730D F01 N57 100tkm ohne Ölwechsel...

BMW 7er/i7 F01

Hey!
Wollte euch mal zeigen wie es unter dem ventildeckel aussieht, wenn man 100tkm mit dem ersten Öl fährt und es nie wechselt... weitere Bilder folgen...

Lg Farid

Beste Antwort im Thema

Hey!
Wollte euch mal zeigen wie es unter dem ventildeckel aussieht, wenn man 100tkm mit dem ersten Öl fährt und es nie wechselt... weitere Bilder folgen...

Lg Farid

65 weitere Antworten
65 Antworten

Nein, habe schon mehrere gemacht...

Gibst aus der Erfahrung ein Laufleistung,wo die Kette anfängt zu schwächeln?

Gruß M

Schwer zu sagen... das ist wie mit den Benzinern... bei den einen kommt es früher, bei den anderen später....

Man man, da weiß man echt nicht mehr was man noch kaufen soll. Na zumindest die Werkstätten freuen sich und haben reichlich zu tun.

Gruß Martin

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bmwfarid schrieb am 22. Januar 2018 um 21:00:52 Uhr:


Hey!

Hab den Motor zerlegt und gereinigt... zylinderlaufbahn und lagerschalen sagen gut aus.... habe von unten in den Motor geschaut...
Habe etliche Liter bremsenreiniger gebraucht um den Motor wieder sauber zu bekommen.... neue hydros, Ketten und neuen Turbolader habe ich verbaut... natürlich noch diverse Dichtungen....
Hier ein Bild noch vom Ventiltrieb nach nach der Reinigung....

Ps: das Auto fährt schon wieder auf den Berliner Straßen...

Lg

Nur mal interesse halber..was hat der spass ca. Gekostet Farid?

Preise veröffentliche ich wirklich ungerne...
So eine Reparatur befindet sich im mittleren 4 stelligen Betrag...

dachte der n57 wären von dem steuerkettenproblem verschont geblieben, war mit ein grund warum ich den n57 gekauft hab 🙁
hatte das Problem bei meinem alten n47

Zitat:

@jacky_cola schrieb am 23. Januar 2018 um 06:39:08 Uhr:


dachte der 57 wären von dem steuerkettenproblem verschont geblieben, war mit ein grund warum ich den n57 gekauft hab 🙁

Nun weisst ja wer ihn wieder fit machen kann.

Kann man die Steuerkette vor einem Kauf prüfen? Vermutlich nicht,wenn die Karre schon warm ist

Gruß m

Respekt auch von meiner Seite, dass Du den zugesifften Motor wieder hinbekommen hast. Zu der Steuerketten problematik sage ich mal Folgendes: Die Ketten werden immer dünner und leichter. Mein E32 hatte noch 2 massive parallele Steuerketten (Duplexkette). Die Ketten beim N62 sind keine Duplex mehr und auch die einzelnen Ketten sind nur noch halb so dick, wie jede einzelne des alten M30-Motors. Erschwerend kommt hinzu, dass durch die Start-Stopp-Automatik, gerade im Stadtbetrieb, ständig der Motor an jeder Ampel neu gestartet wird. Durch die leichten Ketten in Verbindung mit dem häufigen Zerren des Anlassers an der Steuerkette beim Starten, sterben die Ketten viel schneller als früher.

Zitat:

@Bmwfarid schrieb am 22. Jan. 2018 um 21:12:24 Uhr:


Heute habe ich den nächsten F01 740D Motor ausgebaut... steuerkette macht üble Geräusche...

Hast ihn nur wegen der Ketten ausgebaut? Oder ist noch mehr zu tun?

Nur wegen den Ketten habe ich ihn ausgebaut....

Hm.f01 hab ich bis jetzt noch nicht mit dem Problem gehabt .beim F10 , f30 und E90 geht es aber gut ohne ausbau.
Kannst ja beim nächsten probieren. Ich finde man spart zeit und arbeit.

Klar geht es auch ohne... aber ich mache es so lieber, weil ich die Möglichkeiten wie klimagerät etc. habe...

Die hab ich auch.
Aber gut. Jeder wie ers lieber macht. 🙂

Wie sah eigentlich der ölfilter beim "dauertester "aus? Kam da noch irgendwas durch?
Habe ja schon viele verschlammte motoren gesehen, aber das teil ist heftig.

Den ölfiltergehäuse hat eine andere Werkstatt ausgebaut gehabt... habe ihn leider nicht gesehen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen