7G Automatik ruckt

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,
nachdem ich mit meinem neuen Stern aus dem Urlaub zurückbin und einige male im Stau stand, habe ich festgestellt das der Schaltvorgang 1 -> 2 Gang ziemlich ruckt. Laut SuFu Einträge aus 2005 könnte es sich um ein SW- Update; irgendwelche Ringe, neues Getriebe und / oder das neuste Prbl. Kühler - Getriebe handeln.
Hat hier jemand die gleichen Probleme (gehabt). War es nur ein SW- update oder könnte es sich doch um das Glykol im (Getriebe) Problem handeln ?!?!?
Danke für die Antworten.
E320cdi; Bj02/06; 7g Automatik; 94500Km

Beste Antwort im Thema

Wie kriegst Du denn das Öl aus dem Wandler raus? Mit der 12V-Pumpe jedenfalls nicht.
Schau Dir dazu mal den Aufbau eines 7G an.

Wenn Du nur das Öl wechselst was Du mit der Pumpe so raus kriegst hast Du jede Menge Reiniger im Getriebeöl - das soll man aber doch nur 25 Minuten fahren !?

Ich hoffe, dass ich nie mit meinem Wagen in Deiner Werkstatt lande.
Sorry, aber das zeugt von totaler Inkompetenz - zumindest was das 7G betrifft.

H.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nando2712


Ja mache es weil ein nues Getriebe kostet Money, Kaufe die eine Pumpe 12V bei e-Bay 22.90 ohne versand Kosten die Adapter bekommst Du im Baumarkt unter Wasserhäne ,schneide die ab und verbinde die mit der Pumpe , sauge 1.5 Lieter alt ÖL ab und schütte o.3 Lieter in de Altölbehälter. Dann teue 300 ml von liqui Molly in das Altöl und pumpe es wieder in dein Getriebe rein . Alles wieder normal verschliessen , und fahre 25 Minuten damit du alles reinigst, ein kleine 12 Volt Pumpe kann nicht das ganze Getriebe spülen , das sagen nur spinner die sich wichitg machen wollen von L.Molly kannst Du auch bei E-Bay bestellen, ich habe 2 Benz 320cdi cabrio und einen 200cdi w203, und du sparst 200 euro wenn Du es selber machst die Dichtungen für die ölwanne und filter gibt es bei KFZ24 Berlin die haben eine seite da kaufe ich alles um50% günstiger. Und las Dir nichts von spüllung erzählen Du spülst in dem Du 15 bist 25 minuten fährst.Gruß und glaube mir weil ich kein Geld von Dir haben will für, Adapter die ein Vermögen kosten schow bissnes Kostet Geld aber ich kann helfen ohne Geld.Nando 2712

mach mal n video davon *lol* - großes kino. und vielleicht kapier ich dann auch was de eigentlich sagen willst.

Zitat:

Original geschrieben von Hyperbel


Wie kriegst Du denn das Öl aus dem Wandler raus? Mit der 12V-Pumpe jedenfalls nicht.
Schau Dir dazu mal den Aufbau eines 7G an.

Wenn Du nur das Öl wechselst was Du mit der Pumpe so raus kriegst hast Du jede Menge Reiniger im Getriebeöl - das soll man aber doch nur 25 Minuten fahren !?

Ich hoffe, dass ich nie mit meinem Wagen in Deiner Werkstatt lande.
Sorry, aber das zeugt von totaler Inkompetenz - zumindest was das 7G betrifft.

H.

Ja ich weiß , aber ich zocke keine Leute ab, und den Angst mache das ein Getriebe viel geld kostet

im Wandler bleibt kein Öl drinen Trottel.

Zitat:

Original geschrieben von nando2712


Ja ich weiß , aber ich zocke keine Leute ab, und den Angst mache das ein Getriebe viel geld kostet
im Wandler bleibt kein Öl drinen Trottel.

hm, also aufs video warte ich noch.. aber ansonsten wäre das ganze ein fall für ne PIA (wiki 3. von unten)

Zitat:

Original geschrieben von heizölraser



Zitat:

Original geschrieben von nando2712


Ja ich weiß , aber ich zocke keine Leute ab, und den Angst mache das ein Getriebe viel geld kostet
im Wandler bleibt kein Öl drinen Trottel.
hm, also aufs video warte ich noch.. aber ansonsten wäre das ganze ein fall für ne PIA (wiki 3. von unten)

Du willst verkaufen und sonst nichts, Mercedes Benz absauganlagen sind die besten und Leistungs stark die sagen auch lach Lpüllung, und Deine Spüllung ist nur abzocke, aber das mog i net.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von heizölraser



Zitat:

Original geschrieben von nando2712


Ja mache es weil ein nues Getriebe kostet Money, Kaufe die eine Pumpe 12V bei e-Bay 22.90 ohne versand Kosten die Adapter bekommst Du im Baumarkt unter Wasserhäne ,schneide die ab und verbinde die mit der Pumpe , sauge 1.5 Lieter alt ÖL ab und schütte o.3 Lieter in de Altölbehälter. Dann teue 300 ml von liqui Molly in das Altöl und pumpe es wieder in dein Getriebe rein . Alles wieder normal verschliessen , und fahre 25 Minuten damit du alles reinigst, ein kleine 12 Volt Pumpe kann nicht das ganze Getriebe spülen , das sagen nur spinner die sich wichitg machen wollen von L.Molly kannst Du auch bei E-Bay bestellen, ich habe 2 Benz 320cdi cabrio und einen 200cdi w203, und du sparst 200 euro wenn Du es selber machst die Dichtungen für die ölwanne und filter gibt es bei KFZ24 Berlin die haben eine seite da kaufe ich alles um50% günstiger. Und las Dir nichts von spüllung erzählen Du spülst in dem Du 15 bist 25 minuten fährst.Gruß und glaube mir weil ich kein Geld von Dir haben will für, Adapter die ein Vermögen kosten schow bissnes Kostet Geld aber ich kann helfen ohne Geld.Nando 2712
mach mal n video davon *lol* - großes kino. und vielleicht kapier ich dann auch was de eigentlich sagen willst.

Beleidigungen helfen Dir nicht Recht zu haben ...

Schlechter Stil!

Zitat:

Original geschrieben von nando2712


Bist woll auch einer der hier seine Spüllung verkaufen will , man hau ab, ich will den Leuten nur sagen das es jeder seber machen kann Spielerrei und keine Geldabzocke mein Getrieb 7g ist 100% nach 140.000 km in Ordnung. Ich lache Dich aus wenn Du mit Deinem 12V Möterchen hier auf den Putz haust. eine richtige Spüllung ist wenn Du das Ganze Öl mit dem Reiniger 25 Minuten fährst, klar Magnet reinigen Neue Schrauben von Benz und eine, Dichtung, Filter von Kfz24 an billigsten.Und dann Die Schrauben mit 8 N anziehen und zum Schluß laut Meister von Benz 2 mal 90 grad nachziehen und es ist supper und kostet nur ca. 100 euro alles hahahahhahaha.

Ich würde mich ja geistig mit dir duellieren, aber wie ich sehe bist du unbewaffnet 😁

Wenn sich jetzt alle gegenseitig beleidigen ( totale Inkompetenz / Trottel / Abzocker usw. ) dann wird das nix.

Ich möchte doch darum bitten, dass ALLE sich ein wenig bremsen. Pauschalurteile mögen sich in diesem Fall aufdrängen - bewiesen ist allerdings nichts.

Was ich sagen will....ein wenig ruhiger klappts auch - vielen Dank

Gruß

Andi aka AKL33
MT Team

Zitat:

Original geschrieben von nando2712


warum willst du Geld wenn es ohne geht, was soll das , gruß nando ein getriebe wechdel kostet nicht viel geld 12v pumpen und die hier viel erzählen alles nur die verdienen wollen ich bin sei 25 jahren im Beruf ok.

ok

Zitat:

Original geschrieben von nando2712


Kaufe die eine Pumpe 12V bei e-Bay 22.90 ohne versand Kosten die Adapter bekommst Du im Baumarkt unter Wasserhäne ,schneide die ab und verbinde die mit der Pumpe , sauge 1.5 Lieter alt ÖL ab und schütte o.3 Lieter in de Altölbehälter. Dann tue 300 ml von liqui Molly in das Altöl und pumpe es wieder in dein Getriebe rein . Alles wieder normal verschliessen , und fahre 25 Minuten damit du alles reinigst,

Bis hier ist alles fast identisch zur Getriebespülung nach TE. OK. Bei TE spart man sich das Absaugen von ÖL bevor der Reiniger reinkommt. Es macht auch keinen Sinn 1,5l abzusaugen um dann 1,2l davon wieder ins Getriebe zu pumpen. Einfach den Reiniger aufs Getriebeöl "draufschütten" würde das gleiche bewirken.

Zitat:

ein kleine 12 Volt Pumpe kann nicht das ganze Getriebe spülen , ...
...
Und las Dir nichts von spüllung erzählen Du spülst in dem Du 15 bist 25 minuten fährst.

Bei der TE Methode spült auch nicht die Pumpe das Getriebe, sondern die Getriebeölpumpe tut das. Die 12V Pumpe wird nur dazu verwendet, das Öl, das von der Getriebeölpumpe herausgedrückt wird, gleichzeitig wieder aufzufüllen. Die 15-25 Minuten fahren, damit sich der Reiniger verteilt wird bei TE vorher ja auch gemacht. Danach geht es nur noch darum, den Reiniger und alles alte Getriebeöl durch neues zu ersetzen.

Ich weiß nicht genau wo hier der "Aufreger" Deinerseits liegt. Eine Spülung nach TE braucht Arbeitszeit, Öl, Reiniger, Austauschteile und Maschinen. Das will alles bezahlt werden. Wenn Du von Deiner Spülung leben wolltest und auch das komplette Öl tauschen würdest (10 - 12l ATF notwendig), müsstest Du auch um die 300€ nehmen.

Gruß
Achim

....

Es wär doch mal ne Idee, das ganze, bei Billigreparaturen gesparte Geld in einen Rechtschreibkurs zu investieren...
Ein Mindestmaß an Fehlerkorrektur zeugt von Respekt und Anerkennung anderen Forenteilnehmern gegenüber!

Das betrifft übrigens nicht nur einen Einzelnen im MT-Forum!
Aber wem der Schuh passt, der möge ihn sich anziehen...

Zitat:

Original geschrieben von general1977



Zitat:

Original geschrieben von nando2712


Kaufe die eine Pumpe 12V bei e-Bay 22.90 ohne versand Kosten die Adapter bekommst Du im Baumarkt unter Wasserhäne ,schneide die ab und verbinde die mit der Pumpe , sauge 1.5 Lieter alt ÖL ab und schütte o.3 Lieter in de Altölbehälter. Dann tue 300 ml von liqui Molly in das Altöl und pumpe es wieder in dein Getriebe rein . Alles wieder normal verschliessen , und fahre 25 Minuten damit du alles reinigst,
Bis hier ist alles fast identisch zur Getriebespülung nach TE. OK. Bei TE spart man sich das Absaugen von ÖL bevor der Reiniger reinkommt. Es macht auch keinen Sinn 1,5l abzusaugen um dann 1,2l davon wieder ins Getriebe zu pumpen. Einfach den Reiniger aufs Getriebeöl "draufschütten" würde das gleiche bewirken.

Zitat:

Original geschrieben von general1977



Zitat:

ein kleine 12 Volt Pumpe kann nicht das ganze Getriebe spülen , ...
...
Und las Dir nichts von spüllung erzählen Du spülst in dem Du 15 bist 25 minuten fährst.

Bei der TE Methode spült auch nicht die Pumpe das Getriebe, sondern die Getriebeölpumpe tut das. Die 12V Pumpe wird nur dazu verwendet, das Öl, das von der Getriebeölpumpe herausgedrückt wird, gleichzeitig wieder aufzufüllen. Die 15-25 Minuten fahren, damit sich der Reiniger verteilt wird bei TE vorher ja auch gemacht. Danach geht es nur noch darum, den Reiniger und alles alte Getriebeöl durch neues zu ersetzen.

Ich weiß nicht genau wo hier der "Aufreger" Deinerseits liegt. Eine Spülung nach TE braucht Arbeitszeit, Öl, Reiniger, Austauschteile und Maschinen. Das will alles bezahlt werden. Wenn Du von Deiner Spülung leben wolltest und auch das komplette Öl tauschen würdest (10 - 12l ATF notwendig), müsstest Du auch um die 300€ nehmen.

Gruß
Achim

Ja haste ja recht, aber hier wird eine Sache so hoch gespielt, das mich das so aufregt, ich will nur Leuten helfen, die das selber machen können und die vielleicht die 400 bis 500 Euro für ein Getriebeölwechsel nicht aus geben brauchen, ich wechsel in 1 Stunde alles ohne mich zu beeilen.

Ich werde jeden hier helfen ohne Geld der ein 7G Getriebe hat und das kostenlos, weil der wechsel ist zu teuer. Und ich habe schon genug Getriebeöl in meinem Leben gewechselt. Und ich weiß nicht mit welchen agresiven Spüllungen Ihr arbeitet, L. Molly macht dem Getriebe nichts, da Haftet die Firma mit Ihren Namen, aber wenn ich absauge beibt keine Öl im Getriebe oder Wandler, ein Viedeo wird hier verlangt von den Haien danke. So wer selber wechseln will, dem helfe ich umsonst, 100% bei allen Automatic-Getrieben mit Tips. Gruß Nando

wechsel das ÖL und alle Teile. Findest Du hier bei Tips helfe ich Dir.Gruß Nando

Sehe das ganze auch so wie Nando2712

Jeder der ein wenig Ahnung hat, kann so eine Spühlung leicht selber machen, und ja ich weiß wie es gemacht wird.

Die einen gegen eben paar hundert aus weil sie sich nicht die Hände schmutzig machen wollen, und die anderen gehen lieber für das Geld gut essen, oder sonst was.

Wird immer Leute geben die, alles schlecht machen müssen was man selber macht. (Sbc, Injektoren, ... )

So und jetzt warte ich schon auf den nächsten blöden Spruch, man man bemitleidenswert das ganze.

Deine Antwort
Ähnliche Themen