7G-Getriebe-Adaption unmöglich! Anregungen?
Servus Leute,
ich hab hier ein Fall mit meinem W211 420cdi 7g tronicund keiner weiß weiter!
Zu aller erst, DPF ist deaktiviert. Ich & ein Kollege haben voller Unwissenheit die Adaptionswerte gelöscht - was man eigentlich nicht tun sollte. Nun ist es aber so das sich das Getriebe mit der SD ums verrecken nich adaptieren lässt.
Also kein Piepen und kein Adaption erfolgreich beim Tester.
Und in welchen Fällen geht das nicht? zb während einer Regenerations des DPF. Die ist wiederum deaktiviert.
Unsere Vermutung ist das wohl das Getriebe anhand vom Differenzdrucksensor (o.ä) davon ausgeht das momentan regeneriert wird.
Deswegen Hab ich dort den Stecker gezogen,normalerweise ist es doch so - ohne Daten keine regenierung? oder liege ich falsch?
Nun, es ging anschließend dennoch nicht.
So ohne weiteres kriege ich kein Dpf bei und alte Software draufspielen.
Hat jemand ne Idee wie ich trotz meiner Alten Software und leeren dpf das Fahrzeug nicht sofort wieder regeneriert?
Oder überhaupt iwas,bin mit meinen Latein am Ende??
lg
Beste Antwort im Thema
Hier wurde offensichtlich massiv vom Tuner oder vom TE gepfuscht. Zurückbauen in den Originalzustand, zu MB, Geld auf den Tisch legen und es ordentlich reparieren lassen. Hier wird immer weiter gepfuscht durch Unwissen und am Ende wird über die Qualität von MB hergezogen. Ich warte...
52 Antworten
Der schaltet jetzt wahrscheinlich so beschissen, weil du nach dem reset beschissen gefahren bist!
Setz die adaptionswerte nochmal zurück und mach dann eine vernünftige Probefahrt. Das Getriebe adaptiert sich selber, da brauchste keine adaptionsfahrt.
Die nimmt er wahrscheinlich nicht weil irgendwelche Sollwert nicht gegeben sind, aufgrund von, vom Tuner geänderte Luftmasse, raildruck etc.
Zitat:
@Marc-mit-Audi-typ44 schrieb am 14. April 2017 um 20:04:06 Uhr:
Der schaltet jetzt wahrscheinlich so beschissen, weil du nach dem reset beschissen gefahren bist!
Setz die adaptionswerte nochmal zurück und mach dann eine vernünftige Probefahrt. Das Getriebe adaptiert sich selber, da brauchste keine adaptionsfahrt.
Die nimmt er wahrscheinlich nicht weil irgendwelche Sollwert nicht gegeben sind, aufgrund von, vom Tuner geänderte Luftmasse, raildruck etc.
Sry Ist Quatsch!
Weil man dich fragte warum du denn eigentlich mit der SD (trotz Warnung in der Software) die Adaptionswerte zurückgesetzt hast. Dass es dämlich war, steht ja außer Frage 🙂
Zitat:
@Mackhack schrieb am 14. April 2017 um 20:17:18 Uhr:
Weil man dich fragte warum du denn eigentlich mit der SD (trotz Warnung in der Software) die Adaptionswerte zurückgesetzt hast. Dass es dämlich war, steht ja außer Frage 🙂
Es war ein Gutmann Tester ohne Warnung ;-)
Ähnliche Themen
Die Frage ist damit aber immer noch nicht beantwortet warum du es überhaupt zurückgesetzt hast.
Die Kiste müsste doch aber halbwegs normal losfahren... volltanken und Ca. 400 km durch die Gegend fahren dann sollte doch alles wieder gut sein oder verstehe ich da was falsch??
Adaptiert sich eigentlich selbst?!
Zitat:
@Mackhack schrieb am 14. April 2017 um 20:46:46 Uhr:
Die Frage ist damit aber immer noch nicht beantwortet warum du es überhaupt zurückgesetzt hast.
Ich empfand die Schaltungen nicht als perfekt, obwohl sie gut waren ;-)
Dass man einfach weiter adaptieren kann, wie gesagt, wusste ich nicht! :-)
Das 722.9 ist genau wie das 722.6 schon ein adaptives Getriebe! Es lernt sich selbst ein, je nachdem wie es gefahren wird.
Was wird denn bei der Adaption zurück gesetzt? Die Ansteuerung der Magnetventile in der EHS !
Auch die Star Diagnose sagt wenn man auf Adaption geht. Dieser Vorgang sollte nur nach instand Setzung des Getriebes durchgeführt werden. Es wird keine Verbesserung der schaltqualität erreicht, eine Veränderung wird jedoch spürbar sein.