722.9 Getriebe schaltet nur bis in den 2. Gang
Hallo Leute, ich habe auch ungefähr das gleiche Problem wie der Herr. Ich fahre einen c216 CL500 Bj 2006 mit 236.000km, ich erkläre es euch mal wie es bei mir war, das Fahrzeug war übers Winter abgemeldet und abgestellt , beide Batterien waren tot, habe sofort zwei neue rein gemacht vorne startet hinten boardnetz agm Batterie, Fahrzeug angemeldet Kennzeichen drauf geschraubt zu tanke gefahren und liegen geblieben, Fahrzeug hat sich nicht mehr starten lassen, da ich an der Säule stand ist der Besitzer gekommen und wollte mir dort weg helfen hat ein dicken Powerbank gebracht und hat einmal vorne versucht saft drauf zu geben und ein mal hinten beides nichts gebracht, auf n an die Seite geschoben und auf ADAC gewartet, ADAC angekommen hat auch einmal versucht zu überbrücken ohne Erfolg auf die Ladefläche gezogen und abgeschleppt zu meiner Garage , allerdings zu meiner Garage fährt man da so einen kleinen Berg hoch und da wollte er nicht hoch fahren also hat er es unten an der Straße abgeladen also musste ich dann mein Wagen mit einem weiteren Wagen ungefähr 50m den Berg hoch in die Garage ziehen ( Motor aus ) , Anlasser war kaputt habe ein neuen bestellt eingebaut und gefreut bis ich ne Runde mit dem wagen Gefahren bin, Getriebe hat geruckelt und die Gänge geschlagen am Anfang war es leicht und es wurde immer stärker Darauf hin bin ich wieder zurück und habe alle adaptionwerte einfach gelöscht, und seit dem schaltet der Wagen garnicht mehr er schaltet in den ersten und zweiten , aber nicht höher , wenn er versucht in den dritten zu schalten ist das wie auf n, nach zwei drei mal versuchen auf drei zu schalten bleibt der Gang im 2 stecken und versucht nicht mehr zu schalten , ich zurück und mit Delpih ausgelesen .
0722 Getriebeausgangsdrezahlsensor kein singnal Permanent
0894 Gang nicht plausibel oder Getriebeschlupf sporadisch
Habe den Fehler erst mal gelöscht das ist jetzt ne Woche her weil ich dachte das ich einen abs Problem habe das es vielleicht daran liegt das das Steuergerät falsche Werte bekommt und das das Getriebe deshalb spinnt, weil das Getriebe vor 3 Jahren generell überholt worden sei laut Vorbesitzer, habe mal unterm Auto geschaut und am Getriebe Ölwanne war etwas feucht also verschwitzt und ich muss sagen das Öl sah auch sehr sauber und hell aus wie frisches Getriebe Öl , nach dem ich das abs Problem beseitigt habe war nur ein korrosion an dem Stecker habe ich schon mehrere probe Fahrten gemacht und am Getriebe hat sich nicht geändert habe auch schon mehrmals ausgelesen jetzt 10 mal schon nach jeder Fahrt und während der Fahrt und es kommt nicht mehr dieser Fehlercode !
0722 Getriebeausgangsdrezahlsensor kein singnal Permanent
Sondern nur noch
0894 Gang nicht plausibel oder Getriebeschlupf sporadisch
Heute habe ich mir Star Diagnose besorgt und damit ausgelesen und auch dort kommt nur
0894 Gang nicht plausibel oder Getriebeschlupf sporadisch
Live Daten Sensoren alle angeschaut und alle geben irgend welche Werte allerdings wenn er versucht in den dritten zu schalten steht da unplausibel
Ich weiß echt nicht mehr weiter ich wollte eigentlich mal die Tage zu Mercedes fahren und mir mal ein Update drauf spielen lassen vielleicht liegt es daran ? Weil ich mit Delpih alle Adaptierungen gelöscht habe und das Steuergerät Reset??
Bin für jeden Rat und tip dankbar liebe Grüße und bleibt gesund
Update
War bei Mercedes die haben Versucht mit einer Fahrt das Getriebe zu adaptieren \ Anlernen , Ende vom Lied hat nicht funktioniert und 200€ ärmer .
Getriebe Steuergerät ausgebaut in eine Firma zum überprüfen eingeschickt alles in Ordnung 80€ ärmer .
Meine Vermutungen, die Magnetventile ? Kann man die im ausgebauten Zustand testen ? Eventuell 12v drauf geben und hören ob sie klacken ? Oder der Wandler ? Oder die Kupplungslamellen ? Also mehr bleibt ja da nicht übrig .
Wäre für jeden tip und Rat dankbar
35 Antworten
Wurde der Ölstand gemessen? Ist der Stecker am Getriebe trocken?
Zitat:
@motylewi schrieb am 27. September 2024 um 05:39:01 Uhr:
Wurde der Ölstand gemessen? Ist der Stecker am Getriebe trocken?
Jaa beides passt
Du hättest mit Xentry alle Ventile Testen können und noch viel mehr.
Zitat:
@maxtester schrieb am 27. September 2024 um 13:42:57 Uhr:
Du hättest mit Xentry alle Ventile Testen können und noch viel mehr.
Ja schon klar, aber ich habe die Komponenten schon aus gebaut weil ich dachte es liegt am Steuergerät und habe diese zum überprüfen eingeschickt war in Ordnung nun die Frage kann ich auf die Ventile einfach 12v drauf geben ?
Ähnliche Themen
Das weiß ich nicht.
Ernsthaft, du hast das getriebe zerlegt und die Hydraulik Platte ausgebaut?
Zitat:
@Rhanie schrieb am 27. September 2024 um 21:36:11 Uhr:
Ernsthaft, du hast das getriebe zerlegt und die Hydraulik Platte ausgebaut?
Das ist korrekt, wie sollte ich sonst das Steuergerät einschicken. ?
Ich hoffte du meinst das Steuergerät für das getriebe oben bei den Sicherungen.
Zitat:
@Rhanie schrieb am 27. September 2024 um 22:06:22 Uhr:
Ich hoffte du meinst das Steuergerät für das getriebe oben bei den Sicherungen.
Nein ich meine die EHS im Getriebe
Das war jetzt imho eher unterschlau.
Würde ich nicht mehr lange rumtesten, andere rein und anlernen.
Zitat:
@Rhanie schrieb am 27. September 2024 um 22:06:22 Uhr:
oben bei den Sicherungen.
wo ist da eins?
Zitat:
@Rhanie schrieb am 27. September 2024 um 23:09:33 Uhr:
Das war jetzt imho eher unterschlau.
Würde ich nicht mehr lange rumtesten, andere rein und anlernen.
Warum bist du der Meinung das es nicht schlau war ?
Weißt jemand woher Mann diese Magnetschalter als set günstig erwerben kann ?
Aka unterschlau: in meiner ganzen Laufbahn hab ich noch kein defektes Magnetventil im atm gesehen, wenn die nicht mehr wollen und angesteuert werden, klemmt da Dreck.
M. W. Haette die man mit entry einzeln ansteuern können als sie noch drin waren