75 PS GK ( Vergaser mit Schlepphebel.) tunen

VW Derby 86

Moin zusammen!

Ich habe mir für meinen 55 PS Derby einen neuen 75PS Motor gekauft!
Meine Planung sieht nun vor, den neuen ein wenig zu bearbeiten!
Ich habe bereits eine Sportauspuffanlage und einen Fächerkrümmer am alten Motor verbaut, und der neue wird das übernehmen!
Ebenfalls werde ich einen Lichtmaschinen- "Killschwitch" ( natürlich mit Voltmeter) installieren, um kurzfristig die Leistung zu erhöhen!

Nun zu meinen Fragen:

Was würdet ihr mir empfehlen, wie ich ihn etwas stärken kann?
Steuergerät optimieren- was geht da ???
Welche Nockenwelle?
Lohnen sich meine Doppel-Webervergaser, oder beißen die sich mit dem Steuergerät?
Eine Schwungscheibenerleichterung plane ich ebenfalls!
Das Interieur wird aufs nötigste (der TÜV-Segen ist mir wichtig1) reduziert, um das Leistungsgewicht zu optimieren!

Vielen Dank für eure Tipps!

22 Antworten

Lichtmaschinen- "Killschwitch" ( natürlich mit Voltmeter)

Hallo darf ich mal fragen was das ist?? Schäm

Also nocke Fächer vielleicht nen vernuünftigen Chip sind doch schon ordentlich !! Nocke und Chip sollten aufeinader abgestimmt sein!!

MFG
Martin

Im Bezug auf die Webervergaser weißt Du sicher,wenn ein Kat eingetragen ist,das das nichts wird.Die Abgaswerte dürfen nicht schlechter sein als serienmäßigen Werte.Mit einer schärferen Nockenwelle ist sicher was zu holen.Müsstest dann am besten härtere Ventilfedern verbauen.Schwungscheibe erleichtern bringt nicht die Welt.Müsstest dann eine Sportkupplung verbauen,die ein Schweinegeld kostet.
Zum Steuergerät kann ich nichts sagen,weil ich davon nicht so viel verstehe.😉 Grüße 

Moin!

Kein Problem!
Das ist eine Frage, die ich vor 3 Tagen auch meinem Lehrer gestellt habe!
Er hat mir das so erklärt:

Die Lichmaschine läuft bekanntermassen permanent mit! Wenn nun die Lichmaschine die Batterie laden muss, erhöht sich der Widerstand, und sie "frisst" dem Motor ca 3-5 PS an Leistung weg! Mit dem Killswitch schaltest du die Lichtmaschine aus, und gewinnst die Leistung zurück!
Der Voltmeter ist nur dazu da anzuzeigen, wenn die Spannung einen zu niedrigen Bereich erreicht!

Diese Vorgehensweise ist ebenfalls üblich im Ralleysport!

Mfg

Kevin

Ansonsten bringt kopfbearbeitung in verbindung mit
nocke und fächer schon einiges.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von HAJO45


Im Bezug auf die Webervergaser weißt Du sicher,wenn ein Kat eingetragen ist,das das nichts wird.Die Abgaswerte dürfen nicht schlechter sein als serienmäßigen Werte.Mit einer schärferen Nockenwelle ist sicher was zu holen.Müsstest dann am besten härtere Ventilfedern verbauen.Schwungscheibe erleichtern bringt nicht die Welt.Müsstest dann eine Sportkupplung verbauen,die ein Schweinegeld kostet.
Zum Steuergerät kann ich nichts sagen,weil ich davon nicht so viel verstehe.😉 Grüße 

Glücklicherweise hat der noch keinen Kat gehabt damals!

Die schwungscheibe erleichtere ich nur, damit der Motor schneller anspricht!

Eine Sportkupplung ist aber nicht geplant!

Was für de Nockenwelle würdest du mir empfehlen?

Zitat:

Original geschrieben von Danny1303


Ansonsten bringt kopfbearbeitung in verbindung mit
nocke und fächer schon einiges.

Was denkst du wird dabei herumkommen?

Ach ja vergaser hatte ich überlesen!!

Also dann natürlich weber drauf dann is eh nix mit chip und steuergerät!! :-)

Er hat aber auch ein Steuergerät!

schau doch mal bei knobloch-tuning

Aber keinen Kat oder?? also dann alles raus und weber rein die arbeiten eh ohne steuergerät!!;-)

bei knobloch ist die seite gerade nicht verfügbar

Nööö, einen Kat hat er Gottseidank nicht!

Ich würde eine 268° Nockenwelle von Dr.Schrick nehmen.
Dazu ein verstellbares Nockenwellenrad.
Stahl Ventilfederteller wären auch nicht schlecht.
Fürs Steuergerät gibt es doch diese Powerboxen die einfach eingeschleift werden.Musst nur drauf achten das die ürsprünglichen Motordaten erhalten bleiben. Es gibt da nähmlich auch genug Scharlatane die Gott weißwas versprechen.😉 Grüße

Ja, da hast du leider recht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen