75PS / 1.8L lowcost-tuning
Ich weis, das Thema wurde schon 1000mal behandelt, aber ich suche immer noch einer günstigen Tuningmöglichkeit für diesen schlappen Motor!
Vieleicht hat jemand was gefunden?!
dau
62 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BC-PD
@koert viel spass mit dem 0W40 aber das macht dein motor nicht lange mit.
Sorry, aber mein AAM lief damit besser als mit dem normalen 10W40!
Was soll am 0W40er so schlimm sein?
Naja aber das wäre ja nicht schlecht oder wenn der motor mal die ganzen ablagerungen verliert oder?
Was ist bitte V-Power blöde frage!
dumm nur, wenn die Ablagerungen die ja nun alle auf einmal gelöst werden dir einen Ökanal zusetzten -> Motorschaden
Die "reinigungsfähigkeit" eines Öles hängt von den Additiven ab, nicht von Visko-klasse.
Und 0W irgendwas braucht man wohl eher wenn man öfters nach Sibirien fahren möchte
Ähnliche Themen
Also ist das 0W40 ein blödsinn!
und vom Geldbeutel, ist ja nicht gerade billig das Zeug. Habe bei mir 5w40 drin und keine Probs mit Öldruck oder hohem Ölverbraucht.
Aber weiter runter mit der Viskosität würde ich nicht gehen
Warum verbrennt er beim 5W40 öl mit? Das ist ja auch nicht grad toll oder???
?? nö verbrennt er nicht wie kommst darauf? habe keine Probleme mit Ölverbrauch
Und welche marke ist das???? Auch von Mobil??
Zum Thema Motoröl lest Euch mal das hier durch.... viel zu lesen, viel zu lernen, vor allem vom "Sterndocktor" !
http://www.motor-talk.de/t230315/f62/s/thread.html
Gruß, René
Also ich hab mir jetzt die Diskusion durchgelesen. Also ich finde das mobil 0W40 super.
Reinigt den motor und du hast einen besser Schmierfilm!!! Von wegen leitungen verlegen usw. im gegenteil dieses Öl macht die leitungen frei also genau das gegenteil. Und das hat mir auch mein Tuner gesagt.
Lg
Koert
es kann sein, wenn du vorher immer mineralisches hattest, dass dir eine Ablagerung einen Kanal zusetzt, hat mir so auch mein Werksmeister erklärt. Ich hatte vorher 10W40 drin, ist dann nicht so heikel weil es nicht so viel löst und nicht so viel ablagert.... lieber einen ZWischenschritt machen und auf nummer sicher gehen.
Micki
wenn du zum fächer greifst, mach es vernünftig.
denn NUR der fächer reisst nich wirklich was aus dem feuer !
wenn dann fächer + komplettanlage und vielleicht noch den kopf bearbeiten ! dann geht da ordentlic was.
bei dem motor empfehle ich das aber nich, hol dir gleich was gescheites mit leistung.
Nachdem der Motor erst eine Laufleistung von nicht einmal 100.000klm hat glaub ich nicht das die ablagerungen so extrem sind oder was sagts ihr dazu?
Hat mit der Laufleistung nicht viel gemein, ist wichtiger wie er gefahren wurde, ob viel Kurz oder AB, Ölwechselintervalle.
Wenn du jetzt 15W40 drin hast, würde ICH es nicht machen gleich auf 0 oder 5 W umsteigen ( hat bei meinem 2er aber auch geklappt, der ist aber nur AB gefahren ) Mach dann lieber 10 und dann 5 W rein, so bist auf der sicheren Seite, erzählen dir doch keinen Scheiss.
Die Vollsyntethiköle sind auf Saubermachen getrimmt, ob da nun das Additiv von Mobile One oder Valvoline drin ist, ist egal.