730D F01 N57 100tkm ohne Ölwechsel...
Hey!
Wollte euch mal zeigen wie es unter dem ventildeckel aussieht, wenn man 100tkm mit dem ersten Öl fährt und es nie wechselt... weitere Bilder folgen...
Lg Farid
Beste Antwort im Thema
Hey!
Wollte euch mal zeigen wie es unter dem ventildeckel aussieht, wenn man 100tkm mit dem ersten Öl fährt und es nie wechselt... weitere Bilder folgen...
Lg Farid
65 Antworten
Zitat:
@MUC6666 schrieb am 7. Januar 2018 um 09:26:27 Uhr:
Hi @Bmwfarid,Deine Berichte aus der Praxis sind immer wieder lesens- und sehenswert. Bitte lass uns auch weiterhin an Deiner Arbeit teilhaben.
Danke Dir!
Servus,
ich schließe mich dem Post von MUC an und freue mich auf Deine weiteren Berichte.
Auch von mir vielen Dank für Deine Infos.
Gruß
Heinz
Was für eine Ölschmiere ist das denn! Hätte nie gedacht, dass Öl diese Konsistenz annehmen könnte!
Ist da etwa Kühlflüssigkeit mit reingekommen?
Auch ich bin gespannt auf weitere Bilder und den Fortgang der Geschichte.
War wohl eine junge Fahrerin, die gedacht hat: wozu in die Werkstatt fahren - mein Kühlschrank braucht das auch nicht!
Zitat:
@M-Treiber schrieb am 8. Januar 2018 um 14:57:34 Uhr:
Was für eine Ölschmiere ist das denn! Hätte nie gedacht, dass Öl diese Konsistenz annehmen könnte!
Ist da etwa Kühlflüssigkeit mit reingekommen?
Abrieb, Verbrennungsrückstände etc.
Bei Wasser im Öl bildet sich eine weiße bis gelbliche Schmiere (Emulsion).
Morgen geht es weiter....
Am Block selber sind noch Reste vom Feuerlöscher, weil das Fahrzeug Feuer gefangen hatte... der Turbolader hat Öl nur auf der auslasseite in den partikelfilter gelassen, der dadurch dann zu heiß geworden ist... zum Glück hat das Feuer nicht viel angerichtet (ein Busfahrer hat das Fahrzeug gestoppt und gelöscht)
Lg
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bmwfarid schrieb am 6. Januar 2018 um 23:21:58 Uhr:
Wie gesagt, er fuhr sogar noch... der Turbo ist halt hin...
Werde den Motor zerlegen und reinigen und dann wieder zusammensetzen... Turbo dpf und diverse kleinteile werden natürlich ersetzt...
So hat er es geschrieben.
Gruß m
Nun, es könnten ja neue Erkenntnisse vorliegen die es notwendig erscheinen lassen, z.B. einen neuen Block einzusetzen. Auch ein kompletter Neuaufbau ist etwas anderes als ein Zerlegen. Da muss dann alles, aber auch alles raus, Kurbelwelle wird neu gelagert, Zylinderlaufbahnen überarbeitet, der Aufwand ist deutlich größer als die Rumpfkomponenten drin zu lassen und zu versuchen das von außen zu reinigen.
Hey!
Hab den Motor zerlegt und gereinigt... zylinderlaufbahn und lagerschalen sagen gut aus.... habe von unten in den Motor geschaut...
Habe etliche Liter bremsenreiniger gebraucht um den Motor wieder sauber zu bekommen.... neue hydros, Ketten und neuen Turbolader habe ich verbaut... natürlich noch diverse Dichtungen....
Hier ein Bild noch vom Ventiltrieb nach nach der Reinigung....
Ps: das Auto fährt schon wieder auf den Berliner Straßen...
Lg
Heute habe ich den nächsten F01 740D Motor ausgebaut... steuerkette macht üble Geräusche...
Habe leider nur ein Bild gemacht.... kann morgen noch Fotos machen wenn die neuen Ketten drin sind...