70PS Motor geht immer aus???

VW Golf 1 (17, 155)

Hi @ all

Nene Kumpel hat folgendes Problem, und zwar geht sein 70PS Motor ständig aus, wenn er an eine Ampel ranfährt, egal wann, macht er auch im warmen Zustand und die Unterdruckschläuche sind auch in Ordnung. Haben schon fast alles getauscht vom Vergasewr her usw. was kann das sein, kann da irgendeine Unterdruckdose ev. für Zuständig sein??? Hat da jemand ev. Erfahrungen mit gesammelt???

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MDS


Nabeeeeeend! 😉

Check oder wechsel mal den Schlauch zw. Motor und BKV!

Gruß, Matze

Steht auch schin oben im Text, ist schon alles gemacht, es kann also nur noch sein, das die Drosselklappen ausgeleihert sind, oder das ev. ne Unterdruckdose defekt ist, die wir nur als gebrauchtes teil gewechselt haben (kann ja auch schon defekt gewesen sein) oder ev. die Lambdaregelung, oder sonstewas, denn Dichtungen und der ganze Schlauchkram ist alles neu und auch Unterdruckschläuche usw.

keine Fehlercodes gefunden? Bist auch nach Anweisung vorgegangen (fahren nich ausmachen usw)?

motor geht aus

Hallo ,
also wenn es der PN ist wovon ich mal ausgehe ist es warscheinlich das Drosselklappenpoti neu kostet es aber 230 Euro und deshalb ist es besser mal zu schaun ob die kontakte in ordnung sind, ob die Masseverbindungen ( alle ) kontakt haben und ob die leitungen in ordnug sind. hatte das selbe problem das DRKP ist unten links am vergaser wenn man in den motoraum reinschaut (Weiß) wenn es das auch nicht ist wird es entweder die leerlauf dose sein ( eher selten ) oder du probierst mal die leerlaufbohrung im großen kanal zu säubern die sind auch gerne mal dicht habe sie kaum gesehen aber sie sind da versuchs mal wenn nicht kannste ja nochmal fragen

mfg erik

ich hab das gleiche Problem - Drosselklappensteller (das weiße Teil rechts) ist schon getauscht, Unterdruckschläuche passen auch alle, Vergaserflansch ist auch getauscht, Lambda ist auch so gut wie neu, Zündkabel, Zündverteiler und Finger sind auch neu.

Was ist das Drosselklappenpoti? Wo finde ich das?

Bei mir passiert es immer beim stärkeren Anbremsen (meist wenn es gerade oder abschüssig ist) und ich die Kupplung tritt. Teilweise bricht aber nur der Leerlauf sehr stark zusammen und er fängt sich wieder, aber hin und wieder stirbt er auch ab. Bin schon ziemlich am Verzweifeln mit dem PN 🙁.

Danke mal für eure Hilfe.

Ähnliche Themen

Sind wirklich ALLE Unterdruckschläuche in Ordnung?

also den WD40 Test hat er bestanden 😉

und Sichttest sowieso - kann ich es sonst noch wie ausprobieren?

Muss ich die Unterdruckschläuche neu bei VW kaufen oder bekomm ich die woanders (meterware oder so)?

Wenn ich das jetzt richtig mitbekommen habe hast du schon etlich viel Geld in die Karre gesteckt mit dem Erfolg, das nix geht.
Unterdruckschläuche bekommst du im Zubehör, bloß nicht von VW! Im Zubehör kostet der Meter deutlich unter nem Euro. Gleich die Verbindungsstücke neu machen.

Dein Problem schreit schon quasi nach nem 2B-Vergaser. Einfach mal in einer ruhigen Minute danach suchen (Ebay oder so)
Gesamt Reparaturkosten liegen dann bei ungefähr 70-80 Euro. Kleiner Nebeneffekt ist ne Leistungssteigerung um ca. 8-10 PS 😁
Sind zudem nicht so anfällig usw.
Falls diese Lösung für dich in Frage kommt schreib mir ne PN.

du hast PN ;-)

Zitat:

Original geschrieben von toxic21


Du willst mir erzählen, dass er keine 2 UEro für ne billige Prüflampe ausgeben will?

ACHTUNG!

Das Auslesen darf NICHT mit einer Prüflampe sondern nur mit einer LED (+Vorwiderstand) durchgeführt werden!

Darauf wird in den Pierburgunterlagen explizit hingewiesen.

Das ist zu 90% die Unterdruckdose wie schon gesagt...

Schon mal geschaut wie die Zündung eingestellt ist? Vielleicht ist ja der Zahnriemen einen Zacken weiter gesprungen und er steht jetzt auf Spätzündung.
In ner freien, kleinen Werkstatt kostet Zündzeitpunkt einstellen nen 5er... Zumindest hab ich dafür nicht viel mehr gezahlt. Meiner läuft jetzt auch wieder wie neu. Hatte auch erst den Vergaser im Verdacht.
Teile getauscht und Geld investiert. War alles nicht das Problem.
1x mal in ne freie Werkstatt und 5€ gezahlt und weg waren die Probleme.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen