin ist das Getriebeöl kein sicheres Indiz, könnte eine Fehlbefüllung gegeben haben.
A89 ist NUR ein Indiz, wenn nicht vorhanden (dann keine Plus).
S/S ist NUR im Umkehrschluss ein Indiz, denn ohne S/S keine Plus.

Für alle mit A89 ohne S/S sollte die Getriebefortschrittszahl zur sicheren Identifizierung herangezogen werden.

Dass eine Mittelschaltung auch nicht Plus ist, ist ja ohnehin klar (aber umgekehrt ? 😉

Zitat:

@MB-S124 schrieb am 9. Juni 2021 um 10:33:02 Uhr:


Sehr interessant. Das würde ja bedeuten das unser 265 PSer CDI EZ 7/11 ohne SS das 7G+ haben sollte. Aber nach der SA-Liste wohl eher nicht.

Er hat es! 😉

Wenn man unter den Zossen guckt, müsste man das 7G+ ja einwandfrei an der elektrischen Ölpumpe erkennen denke ich. Wenn er mal wieder auf der Bühne ist werde ich mal nachgucken. Das ist schon nicht ganz uninteressant, vorallem wenn man erst den MB Werbefilm für das 7G+ gesehen hat.

Zitat:

@Seppi-1604 schrieb am 9. Juni 2021 um 11:30:46 Uhr:


Seid ihr jetzt fertig hier Treads aus 2019 zu Posten und noch mehr Verwirrung zu stiften zusätzlich zu den schon bestehenden Treads.

Es gibt wohl mit A89 gekennzeichnete 7G Tronic ohne + das ist der einzige Fakt diese sind halt schon Reibungsreduziert.
Können unter Umständen aber noch mit dem Roten ATF befüllt sein.

Start stop ist auf jeden Fall eine 7 G Tronic +

Und ab einer bestimmten Getriebenummer sind es alles 7G Tronic +

Das 7G Tronic mit A89 ist halt ein Produkt aus der Übergangsphase in der Getriebe Produktion.

Ganz ruhig, Brauner!

Es werden immer mal wieder ältere Themen neu aufgegriffen, das liegt unter anderem daran das sie wieder aktuell sind. Und andersrum wird sich natürlich auch aufgeregt wenn jemand ein neues Thema beginnt, was in den letzten 12 Jahren vielleicht schon mal angeschnitten worden ist. Es ist nun mal schwer es jedem recht zu machen. Etliche Foren sind schon gestorben weil niemand mehr was geschrieben hat, nur um ja kein Thema zu treffen was ja schon irgendwann mal verhandelt wurde. Auch kommen und gehen mit der Zeit Mitglieder, damit kommt und geht auch Wissen. Und wenn wir über das schreiben vielfältiges Wissen generieren können ist das ein Gewinn für das Forum.

Eigentlich „relativ“ egal ob man das 7G oder das 7G+ hat - wenn’s schlecht schaltet ist es sowieso Schei..e 🙄🙄🙄

P.S.
Ich habe das „alte“ 7G und das macht was es soll.
Naja - ab und zu zickt es mal - aber sehr selten 🙂
Das hängt aber nur (im bestimmten Drehzahlbereich) mit dem rechten Fuß am Gaspedal zusammen 😎

So long und schönen Abend noch...

Bin jüngst kurz hintereinander die 5G, die 7G (ohne Plus) und die 9G gefahren. Alle tadellos mercedesig-weich, da haben eher die Motoren limitiert.
Eine 5G killte einen 220CDI (dynamisch), die 7G machte aus einem 642 einen linearen, wilden Stier mit extrem passendem Kraftschluss - und die 9G verwandelt einen LS-Bären zu einem effizienten Cruiser.
Vermutlich passt die 7G Plus perfekt zu 400er und 500ern.

Ich bin mal den 220er d vom 213er mit der 9G gefahren. Ganz ehrlich? Ich bin begeistert von der Kombi. Wenig Verbrauch, guter Durchzug, und 250 ist der auch gerannt. Wenn ich es nicht selber gesehen hätte, würde ich das nicht glauben. Jetzt wollen wir noch fix den 300er d als c-cabrio fürs Weibchen kaufen, ehe die neue C- Klasse kommt. Denn dann ist es vorbei mit reinem Verbrenner. Den 300er mit der 9G kann man auch echt empfehlen. Ich möchte fast sagen beinahe wie der 350er CDI vom 212er. Allerdings fühlt es sich beim 6 Zylinder irgendwie wuchtiger an. Und er macht auch den Eindruck das er das müheloser macht. Beim 4 Zylinder klingt es doch etwas angestrengter. Ich denke den LS mit der 9G ist bestimmt ne fantastische Kombi.

Der 654 ist wohl ein echter Star - umso tragischer die Probleme mit den Schlepphebeln und den Ölpumpen (hier mehr beim 656). Bis zum 651 Euro 5 hatten aber die Automaten die Diesel schon arg "eingebremst".
Der 250er mit m6 dagegen ist eine sehr spritzige Kombination.
Die 9G ist halt mit den zwei Superspargängen etwas für Cruiser und Sparfüchse, irgendwie kommt mir der Kraftschluss weniger gelungen vor, d.h. das bärige Drehmoment des 642LS wird zu wenig ausgenutzt, wo beim 7G eine Stufe mit linearem Zug war, kommt bei der 9G die eine oder andere Schaltung dazwischen...

Zum Schlepphebelproblem hab ich nur einen Beitrag gefunden, von nem Taxi. Was ist mit der Ölpumpe? Das 7G oder eben 7G+ was ich am 642LS habe ist wirklich toll. Nur könnte es für hohe Geschwindigkeiten noch einen Schongang haben. Da dreht er mir zu hoch. Das ist beim 656 mit 9G besser. Bei 200 liegen 1900 Touren an. Gut, der hat natürlich auch mehr Bums.

Ich habe gerade bei meinem Freundlichen anrufen um Klärung in die Angelegenheit rein zu bekommen. Nun hab ich allerings noch mehr Fragen. Denn laut Datenkarte von meinem Scherbel ist ein AMG Sportgetriebe 7-Gang MCT Speedshift verbaut. Meines Wissens gibt es das aber nur in den AMG Modellen. Kann jemand mehr dazu sagen? So träge wie das schaltet ist das mit Sicherheit kein Sportgetriebe. Ich wüsste nicht das das überhaupt an den 642 LS passt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen