ForumW211
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. 7G Automatik ruckt

7G Automatik ruckt

Themenstarteram 30. Oktober 2009 um 14:53

Hallo,

nachdem ich mit meinem neuen Stern aus dem Urlaub zurückbin und einige male im Stau stand, habe ich festgestellt das der Schaltvorgang 1 -> 2 Gang ziemlich ruckt. Laut SuFu Einträge aus 2005 könnte es sich um ein SW- Update; irgendwelche Ringe, neues Getriebe und / oder das neuste Prbl. Kühler - Getriebe handeln.

Hat hier jemand die gleichen Probleme (gehabt). War es nur ein SW- update oder könnte es sich doch um das Glykol im (Getriebe) Problem handeln ?!?!?

Danke für die Antworten.

E320cdi; Bj02/06; 7g Automatik; 94500Km

Beste Antwort im Thema

Wie kriegst Du denn das Öl aus dem Wandler raus? Mit der 12V-Pumpe jedenfalls nicht.

Schau Dir dazu mal den Aufbau eines 7G an.

 

Wenn Du nur das Öl wechselst was Du mit der Pumpe so raus kriegst hast Du jede Menge Reiniger im Getriebeöl - das soll man aber doch nur 25 Minuten fahren !?

 

Ich hoffe, dass ich nie mit meinem Wagen in Deiner Werkstatt lande.

Sorry, aber das zeugt von totaler Inkompetenz - zumindest was das 7G betrifft.

H.

32 weitere Antworten
Ähnliche Themen
32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von patrickm

Hallo,

nachdem ich mit meinem neuen Stern aus dem Urlaub zurückbin und einige male im Stau stand, habe ich festgestellt das der Schaltvorgang 1 -> 2 Gang ziemlich ruckt. Laut SuFu Einträge aus 2005 könnte es sich um ein SW- Update; irgendwelche Ringe, neues Getriebe und / oder das neuste Prbl. Kühler - Getriebe handeln.

Hat hier jemand die gleichen Probleme (gehabt). War es nur ein SW- update oder könnte es sich doch um das Glykol im (Getriebe) Problem handeln ?!?!?

Danke für die Antworten.

E320cdi; Bj02/06; 7g Automatik; 94500Km

Die 7G hat kein Glykolproblem. Wurde der vorgeschriebene Ölwechsel bei 60 Tkm gemacht? Bei dem Kilometerstand würde ich ansonsten zur Getriebespülung nach der Tim Eckart-Methode raten. Das soll in solchen fällen Wunder bewirken.

Automatik-Getriebe "ruckt"

Genau dieses Problem begleitet uns seit Übernahme des Fahrzeugs zum 15.07.09

W 211, Bj.2006, Zulassung 2006, km-Stand 54.000, 7 G-Automatik, E 350, Junge Sterne Garantie

Anfangs nicht bemerkt, da aber in Spielstraße extrem langsam gefahren wird, tritt dieser ruckartige Schaltvorgang von der ersten in die zweite Stufe auf.

Kälteproblem scheint es nicht zu sein.

Nun ist etwas außergewöhnlich, dieses ruckartige Schalten tritt nur nur morgens beim Erst-Start auf. Tagsüber keine diesbezüglichen Störungen, einwandfreie Schaltvorgänge, wie man es gewohnt ist.

MB spielte bereits aktuelle Software der Motorsteuerung wie auch gestern (29.10.09) Getriebesoftware auf.

Keine Veränderungen.

MB versucht über das interne Netz hier auf evtl. vorhandene Erfahrungen zu stoßen.

Unabhängig hiervon habe ich mich in diesem Forum angemeldet um parallel diese Thema anzusprechen.

Gruß

hdzh

am 22. August 2011 um 19:14

Ja mache es weil ein nues Getriebe kostet Money, Kaufe die eine Pumpe 12V bei e-Bay 22.90 ohne versand Kosten die Adapter bekommst Du im Baumarkt unter Wasserhäne ,schneide die ab und verbinde die mit der Pumpe , sauge 1.5 Lieter alt ÖL ab und schütte o.3 Lieter in de Altölbehälter. Dann teue 300 ml von liqui Molly in das Altöl und pumpe es wieder in dein Getriebe rein . Alles wieder normal verschliessen , und fahre 25 Minuten damit du alles reinigst, ein kleine 12 Volt Pumpe kann nicht das ganze Getriebe spülen , das sagen nur spinner die sich wichitg machen wollen von L.Molly kannst Du auch bei E-Bay bestellen, ich habe 2 Benz 320cdi cabrio und einen 200cdi w203, und du sparst 200 euro wenn Du es selber machst die Dichtungen für die ölwanne und filter gibt es bei KFZ24 Berlin die haben eine seite da kaufe ich alles um50% günstiger. Und las Dir nichts von spüllung erzählen Du spülst in dem Du 15 bist 25 minuten fährst.Gruß und glaube mir weil ich kein Geld von Dir haben will für, Adapter die ein Vermögen kosten schow bissnes Kostet Geld aber ich kann helfen ohne Geld.Nando 2712

Auf den Tipp hat er nach zwei Jahren bestimmt gewartet...

am 22. August 2011 um 19:28

warum willst du Geld wenn es ohne geht, was soll das , gruß nando ein getriebe wechdel kostet nicht viel geld 12v pumpen und die hier viel erzählen alles nur die verdienen wollen ich bin sei 25 jahren im Beruf ok.

am 22. August 2011 um 19:44

Zitat:

Original geschrieben von OS777

Auf den Tipp hat er nach zwei Jahren bestimmt gewartet...

Ja Amigo so geht das ohne 400 euro zu zahlen.die anderen wollen sich nur eine Goldene Nase verdienen , Gruß nando

am 22. August 2011 um 19:50

Du willst doch mit deinen kleinen 12v Motor spülen hau ab, spülen kannst du nur mit sachen die gut sind. In dem was Du hier Leutenh erzählst hau ab.

Zitat:

Original geschrieben von nando2712

..., ein kleine 12 Volt Pumpe kann nicht das ganze Getriebe spülen , das sagen nur spinner die sich wichitg machen wollen

Mal davon abgesehen, daß das Geschreibsel echt schwer zu verstehen ist:

Bei der TE-Spülung wird das Getriebeöl durch die Ölpumpe im Automatikgetriebe bewegt. Die kleine Pumpe am Spülmodul ist nur dafür da, dem AT Öl in die Ölwanne zuzuführen und "drückt" keinesfalls Öl innerhalb des Automatikgetriebes umher, was mangels ausreichendem Drucks auch überhaupt nicht möglich wäre.

Gruß

Achim

Hallo nando,

ich reime mir ja auch nur zusammen, dass du wohl meinst dass eine TE-Spülung Schrott, überteuert und unnötig ist.

Das schöne ist ja, dass sich jeder da seine Meinung bilden kann und sein Geld investiert wie er/sie es für richtig hält.

Bei den bisherigen Beiträgen konnte ich nun auch nie herauslesen, dass sich da einer bereichern wollte - i.d.R. melden sich doch eher User zu Wort.

Und selbst beim "Erfinder", der sich zu der Thematik gelegentlich zu Wort meldet, habe ich nie ein Aufschwatzen oder gar ein Verstoss gegen das Werbeverbot verspürt.

Mir kommt es eher so vor, als würdest du hier deine Idee "verkaufen" wollen.

Also - jedem das seine, mir das meiste... ;)

Ö.

Zitat:

Original geschrieben von nando2712

12v pumpen und die hier viel erzählen alles nur die verdienen wollen ich bin sei 25 jahren im Beruf ok.

Das soll wahrscheinlich eine Anspielung auf das 2j. alte Thread von Topfgucker sein...

 

25J. im Beruf aber keinen Milimeter Fortschritt was Nando! Hast du die TE Spülung (Funktion, Ablauf) schon mal live gesehen? Nö oder, aber ein riesen grosses Maulwerk... Mann, mann, mann!

 

Denkst du hunderte von Leuten hier sind alle dämlich und lassen eine Spülung a la TE machen (mit nachweislichem Erfolg) und schmeissen einfach das Geld aus dem Fenster? Amigo...:rolleyes:

am 29. Oktober 2011 um 7:13

Bist woll auch einer der hier seine Spüllung verkaufen will , man hau ab, ich will den Leuten nur sagen das es jeder seber machen kann Spielerrei und keine Geldabzocke mein Getrieb 7g ist 100% nach 140.000 km in Ordnung. Ich lache Dich aus wenn Du mit Deinem 12V Möterchen hier auf den Putz haust. eine richtige Spüllung ist wenn Du das Ganze Öl mit dem Reiniger 25 Minuten fährst, klar Magnet reinigen Neue Schrauben von Benz und eine, Dichtung, Filter von Kfz24 an billigsten.Und dann Die Schrauben mit 8 N anziehen und zum Schluß laut Meister von Benz 2 mal 90 grad nachziehen und es ist supper und kostet nur ca. 100 euro alles hahahahhahaha.

Wie kriegst Du denn das Öl aus dem Wandler raus? Mit der 12V-Pumpe jedenfalls nicht.

Schau Dir dazu mal den Aufbau eines 7G an.

 

Wenn Du nur das Öl wechselst was Du mit der Pumpe so raus kriegst hast Du jede Menge Reiniger im Getriebeöl - das soll man aber doch nur 25 Minuten fahren !?

 

Ich hoffe, dass ich nie mit meinem Wagen in Deiner Werkstatt lande.

Sorry, aber das zeugt von totaler Inkompetenz - zumindest was das 7G betrifft.

H.

am 29. Oktober 2011 um 7:35

Zitat:

Original geschrieben von Hyperbel

Wie kriegst Du denn das Öl aus dem Wandler raus? Mit der 12V-Pumpe jedenfalls nicht.

Schau Dir dazu mal den Aufbau eines 7G an.

 

Wenn Du nur das Öl wechselst was Du mit der Pumpe so raus kriegst hast Du jede Menge Reiniger im Getriebeöl - das soll man aber doch nur 25 Minuten fahren !?

 

Ich hoffe, dass ich nie mit meinem Wagen in Deiner Werkstatt lande.

Sorry, aber das zeugt von totaler Inkompetenz - zumindest was das 7G betrifft.

H.

Ich habe keine Werkstatt und will auch hier nichts verkaufen okey. Bist wohl auch so ein kleiner mit einen 12V Spüller hahahahaha.

Zitat:

Original geschrieben von nando2712

Zitat:

Original geschrieben von Hyperbel

Wie kriegst Du denn das Öl aus dem Wandler raus? Mit der 12V-Pumpe jedenfalls nicht.

Schau Dir dazu mal den Aufbau eines 7G an.

 

Wenn Du nur das Öl wechselst was Du mit der Pumpe so raus kriegst hast Du jede Menge Reiniger im Getriebeöl - das soll man aber doch nur 25 Minuten fahren !?

 

Ich hoffe, dass ich nie mit meinem Wagen in Deiner Werkstatt lande.

Sorry, aber das zeugt von totaler Inkompetenz - zumindest was das 7G betrifft.

H.

Ich habe keine Werkstatt und will auch hier nichts verkaufen okey. Bist wohl auch so ein kleiner mit einen 12V Spüller hahahahaha.

Nö!

Ich bin ein Großer der es richtig machen lässt.

Aber mach Du mal ruhig Dein Ding!

Deine Antwort
Ähnliche Themen