740i E38 20l auf 100km?

BMW 6er E63 (Coupe)

Guten Morgen jungs,

habe jetzt ein echtes Problem, und zwar mit dem
Verbrauch, es kann nicht sein das das FZG ungelogen 20 l auf 100km braucht, ich hab das tolle Fzg seit ca.10Tage und fahre zu 80% Stadt.aber wirklich mit ruhiger Fahrweise. Sichtprüfung ist in Ordnung und es riecht auch nichts nach Benzin,
springt auch super an und läuft sehr ruhig.mir ist aber auch aufgefallen das wenn ich das Fzg abstelle und nach einiger Zeit wieder starte das die Tanknadel immer ein Stück weniger anzeigt. bin total durcheinander. ich komm mit 60l genau 306km.
bitte um Tipps und Ratschläge. Fzg ist lückenlos scheckheft geplegt und hat jetzt ein Tachostand von 227000 km.

50 Antworten

Och, wieso war der denn dann nicht schneller ????

Muß so 1998 oder 1999 gewesen sein.
Waren die denn da auch schon offen ??

Schöne Grüße
Jo

Zitat:

Original geschrieben von Flieger1234


Aber wenn man in der Stadt nicht von Ampel zu Ampel hetzt, dann ging das ohne Probleme mit 16-17 Litern, was natürlich auch recht viel ist 🙁.

Genau das ist auch die Erfahrung die ich mit dem E32 750i gemacht habe. Ich denke, dann sollte es mit einem 740i (der ja eh weniger braucht als der V12) durchaus möglich sein, ebenfalls unter den 20 Litern zu bleiben.

ciao

An Mr.CaravanXXX

Unter 20 Liter schon. Aber KEINE 13 Liter.

AN ALLE !!!!!!

Dieses Thema fängt langsam an mich zu streßen!

An alle die in Zukunft vor haben, sich ein Auto zu kaufen, das mehr hat als 3l Hubraum und sich in diesem Forum erkundigen wollen über Verbrauch, Steuern und Versicherung:

1. Der Stadtverbrauch liegt immer über 14 Liter.
2. Die Steuern für ne 3,5 l Maschine ca.370Euro.
3. Versicherung bei 55% min. 1000Euro HV+TK

Diese Angaben sind vom 535i. Je größer der BMW, desto größer die Kosten.

Ähnliche Themen

Re: AN ALLE !!!!!!

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von prco


Dieses Thema fängt langsam an mich zu streßen!

Es zwingt Dich ja niemand, hier zu posten.

Zitat:

Original geschrieben von prco


1. Der Stadtverbrauch liegt immer über 14 Liter.

Falsch, der A3 3,2 V6 Quattro eines Bekannten mit 250PS 3,2l V6 Motor nimmt im Stadtverkehr ,,nur" 13,2l. Obwohl man sich an Deinen 14l/100km gut orientieren kann.

Zitat:

Original geschrieben von prco


2. Die Steuern für ne 3,5 l Maschine ca.370Euro.

Das halte ich für zu hoch, kenne aber die Steuereinstufung des 3,5l Motors nicht. Für meinen E38 750i Baujahr 1999 habe ich nur roundabout 275,- EUR Steuern im Jahr bezahlt.

Zitat:

Original geschrieben von prco


Je größer der BMW, desto größer die Kosten.

Uneingerschränkt richtig !

MfG.

Segler740d

Re: An Mr.CaravanXXX

Zitat:

Original geschrieben von prco


Unter 20 Liter schon. Aber KEINE 13 Liter.

Du hast eine rege Phantasie! Wo und wann hab ich was von 13 Litern gesagt? Textstelle bitte!

ciao

interessante spekulationen hier, also meine erfahrungen sehen wie folgt aus:

540 e39 - durchschnitte 13l mit handschaltung, hattes das fahrzeuge 80tkm

740 e 38, durchschnitt 14l, automatik, bei 40tkm

850cia, e31, 5,4l durchschnitt 15l, wobei das zwischen 11 und 23l schwankt. und den fahre ich auch schon 40tkm

@1 Wer Turbo fährt zahlt zuschlag
2. 750er ~ 25 Liter bei guter fahrweise
3. Ich hatte auch mal ein kleines Gespennst im Tank allerdings war das Fazit das mein Motor nicht mehr dicht war.

ich stimme prco völlig zu:
solche autos können einfach nicht so wenig brauchen!
verbraucht mein opel omega a 2,4i in der stadt schon zwischen 12 und 14l
wenn ich dann in den restaurierten E32 730i bj 89 denke mit dem ich schon oft gefahren bin braucht s dieser 7er um die 16 liter in der stadt.
also ich glaub das der verbrauch bei deinem 740i recht normal ist.
ausserdem aknn ich nicht verstehen wieso sich 7er fahrer über sowas aufregen. den hohen benzin verbrauch kauft man mit diesem auto mit. und wer sich das nicht antun will kann sich nur einen 3er oder opel astra kaufen. na dann wünsch ich euch viel spass mit den kleinen hutschachteln. wer comfort will muss auch dafür zahlen

nur mal soviel aus dem OMEGA lager 😉

Zitat:

Original geschrieben von Neo01


2. 750er ~ 25 Liter bei guter fahrweise

was heißt "gute Fahrweise"? Langsam oder schnell?

Grundsätzlich lässt sich jeder Motor auch sehr trinkfreudig bewegen. Das Maximum was ich mal über eine Distanz gebraucht hab waren 32 Liter/100Km - allerdings mit einem BMW M5/400PS unter Dauervollgas auf der Autobahn (A93 zw. Marktredwitz und Weiden).

ciao

Zitat:

Original geschrieben von Roadfly


solche autos können einfach nicht so wenig brauchen!

anscheinend doch. Oder willst Du all diejenigen, die auch in der Stadt deutlich weniger als 20 Liter brauchen, als Lügner hinstellen? Was meinst Du eigentlich, wie wir auf diese Verbrauchswerte kommen? Ausgedacht? Vom Himmel gefallen?

Mein Onkel hatte übrigens einen E32 730i mit 188PS - und der brauchte auch in der Stadt keine 16 Liter.

Mein erster Absatz war vielleicht etwas unwirsch und "laut" geschrieben. Das darfst Du nicht persönlich nehmen. Aber ich verstehe es einfach nicht wie man sich hinstellen und sowas vom Stapel lassen kann (nicht nur an Dich gerichtet, das haben viele anderen vor Dir auch schon getan). Der ganze Thread besteht aus nix anderem als Äußerungen wie "das geht gar nicht" oder "wer sowas erzählt kann man nicht ernst nehmen". Das klingt geradezu so, als ob die 20L/100Km-Fahrer es nicht verknusen können wenn jemand so eine Wuchtbrumme auch mit weniger Sprit bewegen kann.

Es gab hier am Anfang von "ranks" die Frage, ob 20 Liter/100Km für einen 740i bei VORSICHTIGER Fahrt in der Stadt normal sind. Einige sagen, das ist normal - wohl weil sie selber so viel oder noch mehr brauchen. Dann gibts ein paar andere die wesentlich weniger brauchen. Wenn die Fahrweise von "ranks" wirklich ganz ganz vorsichtig ist, dann ist an seinem Auto was kaputt. Soviel steht doch fest oder? Wenn er nur halb-vorsichtig fährt, dann kommen die 20 Liter schon hin.
Und wo ist jetzt das Problem? Ganz einfach: Es gibt keine objektive Skala mit der man die Fahrweise zweifelsfrei beurteilen kann. Was der eine als Raserei ansieht ist für den anderen ein Spaziergang.

So, und jetzt sollte hier keiner mehr irgend ein Problem haben!

ciao

aber ich kanne s auch so sagen:
sein wir uns doch ehrlich bei den meisten 7er, A8 und S Klasse fahrern wird doch der sprit sowieso von der firma gezahlt oder man schreibt ihn auf die eigene firma. ist halt einfach mal ein chef auto oder ein top-manager auto....
und die anderen solln einfach schaun wie sie weiter kommen und eben nicht über so ein auto beschweren was für diese klasse gedacht ist. ein beispiel wären z.b.: jugendliche die sich einen 7er E23 oder E32 kaufen
7er-fahrer die sich über den verbrauch aufregen, wer hat den sowas schon mal gesehen find ich ur lustig

@ caravan so stimm ich dir eh zu. hast eh recht aber das wollt ich noch mal loswerden.

so schauts aus...

wie gesagt: ich wollte Dich auf keinen Fall persönlich angreifen.

Und Du hast Recht wenn Du sagst, daß für die meisten 7er Fahrer der Verbrauch eine eher untergeordnete Rolle spielt. Wer so ein Auto fährt sollte auch für den Sprit genug Geld haben. Aber Ausnahmen bestätigen die Regel. Ich kenne einige Fahrer großer Limos die sich auch um die Spritkosten Gedanken machen. Warum auch nicht...

ciao

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Es gab hier am Anfang von "ranks" die Frage, ob 20 Liter/100Km für einen 740i bei VORSICHTIGER Fahrt in der Stadt normal sind. Einige sagen, das ist normal - wohl weil sie selber so viel oder noch mehr brauchen. Dann gibts ein paar andere die wesentlich weniger brauchen. Wenn die Fahrweise von "ranks" wirklich ganz ganz vorsichtig ist, dann ist an seinem Auto was kaputt. Soviel steht doch fest oder? Wenn er nur halb-vorsichtig fährt, dann kommen die 20 Liter schon hin.

Und so hat auch dieses Thema seinen Abschluß gefunden.

Sorry wenn ich das Thema nochmals hervor hol. Hier meine Erfahrungswerte nach 2 Jahren 1997 740iA und 70tkm:

Stadt (vor allem wenn Motor kalt ist) zwischen 16 und 20 Litern
Autobahn gemütlich max. 140-150km/h so um die 10.5-11 Liter

Durchschnitt (Gemäss getankten Litern, nicht BC): 12.6 Liter

Ich fahre gemütlich, in der Stadt meistens schon zu gemütlich (aber der Motor blubbert halt so schön beim langsamen Anfahren...).

Würde also sagen, dass die 20 Liter in der Stadt, um die es ursprünglich ging, ganz angemessen sind. Vor allem wenn die Maschine noch kalt ist und nur kurze Strecken gefahren werden.

Gruss
Dominik

Ähnliche Themen