75er Corvette mit Stroker 383

Hi,
bin jetzt neu in dem US-Cars Forum und habe eine, wahrscheinlich auch schon tausendmal durchgekaute Frage, zu dem H-Kennzeichen.
Aber in der Suchfunktion habe ich nicht wirklich das Passende gefunden oder ich sehe das H vor lauter Buchstaben nicht. 🙂

Also, am Sonntag bekomme ich hoffentlich mein erstes US-Car. Eine 1975er Corvette Stingray.
Ich muss dazu sagen, dass ich zur Zeit noch in der USA (Tennessee) wohne, aber ab April 2012 werde ich wieder in Niedersachsen heimisch und will das Auto natürlich mitnehmen.

Ich weiß bisher leider nur von der Artikelbeschreibung und von Fotos, dass die Corvette einen 383 Stroker mit Aluminium Kopf, Aluminium Intake und einen Demen Carburetion hat.
Zusammen mit einem 400er Automatikgetriebe und Sidepipes.

Könnt ihr mir sagen, wie das da mit einer H-Zulassung aussehen wird?

30 Antworten

Tja, keine Ahnung wie das mit der H-Zulassung ist, aber das mit dem gestrokten Motor würd ich an deiner Stelle für dich behalten.
Ohja, sowas ist natürlich völlig illegal und Z_28 ist ein ganz, ganz böser Mensch. (denke da nur grad an die möglichen Kommentare, die hierzu kommen werden.)

Und am besten ist es, die Köpfe farblich passend zum Block zu machen.
Nicht daß das noch jemanden auffällt.

Ja, I´m bad.

Ganz böse Sachen die ich hier schreibe.

Nein, darfst du nicht machen was ich hier schreibe. Alles schön ordnungsgemäß angeben.
Und ja, Z_28 kriegt ganz schlechte Laune wenn er an TÜV und Zulassung denkt.
Hab hier grad meinen ursprünglichen Text wieder gelöscht, werd nämlich grad erst richtig gemein und böse.

trotzdem mfg und möge dir hier jemanden wirklich weiterhelfen können
Z_28

Klar wird sowas mit nem gestrokten Motor SCHWIERIGER, aber unmöglich ist das nicht:
wenn es sich um zeitgenössisches Tuning handelt (und gestrokt wurde schon immer) und das mit Teilen die damals erhältlich waren geschah sehe ich das als gut machbar an. 400-er Getriebe und Sidepipes sind IMHO das geringere Problem.
Melde Dich am besten im deutschen Corvetteforum an (selbe URL wie das amerikanische, nur halt ".de"😉, da sind einige Experten am Start und können Dir helfen!

Das dümmste was man beim TÜV machen kann ist Ehrlichkeit.

Sich hinzustellen und sagen: HE ich hab einen Motor mit mehr Hubraum und mehr Leistung aber Bremsen und so sind gleich geblieben

das bedeutet wohl Heimweg ohne neue Papiere

Der TÜV_Prüfer muss dir nachweisen das etwas nicht original ist und so nicht verfügbar war, dann erst bist du dran. Auch wenn viele TÜV-Prüfer das gerne anders sehen.

Hinfahren, normale Papiere dabeihaben und erst mal behaupten das alles original ist bzw zeitgenössisch. Fertig

Na dann schon mal Danke.
Habe ja noch etwas Zeit, den Motor wieder original zu machen, bevor er nach Deutschland kommt. 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Spike72


Na dann schon mal Danke.
Habe ja noch etwas Zeit, den Motor wieder original zu machen, bevor er nach Deutschland kommt. 🙂

Warum willst du denn wieder original machen?? 😕

Und warum nicht lassen wie er ist?

Oder bist du auch so ein matchingNumber-Fetischist?

So lassen und den Unwissenden spielen. Aber Sidepipes, da braucht es schon einen guten Prüfer.

Wenn die keinen Höllenlärm machen gibt es da auch wenig Probleme

Müssen allerding min 45° nach unten zeigen.

Zitat:

Original geschrieben von pacechris



Zitat:

Original geschrieben von Spike72


Na dann schon mal Danke.
Habe ja noch etwas Zeit, den Motor wieder original zu machen, bevor er nach Deutschland kommt. 🙂
Warum willst du denn wieder original machen?? 😕

Werde ich bestimmt nicht machen. War nur so daher gesagt, um die "bösen Menschen" nicht noch weiter aufzuwecken. 😉

Wegen den Sidepipes sieht es dann wohl schon schlechter aus. Denke schon, dass die laut sein werden, hier in den Staaten brüllt ja alles.
Aber genau weiß ich es dann erst am Sonntag, wenn mir der Verkäufer den Wagen liefert.
Die Enden zeigen auf den Fotos jedenfalls 90° seitlich. 🙁
Warum müssen die eigentlich 45° nach unten zeigen? Normale Endrohre zeigen doch auch direkt nach hinten. Vielleicht wegen den Abgasen die sonst auf die Fußgängern (Kindern) gepustet werden?

Kann es schon gar nicht mehr abwarten. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Spike72



Warum müssen die eigentlich 45° nach unten zeigen? Normale Endrohre zeigen doch auch direkt nach hinten. Vielleicht wegen den Abgasen die sonst auf die Fußgängern (Kindern) gepustet werden?

Genau deshalb!

Stell mal bitte ein paar Bilder rein 🙂

Gruss
Martin

Dein 383 ist kein Problem. der 400er kam '71 raus , und kurz danach wurde umgebaut. 😁

Deine Sidepipes, konnten bestellt werden ab Werk oder Handler. Die '69 Corvette hatte nur Side-pipes. Je nach design , brauchst du nur die Schelle los machen und die Rohre nach unten drehen.

Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von Martinchen83


Stell mal bitte ein paar Bilder rein 🙂

Gruss
Martin

Bessere Bilder kommen, sobald ich sie zugelassen bekommen habe und bessere Locations nehmen kann. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen