740i E38 20l auf 100km?
Guten Morgen jungs,
habe jetzt ein echtes Problem, und zwar mit dem
Verbrauch, es kann nicht sein das das FZG ungelogen 20 l auf 100km braucht, ich hab das tolle Fzg seit ca.10Tage und fahre zu 80% Stadt.aber wirklich mit ruhiger Fahrweise. Sichtprüfung ist in Ordnung und es riecht auch nichts nach Benzin,
springt auch super an und läuft sehr ruhig.mir ist aber auch aufgefallen das wenn ich das Fzg abstelle und nach einiger Zeit wieder starte das die Tanknadel immer ein Stück weniger anzeigt. bin total durcheinander. ich komm mit 60l genau 306km.
bitte um Tipps und Ratschläge. Fzg ist lückenlos scheckheft geplegt und hat jetzt ein Tachostand von 227000 km.
50 Antworten
Hallo,
ich hatte schon mehrere 7er E38, fahre momentan meinen Dritten.
ich war 1995 einer der Ersten, die einen E38 750er hatten, dann nach 3 Jahre wieder einen 750er und wieder 3 Jahre später 2001 einen 740d.
Über all die Jahre gerechnet hatte ich selbst mit dem großen 12 Zylinder einen Verbrauch von unter 20l, lt. BC so zwischen 17,1 und 19,6l/100km im reinen Stadtverkehr mit 18Zoll Mischbereifung.
Natürlich ist es kein Problem, den 750er auch mit 25l/100km zu fahren, dann gibt es aber kaum jemanden, der Dich noch von vorn sieht.
Also scheint mir Dein Verbrauch für den 740er doch schon etwas sehr hoch, es sei denn, du fährst 20 Zöller !?
Lass man Deinen LMM überprüfen, rußt Dein Auto denn ? Schon mal eine längere Strecke BAB gefahren ?
Momentan habe ich übrigens mit meinem 4l Diesel V8 einen Durchschnittverbrauch von 9,6l/100km mit Winterreifen und im Sommer mit den 20Zöllern einen Verbrauch von 11,8l im Stadtverkehr bei seeeehr zügiger Fahrweise 🙂.
MfG.
Segler740d
Hallo ihr Spritsparweltmeister!
Von mir aus können eure 6er, 7er und 8er weniger als 10 l verbrauchen. Ich lache mich halt immer nur kaputt, wenn Menschen sich bei dem Thema Spritverbrauch selber belügen. Es ist klar, das auf der Landstrasse bei konstant 80 km/h und 20 Kilometer geradeaus auch ein 750i 11-13 Liter verbraucht. ABER in der Stadt, KEINE Chance.
Und jetzt erklärt mir mal: Wenn ein 190er Daimler mit 2Liter maschine; ein 2 Liter Honda Accord; BMW 520i u.s.w in der Stadt über 10l verbrauchen, wie soll dann ein 740 oder 750 fast genau so viel verbrauchen? Außerdem ging bei meinem 535i in der Stadt niemals was unter 14l.
Achso. All diese Autos hatten bestimmt irgent ein Defekt. Alles klar.
Da fällt mir noch so ein Bekannter ein. Der würde so richtig zu euch passen. Er besizt die neue C-Klasse 220 CDI. Und er behauptet, daß sein Wagen 4,1 LITER verbraucht!!!!!!!!!!!!!!!!!
Nichtmal ein Kleinwagen Diesel verbraucht so wenig.
Ihr Leute seid echt köstlich.
Jetzt mach ich aber mal Schluß, sonst kann ich vor Aufregung nicht mehr einschlafen.
@prco:
Wer sich so unqualifiziert äußert wie Du geht hier eh bald unter.
Die Verbrauchswerte spuckt mir übrigens die Software MS Excel aus. Da ist nix mit selber belügen! Aber vielleicht hat ja Mister Bill Gates seine Finger im Spiel...??
ciao
ciao
Wenn du in eine Fachwerkstatt gehst, denk ich auch dass man dir sagen wird, dass dass normal ist, viel hubraum, viel leistung, viel Auto, viel Gewicht, wenn ich meinen 528 bei bei statd fahre komme ich auch auf 13l mein passat 1,8l 90ps hatte auch 12l in der statd gebraucht. Mach mal den langstreckentest auf ner autobahn bei tempo 100 und schau auf den verbrauch wirst dann sogar unter 10l kommen wenn net kannst ja immer noch weiter fehler suchen die 11 öre benzin kosten haste ja wohl.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
@prco:
auch wenn Du mir jetzt vielleicht nichts mehr glaubst:
Mein Vater fuhr einen E32 750i mit 300PS und hatte einen Durchschnittsverbrauch über alle Kilometer von 14,3 Litern (80% Landstraße, 20% Stadt). Nicht mal im reinen Stadtverkehr brauchte die Kiste 20 Liter!
Jetzt fährt er einen E38 740i 5.0 mit 340PS und braucht set dem Erwerb des Fahrzeugs rund 11,3 Liter (80% Land, 20% Stadt). Selbst wenn ICH als 25-jähriger mal mit dem Auto fahre und „etwas“ mehr Gas gebe komme ich kaum über 16-17 Liter.Also: 20 Liter sind da ganz und gar nicht normal – schon gleich nicht für den V8!
also ich habe einen 750i e38 ez.12.96
so zum zitat: ein 740i mit 5.0l????? und 340PS?????
original 750i e38 hat 5.4l 326PS also woher 340PS und 5.0l, da stellt sich doch die frage ob du wirklich schonmal dieses auto gefahren bist selbst wenn es die karre von deinem vater ist sind deine angaben schwampf!!!
und ich habe locker einen verbrauch von 20l auf 100km und wer hier denkt das ein 740i 4.4 oder auch alte maschiene 4.0 weniger als 18l verbraucht hat wohl nicht ganz begriffen was es bedeutet solch ein auto zu fahren und vorallem was soll der scheiss überhaupt wer sich entschieden hat solch ein hubraummonster zu fahren sollte auch wissen das der besuch an der tanke nicht berreichernd sondern doch schon schröpfend ist und nun huldigt dem heiligen BMW mit einem 3maligen freude am fahren
regie BMW (streitwagen gottes)
ave BMW (streitwagen gottes)
heil BMW (streitwagen gottes)
@750_swg:
1) ja, der 740i 5.0 meines Vaters hat 340PS (schon was von Tuning gehört? Sagen Dir die Namen Alpina, Hartge oder Schnitzer was?)
2) ja, ich bin dieses Auto schon gefahren, mehr als oft genug
3) nein, meine Angaben sind nicht Schwampf oder wie Du es nennst.
Wer einen 750i nicht unter 20 Liter bekommt und einen 740i nicht unter 18 Liter, der hat wohl noch nicht begriffen was es heißt, schonend zu fahren. Nur weil man rund 300PS unterm Hintern hat bedeutet das noch nicht, daß man immer Vollgas fahren muß. Naja, manche scheinen die Vollgas-Stellung des rechten Fußes schon mit auf den Kaufvertrag zu schreiben...
Zu Deinem technischen Verständnis: Wieso soll es nicht möglich sein, aus 5,0 Litern Hubraum 340PS zu holen? Nur weil der 750i 326PS aus 5,4 Litern holt oder was? Was ist mit dem M5? Der hat sogar 400PS aus 5,0 Litern.
Fürs nächste mal: Erst denken, dann nochmal denken, und dann erst schreiben. Oder wenn beim Denken nix gescheites rauskommt, lass es am besten mit dem Schreiben.
ciao
@Caravan16V
@Caravan16V
so also pass mal auf, wenn du von bmw sprichst, sprichst du nicht von alpina, hartge, ac-schnitzer und co.!!!!!
also alpina, hartge und ac haben alle deinen einen bmw getuned
Hast du mal bedacht das wenn du einen aufgebohrten und kennfeldgeänderten motor hast den nicht mit standart motoren vergleichen kannst!?!?!?!?!? und sag jetzt nicht der ist nicht aufgebohrt, dann machst du dich lächerlich
und hast du auch mal bedacht das motoren mit anderen chips also kennfeldänderung auch 98er tanken sollten ??? WOHER NIMMST DU DEN VERGLEICH ZU NORMALEN BMWS
erst denken dann nochmal denken und dann schreiben, bla bla bla loool pack dich mal an deine eigene nase
achso hast du mal die werksangaben beachtet bezüglich des verbrauchs? bei 750i 19,6l auf 100km in der stadt, und wenn dein vater nur landstrasse fährt ist das alleine schon nicht aussagekräftig!!
Und du willst doch nicht sagen das man unter die werksangaben kommt wenn du dieses wirklich denken solltest tust du mir für deine naivität leid.
und hast du auch mal bedacht das im winter der verbrauch nochmals steigt und alleine schon die masse die aus dem stand bewegt werden muss auf 50km/h und bei der nächsten ampel wieder und wieder und wieder.
so jetzt zu deiner aussage zum M5!!!
du weist schon das ein M5 motor eine total andere bauweise aufweist als ein auf laufruhe getrimmter V12 also humpi viel spass beim gegenargumentieren
freu mich schon drauf ;-)
MPT und 750i_swg: Ihr seid ja so peinlich und lächerlich. Wie könnt ihr bloß? Scheisse, Ich gehöre ja auch zu den lächerlichen Usern hier im Forum.
Naja auf jedenfall gibt es hier auch ein paar kompetente Mitglieder, die nicht nur Kindergeschichten herumerzählen.
Und nun zu Mr. CaravanXXX: Ej alda, tu dir ein Gefallen, log dich aus dem Forum aus, und bitte bitte log dich nie wieder ein. Ein kleiner Schritt für dich, ein großer für die Menschheit. Spaß beiseite.
Du hast wirklich keine Ahnung. Jetzt kommen FAKTEN,FAKTEN,FAKTEN. Mein BMW 535i e34 hatte ne 3,5 l Maschine. 211 PS und über 1,5t Leergewicht.
Im Sommer bei 25 Grad Celsius und ich schwöre ohne zu rasen ( Rentnergeschwindigkeit ) kam ich niemals, aber wirklich auch niemals unter 14 Liter. Bei Stadtverkehr sind alle großen, schweren und Hubraumstarken Autos Benzinvernichter. Wie schon meine Vorredner und -denker MPT und 750i_swg gesagt haben, soviel Auto will auch gefüttert werden.
Und ich sage immer wieder, wer was anderes behauptet, der macht sich lächerlich.
PS: Ich habe die Vermutung, daß Mr.CaravanXXX noch niemals selber Auto gefahren ist. Du bist bestimmt erst 16 Jahre alt. Und uns willste hier was vormachen. Also bei solchen Kommentaren, wie du sie hier abgibst, da muß man ja solche Vermutungen aufstellen.
@prco und 750i_egw:
einfach lächerlich Eure Mutmaßungen. Nichts als plumpe Provokation. Mit sowas befasse ich mich fachlich erst gar nicht mehr. Von mir aus könnt Ihr glauben was Ihr wollt denn Ihr habt Euch hier eh nur angemeldet um Stunk zu machen.
...ich bin noch gar keine 16...
ciao
An Mr.CaravanXXX
Also ich habe mich nicht angemeldet um Stunk zu machen. Damit das klar ist. Aber ich entschuldige mich für dein geschätztes Alter. Bei solchen Antworten von dir, komme ich auf max. 14 J. Sei jetzt nicht böse oder eingeschnappt, aber mit dir will ich mich nicht mehr befassen.
also aus eigener erfahrung weiß ich, das man einen 735i gleiche maschine wir proco (3.5l 211PS) definitiv auch im sommer unter 13l bekommt der schnitt lag bei ca. 12.5l bei normaler überlandfahrt im sommer, einmal harz -> rügen und zurück.
hmm... soweit meine erfahrungen...
An Theresias
Wir reden ja auch vom Verbrauch in der Stadt!!!!!!!!!!!
Im Sommer, knapp 1000km Autobahn, verbrauchte mein 535i im Durchschnitt unter 12l. Auf der Landstrasse mit max. 100 km/h noch weniger.
Aber für alle die es noch nicht gerafft haben, in der Stadt ist der Verbrauch um min. 3l höher.
verbrauch 740
wir ham den 99er 740i , wir fahren auch ungefähr 80% stadtanteil, und auch nicht mit dauernd gas auf bodenblech , der verbrauch geht nur selten auch bei den temperaturen unter die 20 liter , trotz der neuen 4,4 liter maschine, also das stimmt schon mit dem verbrauch
Hallo,
nun will ich mich doch mal einmischen.
Habe einige Jahre einen 750i Bj 1992 gefahren und kann die 20 Liter in der Stadt im Berufsverkehr bestätigen!
Aber wenn man in der Stadt nicht von Ampel zu Ampel hetzt, dann ging das ohne Probleme mit 16-17 Litern, was natürlich auch recht viel ist 🙁.
Im normalen Mix hatte ich immer so um die 14,5 bis 15,5 Liter Verbrauch und war nie der langsamste. Wozu dann auch so ein Auto??
Ein Freund von mir hat immer noch einen sehr gepflegten 750iL Bj 87 und da stehen bei zügiger fahrweise 70% Land und 30% Stadt immer so 15,3 Liter im Bordcomputer, die ich auch für realistisch halte, da ich das Auto auch ab und an mal bewege, wenn ich per Zug hinfahre.
Bei einem kleinen gemütlichen Mitternachtsrennen von Berlin nach Bielefeld ( ca.420Km ) mit meinem 750i und einem 911er Porsche (300PS), (beide auf 250begrenzt), habe ich dann dringend an der Ausfahrt die erstbeste Tankstelle gebraucht, um 96Liter nachzufüllen 🙁 😁.
Aber das macht man ja auch nicht jede Nacht 😉.
Schöne Grüße
Jo
Hi
@Flieger
Sorry, aber seit wann ist denn ein Porsche bei 250km/h abgeregelt??
Gruß Hoffi