75 Tkm Touareg V8 TDi
Moin moin,
habe eben den Touareg leer geräumt da morgen der Nachfolger kommt.
- 75 Tkm in 12 Monaten - Durchschnittsverbrauch 13 Liter
- 1 Liter Öl Nachgefüllt ausser Planmäßig
- 1 x abgeschleppt da der Touareg nachweislich Probleme hat bei unter 20 Grad Minus
- 3 Frontscheiben durch Steinschläge
- eine neue Frontschürze da eine Suizidkatze bei 140 Km/h sich in meine Radarsensoren gebohrt hat
- Ansonsten lief alles Paletti ohne Probleme - wie es auch sein sollte.
- Beläge wurde neu gemacht bei 30 Tkm
- Scheiben und Beläge dann bei 65 Tkm
- Reifenverschleiß war recht hoch - liegt aber daran dass mein Motto Zeit ist Geld lautet :-)
Durchweg muss ich sagen dass es der Nachfolger sehr schwer hat da das Niveau vom Touareg doch sehr hoch liegt. Verarbeitungstechnisch geht schon noch ein bisschen mehr - Aschenbecher vorn funkt nicht immer - Ablage oben auf Amaturenbrett geht ab und zu von alleine auf - Panoramadach macht im Gelände bei Verwindung schon deutliche Geräusche oder auch wenn Schnee und Eis sich in den Dichtungen festsetzt. Die Armauflage vorn Fahrerseite an der Tür ist das Leder schon weggewetzt da meine Oberschenkel dort immer anlag - nicht schön aber auch nicht schlimm.
Aber das sind nur Kleinigkeiten - in Summe ein sehr gut durchdachter Wagen wo eigentlich alles passt.
ACC funkt auch bei wiedrigsten Bedingungen einfach perfekt und hat mir schon manche Situation früher angezeigt als es meine Augen erkannt haben - Auch PreSense funkt perfekt - die Gurte ziehen gut an und der Wagen vermittelt einem ein "Burg" ähnliches Gefühl.
Motor hat ausreichend Kraft und die Bremsen sind sehr Standhaft auch aus Geschwindigkeiten über 200 kann man jederzeit eine Schweißfreie Vollbremsung hinlegen.
Einzig was mich wirklich genervt hat an dem 4,2 Liter TDI war das Brummen zwischen 2400 - 2600 U/min - am nervigsten ist es bei 190 Km/h auf der Autobahn im 8 Gang - dröhnt wirklich nicht schön und man ist gezwungen entweder einen Gang runter oder schneller zu fahren. Ansonsten fand ich den Motor auch sonst recht laut - sollte sich mehr im Hintergrund halten.
Warum gibt´s nen Neuen - ganz einfach der Wagen wurde nicht für lange schnelle Autobahnetappen gebaut da er einfach zu viel Kraft aufwenden muss um mithalten zu können da die 2500 kg einfach zu viel sind. Auch auf kleinen Straßen hier im Schwarzwald ist mir das Gewicht einfach immer zu viel. Bei Schnee und Eis fahr ich mit jedem Passat im Schnitt 20 km/h schneller da der nicht so viel Gewicht über die Reifen schiebt. Jede Kurve ist da schon ne Herausforderung da der Schwerpunkt einfach nicht zum Kurvenräubern gemacht ist.
Von daher habe ich ab morgen nen A6 Avant der 550 Kg weniger auf der Waage hat und nochmals schneller ist als der Touareg und was mich am meisten begeistert hat dass er noch bequemer abrollt und federt - in Verbindung der Air Suspension.
Wobei auch mit dem Hochbeinigen ganz beachtliche Durchschnitte hinbekommt - einzig im Gelände machte der Frontspoiler zu schnell schlapp.
Sodele das wars dann mal - bis denne.
Gruß Simon
Beste Antwort im Thema
Moin moin,
habe eben den Touareg leer geräumt da morgen der Nachfolger kommt.
- 75 Tkm in 12 Monaten - Durchschnittsverbrauch 13 Liter
- 1 Liter Öl Nachgefüllt ausser Planmäßig
- 1 x abgeschleppt da der Touareg nachweislich Probleme hat bei unter 20 Grad Minus
- 3 Frontscheiben durch Steinschläge
- eine neue Frontschürze da eine Suizidkatze bei 140 Km/h sich in meine Radarsensoren gebohrt hat
- Ansonsten lief alles Paletti ohne Probleme - wie es auch sein sollte.
- Beläge wurde neu gemacht bei 30 Tkm
- Scheiben und Beläge dann bei 65 Tkm
- Reifenverschleiß war recht hoch - liegt aber daran dass mein Motto Zeit ist Geld lautet :-)
Durchweg muss ich sagen dass es der Nachfolger sehr schwer hat da das Niveau vom Touareg doch sehr hoch liegt. Verarbeitungstechnisch geht schon noch ein bisschen mehr - Aschenbecher vorn funkt nicht immer - Ablage oben auf Amaturenbrett geht ab und zu von alleine auf - Panoramadach macht im Gelände bei Verwindung schon deutliche Geräusche oder auch wenn Schnee und Eis sich in den Dichtungen festsetzt. Die Armauflage vorn Fahrerseite an der Tür ist das Leder schon weggewetzt da meine Oberschenkel dort immer anlag - nicht schön aber auch nicht schlimm.
Aber das sind nur Kleinigkeiten - in Summe ein sehr gut durchdachter Wagen wo eigentlich alles passt.
ACC funkt auch bei wiedrigsten Bedingungen einfach perfekt und hat mir schon manche Situation früher angezeigt als es meine Augen erkannt haben - Auch PreSense funkt perfekt - die Gurte ziehen gut an und der Wagen vermittelt einem ein "Burg" ähnliches Gefühl.
Motor hat ausreichend Kraft und die Bremsen sind sehr Standhaft auch aus Geschwindigkeiten über 200 kann man jederzeit eine Schweißfreie Vollbremsung hinlegen.
Einzig was mich wirklich genervt hat an dem 4,2 Liter TDI war das Brummen zwischen 2400 - 2600 U/min - am nervigsten ist es bei 190 Km/h auf der Autobahn im 8 Gang - dröhnt wirklich nicht schön und man ist gezwungen entweder einen Gang runter oder schneller zu fahren. Ansonsten fand ich den Motor auch sonst recht laut - sollte sich mehr im Hintergrund halten.
Warum gibt´s nen Neuen - ganz einfach der Wagen wurde nicht für lange schnelle Autobahnetappen gebaut da er einfach zu viel Kraft aufwenden muss um mithalten zu können da die 2500 kg einfach zu viel sind. Auch auf kleinen Straßen hier im Schwarzwald ist mir das Gewicht einfach immer zu viel. Bei Schnee und Eis fahr ich mit jedem Passat im Schnitt 20 km/h schneller da der nicht so viel Gewicht über die Reifen schiebt. Jede Kurve ist da schon ne Herausforderung da der Schwerpunkt einfach nicht zum Kurvenräubern gemacht ist.
Von daher habe ich ab morgen nen A6 Avant der 550 Kg weniger auf der Waage hat und nochmals schneller ist als der Touareg und was mich am meisten begeistert hat dass er noch bequemer abrollt und federt - in Verbindung der Air Suspension.
Wobei auch mit dem Hochbeinigen ganz beachtliche Durchschnitte hinbekommt - einzig im Gelände machte der Frontspoiler zu schnell schlapp.
Sodele das wars dann mal - bis denne.
Gruß Simon
33 Antworten
Steht der V8 zum Verkauf?
Zitat:
Original geschrieben von lassenis
Steht der V8 zum Verkauf?
M. W. ist's ein Leasingrückläufer, frag mal bei Joker an, ob er dir die Kontaktdaten vom Händler zukommen lässt.
Sehr pfleglich geht er mit seinen Autos aber nicht um 😉
Zitat:
Original geschrieben von Ex-Polofahrer
Moin,Zitat:
Original geschrieben von negotiator7
10-15% auf den Preis sollten schon noch drin sein...das halte ich für einen Quatsch - bei nochmaligen 15% sind das dann etwas über 42 TEUR. Zu diesem Preis werden gerade einmal 2 (zwei) Fahrzeuge angeboten - allerdings mit deutlich höherer Laufleistung. Der aufgerufene Preis geht aus meiner Sicht i.O., da ja auch im Gegensatz zum Privatkauf eine 1-Jahres Garantie inkludiert ist.
Tschüss
Ex-Polofahrer
Mir war gar nicht bekannt, daß man die Preise für die Gebrauchtwagen bei mobile.de gar nicht mehr nachverhandeln darf 😕
Ich habe
10-15% geschrieben, d.h. der Einstand läge bei knapp unter 45k. Da gibt es auf den einschlägigen Seiten im Netz aber schon eine ganz gute Auswahl an Fahrzeugen - unverhandelt. Und ob der Wagen dann am Ende 60.000km oder 75.000km runter hat, wäre mir persönlich bei einem V8 dann auch wurscht.
Das Argument mit der 1-Jahres Garantie sollte man allerdings nicht außer acht lassen, da gebe ich Dir recht...
Und nach so einer Fahrt will ich bitte mal das Bild des A6 sehen !!!!!😁 Da fehlt dann die halbe Stoßstange, oder ? 😰
Zitat:
Original geschrieben von Fixefaxe
am besten ist das letzte Bild😁