Leichter Rauch aus rechtem Auspuff - VSD oder Kolbenringe?
Guten Abend zusammen,
ich bin seit einem halben Jahr im Besitz eines BMW 645Ci mit dem N62 V8 Motoren.
Grund des Kaufs war u.A. die nachweisbare Historie sowie die letzten Wartungsarbeiten bzgl. Dichtungen am Motor. Es wurden erneuert u.A. die Ventildeckeldichtungen, Steuerdeckeldichtungen, Generatordichtung, Stirndeckeldichtung sowie das ganze Zeugs wie WaPu, Spannrollen usw.
Jetzt war er in Inspektion und dem Meister ist aufgefallen, dass aus dem rechten Auspuffrohr (ergo rechte Zylinderbank) leichter Rauch (blau/weis, sehr dezent) kommt. Das ist mir auch schon aufgefallen aber bisher dachte ich an nix böses da diverse Dichtungen getauscht worden sind.
Der Meister meinte, es könnten Kolbenringe verschlissen sein. Er möchte jetzt mal eine Kompressionsprüfung machen und mit dem Endoskop rein schauen.
Alternativ denke ich da mehr an alte VSD, wenn diese noch nicht getauscht wurden. Ich konnte sie in den Rechnungen nirgends aufgelistet finden.
Ölverbrauch etwa 0.5L auf 1000 bis 1500km.
Was meint ihr dazu?
Können bei Tachostand 170tkm die Kolbenringe schon so verschlissen sein?
Viele Grüße und ein schönes Wochenende!
133 Antworten
Fullquote direkt nach dem Beitrag entfernt, Zimpalazumpala, MT-Moderator
Habe festgestellt das der Ölverbrauch höher ist wenn man kurze Strecken fährt.
Fullquote direkt nach dem Beitrag entfernt, Zimpalazumpala, MT-Moderator
Diese Erfahrung habe ich auch gemacht.
Fullquote direkt nach dem Beitrag entfernt, Zimpalazumpala, MT-Moderator
Vor eine Woche habe ich die Öldeckel auch erneuert, da habe ich gesehen das der alte undicht war und jedesmal war feucht obwohl immer öfter mit Bremsreiniger sauber gemacht habe. Jetzt ist es trocken.
Fullquote direkt nach dem Beitrag entfernt, Zimpalazumpala, MT-Moderator
Auf diese Kleinigkeiten achten die wenigsten, aber jammern wenn der Motor ein paar Tropfen Öl mehr verbraucht. 😁😁
Ähnliche Themen
So, ich habe meinen guten wieder in der Garage.
Reingucken konnten sie nicht da Kamera im Eimer war.
Kompressionstest haben sie jetzt auch nicht gemacht, aber auch halb so wild. Der hat, wie auf der Fahrt gemerkt, genug Durchzug und läuft top. Mein bekannter, selbst Kfz Mechaniker, meinte auch, dass man das merken würde wenn die Kolbenringe defekt oder verschlissen wären.
Des weiteren ist mir aufgefallen, dass es mit der raucherei schneller Anfängt wenn ich den Rückwärtsgang einlege.
Kam blau-weißer Rauch aus dem rechten Auspuff, hat aber nicht ölig gerochen, eher chemisch bzw. Komisch. Links kommt nichts raus.
Morgen füllen sie mir dann für umsonst noch ne ladung Ölverluststopp ins Öl rein. Hoffentlich bringt das etwas...
Fullquote direkt nach dem Beitrag entfernt, Zimpalazumpala, MT-Moderator
KEIN ADDITIV !!!
SCHON GAR NICHT ÖLSTOPP !!!
Es gibt eine Menge feiner Leitungen und Löcher wo das Öl durchfließt und mit diesem Zeug könnte sich einiges verlegen.
Ich habe mal ein wenig recherchiert. Einige schwören drauf. Und mehr als schlimmer werden kann es nicht, oder? :-)
Fullquote direkt nach dem Beitrag entfernt, Zimpalazumpala, MT-Moderator
Ich kenne viele die mir recht geben. Es geht nicht um Ölverlust sondern um Motorschaden wenn das Öl nicht durchfließen kann wenn etwas verlegt ist.
Fullquote direkt nach dem Beitrag entfernt, Zimpalazumpala, MT-Moderator
OK aber warum einen kapitalen Motorschaden riskieren.
Hast Du schein einmal Nockenwellen, Kolben, Lager oder Kurbelwellen gesehen die ohne Schmierung gelaufen sind ?
Es ist Dein Auto und nicht meines. 😁😁
Zitat:
@Snivolo schrieb am 14. Juni 2022 um 18:09:35 Uhr:
So, ich habe meinen guten wieder in der Garage.
Reingucken konnten sie nicht da Kamera im Eimer war.Kompressionstest haben sie jetzt auch nicht gemacht, aber auch halb so wild. Der hat, wie auf der Fahrt gemerkt, genug Durchzug und läuft top. Mein bekannter, selbst Kfz Mechaniker, meinte auch, dass man das merken würde wenn die Kolbenringe defekt oder verschlissen wären.
Des weiteren ist mir aufgefallen, dass es mit der raucherei schneller Anfängt wenn ich den Rückwärtsgang einlege.
Kam blau-weißer Rauch aus dem rechten Auspuff, hat aber nicht ölig gerochen, eher chemisch bzw. Komisch. Links kommt nichts raus.
Morgen füllen sie mir dann für umsonst noch ne ladung Ölverluststopp ins Öl rein. Hoffentlich bringt das etwas...
So so, was heißt um sonst die Leakey Molly oder wie das heißt kostet grade noch nicht mal 15:00 €. Wenn ich das richtig verstanden habe wurde an ihrem Auto so gut wie nix gemacht.
Zitat:
@Der-Meidlinger schrieb am 14. Juni 2022 um 22:04:45 Uhr:
Zitat:
@Snivolo schrieb am 14. Juni 2022 um 21:58:01 Uhr:
Hmm, okay... Gute Frage, ich komme so oder so nicht um eine Reparatur drum herum.OK aber warum einen kapitalen Motorschaden riskieren.
Hast Du schein einmal Nockenwellen, Kolben, Lager oder Kurbelwellen gesehen die ohne Schmierung gelaufen sind ?Es ist Dein Auto und nicht meines. 😁😁
Na toll, jetzt bin ich verunsichert... :-)
Das Auto war ursprünglich nur wegen Inspektion und PDC Reparatur dort, daraus wurden dann eben noch Kühlmittelschlauch Reparatur. Bin jetzt etwa 1100 Euro ärmer.
Fullquote direkt nach dem Beitrag entfernt, Zimpalazumpala, MT-Moderator
Wenn Du Dein Auto noch länger stehen läßt wird auch die Liste der Reparaturen länger wie auch der Bleistift mit dem die Rechnung geschrieben wird. Ist eine alte Weisheit, um so länger ein Auto beim Mechaniker steht um so länger wird die Rechnung. 😁😁