735Li, E65 Radio-CD Problem
Moin,zusammen!
Bin seit Kurzem stolzer Besitzer eines E65 aus Bj: 2002.
Bereits der Vorbesitzer hatte Probleme mit dem Radio.Habe bereits jegliche Foren und Google durchgesucht, bin jedoch nicht fündig geworden.
Problembeschreibung:
-CD ist drin. Über IDrive mache ich die CD ganz normal an. Bis huerhin alles schön und gut. CD fängt an zu spielen.Ton kommt raus. Kann Tracks wechseln/ anwählen.
Nach einer unbestimmten Zeit, wie von Geisterhand, bleibt die CD hängen, bzw. geht einfach aus.Dann muss ich mit dem IDrive bestätigen/play drücken, damit die CD wieder anfängt von der gleichen Stelle die Musik zu wiedergeben. Es ist egal ob das Auto steht oder fährt, der Motor aus oder an ist. Häufigkeit des Problem regelmäßig in unregelmäßigen Abständen.
Das selbe geschieht auch im CD Wechsler. Würde sonst auf den Laser tippen aber dass beide Laser auf einmal das selbe Problem aufweisen, kann ich mir nicht vorstellen.
Das nächste Problem: Radiosender ohne Funktion.
Gehe ich auf FM...stehen dort alle Sender auf 89,9...verständlich....Sendersuchlauf...also ab auf "Memory" -"FM" - "Scan"....Pustekuchen....Sendersuchlauf startet nicht. Manual auch nicht.
Ich kann nur aufs Steuergerät tippen. Über NCS Expert werden keine Fehler angezeigt.die darauf hindeuten könnten.
Neues Radio wäre nicht das Problem we n es nicht der E65 wäre, ist sxächon fast unmöglich zb. Android zu verbauen ...bis dato 1 Anbieter gefunden aus Spanien der sowas für 750€ anbietet. Allerdings muss bereits AUX vorhanden sein in der Kiste, was.natürlich nicht der Fall ist...
Wäre super dankbar, wenn ihr mir da etwas helfen würdet....
Dank euch im Voraus!!!!!
21 Antworten
Du hast den CCC Navirechner - und der ist teilweise defekt. Es gibt z.B. die Fa. Nordicon in Ganderkeese, die reparieren das für 333 Euro - haben die bei meinem auch gemacht - wie ich aus diversen Berichten weiß, klappt das mal sehr gut - mal weniger gut - je nach dem wie groß der Defekt im Innenleben ist. Die tauschen kleine Bauteile aus und spielen die aktuellste Software drauf. Gibt natürlich auch noch andere Anbieter die solche Rechner reparieren. Ein- und Ausbau kann man selber machen - geht ganz einfach. Gibt auf YouTube nette Videos die zeigen wie es geht. Aux Nachrüstung machen die auf Anfrage auch.
Falls dir einer erzählen will es sei das MPM - das ist es nicht.
kompressortec viernheim hat meins damals an den hersteller geschickt, geht von privat net sag ich gleich, 300€, andere kollegen haben sich irgendwelchen ebay elektrobuden gesucht und hatten nach 3-12 monaten wieder probleme
Nein, er hat keinen CCC Rechner! Bitte vorher schlau machen bevor ihr solch einen Kram schreibt. Er redet vom E65/E66, nicht vom 3'er, 5'er oder 6'er. Der E65/E66 hat einen komplett abweichenden Audio-Systemaufbau!
Der ersten Beschreibung nach ist bei Dir vermutlich der Tuner defekt, ist ein separates Steuergerät an der C-Säule beim E65/E66. Der ist im Alter anfällig. Austausch und Du hast wieder Musik. Zum Thema Android usw. hast du selbst schon die erste Hürde beschrieben, fehlender Aux-in. Alles in allem ist die Nachrüstung aufwändig und kostenintensiv, auch wenn Dir dann eine Android Unit komplett neue Möglichkeiten eröffnet. Musst Du selbst entscheiden, ob der Wagen Dir das Geld Wert ist.
Zitat:
Nein, er hat keinen CCC Rechner!
er trollt gerne rum ignoriere ihn einfach, mach ich ab heute auch, nach https://www.motor-talk.de/.../...im-kauf-zu-beachten-t6494429.html?...
ausbauen, oxidierte kontakte säubern, testen, platine ansehen, widerstände und kondensatoren prüfen (sofern du referenzwerte hast) sonst gleich einsenden, sofen notwendig an jemanden der deine vin mit ausstattungs codierung mit codieren kann, dass du es nach pulg&play manier verbauen kannst.
Ähnliche Themen
Ich hatte den E65 auch von 2002.
Das Problem ist eines der Krankheiten vom E65 VFL.
Du hast natürlich keinen CCC, sondern ASK.
Du hast 3 Probleme, einmal die CD im ASK (in der Mittelkonsole), dann der CD-Wechsler im Kofferraum und das Radio.
Vielleicht hängen die Sachen zusammen.
Mit dem Radio kann ich Dir definitv helfen, das Problem hatte ich auch.
Schau hier im TIS nach, wie Du die C-Säulenverkleidung abbaust, da muss Du leider hinten das halbe Auto zerlegen, hatte ich auch machen müssen.
https://www.newtis.info/tisv2/a/de/
Dann die C-Säulenverkleidung abbauen, dort sind 2 Steuergeräte übereinander geschraubt.
Nicht das obere aus Plastik ist kaputt, sondern das untere, silberne mit Alugehäuse. Das ist der Antennenverstärker. Fotografiere die Nummer des Teiles und such Dir eines im Netz.
Das teil ist selten und teuer, weil es oft kaputt geht.
Dann geht das Radio wieder.
Wenn dann die CD immer noch nicht geht, musst DU den ASK (dort wo man in der Mittelkonsole die CD reinsteckt) auch noch wechseln.
Da das teil ebenfalls öfter abkackt, zahlst Du für ein gebrauchtes ebenfalls min. 780€.
Neuteile gibt es garnicht mehr, Du kannst froh sein, wenn du noch ein gebrauchtes findest.
Zu BMW zu Reparatur zu fahren kannst Du gleich vergessen, das übersteigt den Wert Deines E65.
Ich war damals bei BMW, nach dem Gespräch bin ich dort nie wieder hingefahren, das ist das letzte.
Zitat:
@X6fahrer schrieb am 25. November 2018 um 15:29:55 Uhr:
Ich hatte den E65 auch von 2002.
Das Problem ist eines der Krankheiten vom E65 VFL.
Du hast natürlich keinen CCC, sondern ASK.
Du hast 3 Probleme, einmal die CD im ASK (in der Mittelkonsole), dann der CD-Wechsler im Kofferraum und das Radio.
Vielleicht hängen die Sachen zusammen.
Mit dem Radio kann ich Dir definitv helfen, das Problem hatte ich auch.
Schau hier im TIS nach, wie Du die C-Säulenverkleidung abbaust, da muss Du leider hinten das halbe Auto zerlegen, hatte ich auch machen müssen.
https://www.newtis.info/tisv2/a/de/
Dann die C-Säulenverkleidung abbauen, dort sind 2 Steuergeräte übereinander geschraubt.
Nicht das obere aus Plastik ist kaputt, sondern das untere, silberne mit Alugehäuse. Das ist der Antennenverstärker. Fotografiere die Nummer des Teiles und such Dir eines im Netz.
Das teil ist selten und teuer, weil es oft kaputt geht.
Dann geht das Radio wieder.
Wenn dann die CD immer noch nicht geht, musst DU den ASK (dort wo man in der Mittelkonsole die CD reinsteckt) auch noch wechseln.
Da das teil ebenfalls öfter abkackt, zahlst Du für ein gebrauchtes ebenfalls min. 780€.
Neuteile gibt es garnicht mehr, Du kannst froh sein, wenn du noch ein gebrauchtes findest.
Zu BMW zu Reparatur zu fahren kannst Du gleich vergessen, das übersteigt den Wert Deines E65.
Ich war damals bei BMW, nach dem Gespräch bin ich dort nie wieder hingefahren, das ist das letzte.
Beim e63 ist an der stelle das DAB Radio Modul wenn es regnet und die kofferraumklappe offen ist läuft in die c säule fahrerseite wasser rein, das oberste modul von 3 kriegt alles ab, bei mir ist da schon gut was oxidiert, habe die platiene raus, mit benzin die Wasserflecken entfernt, und es ging wieder.^^ TIS saved the day
Danke euch ALLEN für die Antworten.Ich werde es mit Steuergerät ausbauen und Kontakte säubern versuchen für das Erste....Werde dann hier im Forum darüber berichten, wenns klappt dann auch mit Bilder.
Zitat:
@RHM3 schrieb am 24. November 2018 um 10:29:31 Uhr:
Du hast den CCC Navirechner - und der ist teilweise defekt. Es gibt z.B. die Fa. Nordicon in Ganderkeese, die reparieren das für 333 Euro - haben die bei meinem auch gemacht - wie ich aus diversen Berichten weiß, klappt das mal sehr gut - mal weniger gut - je nach dem wie groß der Defekt im Innenleben ist. Die tauschen kleine Bauteile aus und spielen die aktuellste Software drauf. Gibt natürlich auch noch andere Anbieter die solche Rechner reparieren. Ein- und Ausbau kann man selber machen - geht ganz einfach. Gibt auf YouTube nette Videos die zeigen wie es geht. Aux Nachrüstung machen die auf Anfrage auch.
Falls dir einer erzählen will es sei das MPM - das ist es nicht.
Schönes Abends für alle,
ich habe auch Probleme mit meine CCC Navirechner. Und ich habe eine (blöde) frage... Kann ich mein Wagen in Zwischenzeit auch ohne dieses Rechner weiter benutzen ? Oder wird er still gelegt ? Ok, ich weis das ich keine Radio, Navi usw. habe. Aber die andere Elektronik (Motor) ? Läuft der Wagen weiter ?
Danke vorher für Ihre Antworten...
Klar kannst du fahren ohne wenn und aber. Meine Rechner war auch zwei Monate defekt und bin so gefahren ohne das es irgendwelche Störungen gab.
Nur eines musst du machen, selber ins Auto singen weil ohne Radio ist echt doof.
Zitat:
@piratelux schrieb am 26. November 2018 um 19:14:56 Uhr:
Schönes Abends für alle,
ich habe auch Probleme mit meine CCC Navirechner. Und ich habe eine (blöde) frage... Kann ich mein Wagen in Zwischenzeit auch ohne dieses Rechner weiter benutzen ? Oder wird er still gelegt ? Ok, ich weis das ich keine Radio, Navi usw. habe. Aber die andere Elektronik (Motor) ? Läuft der Wagen weiter ?
Danke vorher für Ihre Antworten...
Mein Navi war für 6 Wochen ausgebaut und er fuhr problemlos. Der Navirechner wird vom Auto eigentlich nicht gebraucht ;-) ist ein "Luxusartikel"
Hi. Bei mir komplettausfall. Uhrzeit lässt sich nicht einstellen, kein ton, also alles . Nur das display leuchtet und man kann in den menüs steuern. Rg. Sagt steuergeräte nicht erreichbar. Sicherungen überprüft, alle ok. Wo ist das Problem?
SG nicht erreichbar deutet darauf hin, dass keine Spannung da ist.
Also:
1. in den Schaltplan schauen, welche Sicherungen und Relais für die Versorgung zuständig sind.
2. Dann alles prüfen
Die Aussage "Sicherungen ok" kenne ich. Hatte ich letztens.
Und dann hat die Sicherung gefehlt. Weil jemand wegen Anhängerkupplung Sicherungen geprüft und 1 Si falsch gesteckt hat.
https://www.newtis.info/tisv2/a/de/
Wie gesagt. Diese Sicherung hab ich kontrolliert. Hab die lichtleiterkabel angesehen . Es haben nicht bei allen rot geleuchtet. Mostbrücke rein, trotzdem nichts
Hat keiner das problem mal gehabt und behoben?