730i E32 mit 380.000km und kompressionsproblemen... alles nicht so schlimm?

BMW 7er/i7 E32

Hallo Leute,
ich erstelle hier ein neues Thema weil ich nichts passendes gefunden habe und die Frage sehr persönlich bzw speziell ist denn es geht um meinen speziellen Fall.

Um es kurz zu machen: Ich überlege mir einen scheckheftgepflegten 730i V8 zuzulegen in komplett orginalem Zustand und 100% makelloser Karosserie. kein Rost, keine Dellen, keine Kratzer. Ein Juwel!

Jedoch: 2 Haken: 1. hat das Schmuckstück 380.000 gelaufen und 2. hat er auf 3 Zylindern keine Kompression (das kann doch nur ne kleinigkeit sein --> eine dichtung?) und die Windschutzscheibe ist gerissen.

Ist der Preis von 2000 Euro zu viel, ist das Kompressionsproblem vielleicht doch etwas grösseres denn warum sollte ein Liebhaber seinen Wagen für eine Kleinigkeit verkaufen? Ist dieses Problem wahrscheinlich nur der Anfang einer Reihe von technischen Problemen die jetzt Schlag auf Schlag kommen werden? Oder lohnt es sich ihn zu kaufen, trotz der Laufleistung der gerissenen Scheibe und dem Motor und wenn wir vom Schlimmsten ausgehen muss ein neuer Motor rein, wären die Folgekosten dann schon zu hoch für einen Wagen mit der Laufleistung?

Was meint ihr? ich bin hin und her gerissen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Burnoutking69 schrieb am 25. Januar 2016 um 22:48:46 Uhr:


Hallo Leute,
ich erstelle hier ein neues Thema weil ich nichts passendes gefunden habe und die Frage sehr persönlich bzw speziell ist denn es geht um meinen speziellen Fall.

Um es kurz zu machen: Ich überlege mir einen scheckheftgepflegten 730i V8 zuzulegen in komplett orginalem Zustand und 100% makelloser Karosserie. kein Rost, keine Dellen, keine Kratzer. Ein Juwel!

Was meint ihr? ich bin hin und her gerissen.

Hi,

wenn ALLES andere wirklich OK ist und Du genau DEN Wagen wirklich haben willst, würde ich maximal nen Tausender investieren und mich nach einem Austauschmotor umsehen, der sicherlich auch um den gleichen Preis zu haben ist. Das Getriebe KANN noch halten, muss aber nicht. Alles in allem solltest Du also zwischen 4000 und 5000 Euro rechnen, bis Du DAS hast, was man ein zuverlässiges Fahrzeug nennt. Den Rest musst Du selber entscheiden. Aber ein Kompressionsverlust ist NIEMALS eine Kleinigkeit, ich würde da auf die Ventile tippen (im ersten Wurf), dann lohnt es sich -vielleicht- bei einer preiswerten freien Werkstatt doch noch (dürfte dann um 1500 Euro liegen....)
Bei diesen Autos kannst Du immer mit größeren Bargeldreserverven hantieren, allein die Reifen sind nicht GANZ preiswert. Hab selber im letzten Jahr einen 745iL E65 gekauft - sah genauso SUUUUPER aus....bot aber dann in den folgenden Monaten das komplette Programm von Wasserrohr (V8), Öldichtung Lagerbock, Bremsen vorn komplett , Stossdämpfern vorne (auer, elektronisch und somit nur Original für 850 Taler das Stück...) und noch ein paar weitere Spezialitäten, Getriebeölwechsel samt Filter (nur als komplette Wanne zu bekommen...) sowieso... - Schon waren waren wir knapp 5 Mille über dem eigentlich geplanten Budget...Das wird Dir dabei nicht viel anders ergehen, es sei denn, Du hast viel Glück.
Bis später
Matthias

68 weitere Antworten
68 Antworten

Na was für eine Überraschung. Die einfachsten und vorhersehbarsten sachen treiben dich in den ruin ...

Ja... so eine straftat auf öffentlicher strasse (nötigung ) is immer toll... -.-

ESP hat er übrigens nicht.

Na wenigstens hat der haufen kernschrott zumindest dir noch spass gemacht. Auch wenn es schade ist,dass der 7er so zweckentfremdet wurde.
Kauf dir als nächstes bitte einen übertrieben verspoilerten japaner o.ä. das bmw-image hat schon genug gelitten 😉

Das hat sich ja mal richtig gelohnt! War wären die Gebrauchtwagenhändler nur ohne Kunden wie dich. Herrlich! `
Viel Erfolg beim Verkauf und wir lesen und in 8 Wochen mit dem Nachfolger vom Nachfolger 🙂

Zitat:

@spohl schrieb am 10. März 2016 um 09:52:59 Uhr:


Viel Erfolg beim Verkauf und wir lesen und in 8 Wochen mit dem Nachfolger vom Nachfolger 🙂

Der Wagen ist halt so toll, den will jeder mal fahren 😁

Und danke ^_^

Hi

Ich wollte dir noch schreiben, der Kettenspanner muss im Allgemeinen bei ca 300 TKM gewechselt werden, sonst klackert der Motor. Im schlimmsten Fall reißt die Steuerkette.

Den Neuen würde ich mit LPG holen. Am besten ein 728i mit guter Ausstattung wie Leder.

Hat sich der Spruch mit den Weibern bewahrheitet?

Ähnliche Themen

Zitat:

@diedickeberta schrieb am 19. März 2016 um 11:15:10 Uhr:


Hi

Ich wollte dir noch schreiben, der Kettenspanner muss im Allgemeinen bei ca 300 TKM gewechselt werden, sonst klackert der Motor. Im schlimmsten Fall reißt die Steuerkette.

Den Neuen würde ich mit LPG holen. Am besten ein 728i mit guter Ausstattung wie Leder.

Hat sich der Spruch mit den Weibern bewahrheitet?

Was die Frauen anbelangt blieb alles beim Alten 😉 Hat mich der Verkäufer wohl doch angelogen
und ja das klingt nach nem verständigen Ratschlag ^^
Naja der Kettenspanner darüber kann der Nächste sich dann den Kopf zerbrechen ich bin raus was V12 anbelangt :P

Was kommt als nächstes?

Zitat:

@Burnoutking69


aber es waren tolle Wochen... Wochen auf der Überholspur mit Lichthupe und Blinker Q7s und 3er Bmws von der Spur gedrängelt 😁 Wochen voller deaktiviertem ESP und blauem Rauch im Rückspiegel, Wochen voller Kickdowns und Beschleunigungsarien, voller Sitzheitzung und einem Heck, das bei Nässe seine eigenen Wege geht. Wochen voller gelber Tankleuchten und Hände aus dem Schiebedach.

Gerade erst entdeckt...was 'n cool und abgrundtief ehrlich geschriebener "Blog" 😁.

Ja klar, politisch nicht korrekt, nicht ressourcenschonend gefahren, nicht nachhaltig gehandelt, absolut nicht zur Nachahmung empfohlen und sowieso alles verboten, gefährlich, strafbar (..
schon der Kauf 😁), und, und, und...

Auf jeden Fall mal was anderes als das sonstige: "Hilfe, wie vernetzt sich bloss mein iphone mit meinem Dreizylinder" der heutigen "Jugend" hier 😉.

Ja, Autofahren darf auch mal Spaß machen ! Als ich noch jung war, habe ich einige frisierte 2002er BMW`s gefahren. Die haben mit ihren 4-Vergaser-Anlagen mehr als 25 Liter Super auf 100 km verbraucht, aber richtig Spaß hatte man damit; und Sparbuch kam damals gleich nach Diebstahl.

Zitat:

@diedickeberta schrieb am 19. März 2016 um 20:50:49 Uhr:


Was kommt als nächstes?

Mal schauen 😉 Gibt noch vieles zu da draussen auszuprobieren 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen