745i - diverse Elektronikfehler
Hallo
Habe mich übers Wochenende irgendwie dazu verleiten lassen folgendes Fahrzeug zu kaufen:
BMW 745i bj 2002 mit 220000km und einer Gasanlage für 3300€
Verkäufer war ein älterer Herr Ende 60 welcher 2016 mit 70000km eine kme Gasanlage verbaut hat!
Bekannte Mängel beim Kauf:
Tür hinten links keine Funktion… also Elektrik tot
Seitenairbag im Fond rechts
Er verliert Servoöl welches mir als Fehler im Display angezeigt wird sobald der Behälter leer ist!
Motor Getriebe laufen sehr gut… wobei ich das Gefühl habe das er auf Gas sogar ruhiger läuft !
Bin dann gestern zur Werkstatt um den fehlerspeicher mal auszulesen… waren auch einige drin die ich erstmal alle gelöscht habe! Heute wieder hin um den Speicher nochmal auslesen zu lassen.
Folgende Fehler sind wieder gekommen:
E111 Can Botschaften Fehler
9a4a Zündkreis Seitenairbag Widerstand zu groß
D6d1 Most Bus Kommunikation fehlerhaft
D97e can Kommunikation Fehlerhaft
A156 Heckklappen kontaktschalter Fehlerhaft
5D60 Ölstandsensor fehlerhaft
D1e4 can Botschaft LenkradWinkelsensor
Hoffe ihr könnt mir bei den Fehler helfen
Bzgl des servoöl bin ich aktuell etwas ratlos und muss ehrlicherweise zu geben das ich nicht ganz verstehe wie das alles zusammen hängt:
Fakt ist jedoch wenn ich den servobehälter auf Max auffüllen zeugt das Fahrzeug keine Meldung mehr von wegen zu wenig Öl im servobehälter, hab aber dann am nächsten Tag unter der Hinterachse Öl Tropfen auf dem Boden! Außerdem sind uns die Leitung die über der Hinterachse laufen aufgefallen! Irgendwie sahen die sehr versifft und feucht aus! Ist das möglich das diese Leitung vom servoölbehäter ausgehen und der Hinterachse oder so Hydrauliköl liefern?
23 Antworten
Servoöl, kann Dynamic Drive sein und teuer werden.
Airbag, bestimmt Sitzerkennungsmatte hin.
Ich bevorzuge Junge Verkäufer als ü60. Denn jüngere Fahrzeughalter pflegen ihr Auto mit Liebe.
Wohl ein Volkskrankheit, ü60 Verkäufer, oder Frauen als Autoverkäufer sind verlockend, bzw. Kommen wohl seriöser rüber. Ob das wohl eine Masche von ,wallhalla Brüdern ist..
Ps. Ich war mal in Venlo mein KI reparieren lassen, da bin ich einer Lehrerin aus Deutschland und einem Rentner begegnet, die da waren um das Tacho zu manipulieren
Aber kein Stress, was erwartest du von einem Auto, das 20 Jahre auf dem Buckel hat und 3000 Euro gekostet hat. Zudem mit Gasanlage. Wird wohl viel gefahren sein.
Viel Spass mit der Baustelle
Ich hatte bei meinem Dicken dasselbe Problem. Habe mir auf ebay das Teil für die Hinterachse besorgt. Kostete damals (2 Jahre) 99,-!! Bin dann zur Werstatt gefahren, weil die Hinterachse abgelassen werden musste. Einbau 480,-! Also etwa 600,- für alles. Hat sich gelohnt Fahrzeug ist dicht. Die anderen Kleinigkeiten kenne ich gar nicht. Und zum Thema Unterhalt kann ich sagen, dass ich noch nie so günstig Auto gefahren bin. Versicherung 400,-, Steuer etwa 300,-, und Verbrauch etwa 11,5. Für ein solches Auto ist das wirklich günstig....ich würde mir wieder einen kaufen. Auf was man achten sollte sind die Schlauchverbindungen des Kühlkreislaufes. Die werden hart und brechen dann. Ebenfalls die Unterdruckschläuche. Immer schön Ölwechsel machen und auf alle Fälle eine Getriebespülung. Das hat sich sehr ausgezahlt. Er schaltet wie am ersten Tag!
Danke für die zahlreichen Antworten!
Hab ihn zum gleichen Preis wieder verkauft wie gekauft! Jedoch hab ich dem Käufer die Mängel genannt!
Hab mir jetzt nen a6 4,2 Liter geholt!
Meinst du der a6 ist besser?!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Casino_Gino schrieb am 29. Juni 2022 um 20:56:20 Uhr:
Danke für die zahlreichen Antworten!
Hab ihn zum gleichen Preis wieder verkauft wie gekauft! Jedoch hab ich dem Käufer die Mängel genannt!
Hab mir jetzt nen a6 4,2 Liter geholt!
Sei froh, ich denk der alte 7er wäre definitiv ein geldgrab gewesen, hoffe der Audi macht weniger Probleme.
Wobei ich glaube der ist auch nicht ohne
Zitat:
@Der-Meidlinger schrieb am 14. Juni 2022 um 15:52:47 Uhr:
Zitat:
@V8E65 schrieb am 14. Juni 2022 um 15:45:27 Uhr:
Habe festgestellt das der Ölverbrauch höher ist wenn man kurze Strecken fährt.
Diese Erfahrung habe ich auch gemacht.
Vor eine Woche habe ich die Öl
Zitat:
@MADMAN101 schrieb am 29. Juni 2022 um 22:05:14 Uhr:
Alles ist besser als ein E65 vorfacelift 😁
Aber nicht doch der Audi und dass ein A6 Kombi, niemals.
Ja weiterhin gute Fahrt und vergiss bitte nicht ein 5 Liter Öl im Kofferraum zu packen. A4 sowie A6 die sind bekannt für Ölfresser. Ich tippe ein Liter wenn nicht mehr auf 1000 km.