70er Cadillac Eldorado coupe mit 8,2er motor

Ich habe mir gestern einen Eldo gekauft😎 und hätte eine frage an euch:

Wie kann man den Sound eigendlich noch etwas kerniger und lauter machen.
Das ist schon jetzt gut wenn man hinterm auto steht aber ich finde es an sich trotzdem leise.
Ich wollte mich mal informieren. Das währe das einzige was ich an der originalität verändern würde.
Und das H kennzeichen ist nicht davon beeinflusst wenn ich nur das mache.

Mein Coupe hat eine doppelauspuffanlage wie sie 1970 ausgeliefert wurde.

Ich stelle nachher mal ein bild rein.

mfg Marco Jansen

Beste Antwort im Thema

Für kernig und laut hast Du Dir eindeutig das falsche Auto gekauft. Sinn eines Cadillacs ist seine flüsterleise Leistungsenfaltung.

44 weitere Antworten
44 Antworten

Da gebe ich dir recht spechti mal sehen ich muss mal beim tüv oder dekra nachfragen was die zum flowmaster 44 sagen der soll ja auch einen herrlichen klang machen wie man aus vielen videos entnehmen kann und der sieht aus wien normaler topf.

Es liegt aber auch sehr stark am ermessen des prüfers.
Das hab ich bei meinem Passat gemerkt der prüfer vom TÜV und von der Dekra hatten eine komplett verschiedene meinung.

Hier die händlerseite wo meine mühle noch drinsteht. ich ahbe noch keine Bilder gemacht.
http://www.rdclassics.de/.../...0Block%20400%20PS%20!!!!!!_DE.html?...
Ihr müsst den ganzen link in die adressleiste oben kopieren.
Das funktioniert mit dem automatischem link nicht so gut
Zu dem preis eigendlich ein geiles Auto finde ich.

Ein prachtvolles Gerät! Da würde ich mir lieber freiwillig die Hand absägen als da am Auspuff rumzufummeln...😉

zu dem Auto hatte ich hier was geschrieben; da gibt es einige Schatten.

Ist das der silberne der drinnensteht?

Über den Wagen wurde mit ziemlicher sicherheit drübergeduscht.
An den Türunterkanten kommt der Rost durch, die Heckstoßstange hat li. und re.
unterschiedliche Spaltmaße, Verschlussbolzen der Türen, Türschaniere,
Kofferraumdeckeldichtung und Schild am Kofferraumdeckel drüberlackiert.
Und am Heckscheibenrahmen re. unten kommt auch irgendein Schmodder durch.

Der Auspuffklang währe meine geringste Sorge bei dem Auto.
Darf ich fragen was du gelöhnt hast für das Auto?

EDIT: schipplock war schneller

Ähnliche Themen

Warum sollte man ein Fahrzeug der Luxusklasse mit nicht einmal 20.000 mls. auf der Uhr mit einer Hauruck-Lackierung versehen ???

Frohes Neues ;-)

mein Lincoln hat erst 12700 MLS auf dem Tacho...jaha...quasi neu :P.

Das mit dem umgerüsteten auto wollte ich ja sagen zumindest wars so gemeint.
18700 KM um genau zu sein. Gelöhnt habe ich 9950€ ist das zu teuer?.

Immerhin ist das ein 42 jahre altes auto.

Dämpfer werden die Flowmaster 50 ist nicht so laut und gibt ein herrlich dumpfes geräusch.

Da sind ein paar sachen die ich wirklich nicht gesehen hab.

Wenn ,man so hypnotisiert ist vom objekt seiner träume🙂 merkt man das garnicht.

Aber einige sachen sind ja relativ schnell gemacht wie der innenraum.
Oder die Blinkergläser die vorrätig da sind.

Nur der Rost an der tür macht mich stutzig.

Ich mache so bald wie möglich ne Hohlraumversiegelung und unterbodenschutz.

Ich habe mir das mit dem vinyldach angeguckt aber mein geschmack ist sowas nicht unbedingt.

Zitat:

Original geschrieben von Baumflieger


Gelöhnt habe ich 9950€ ist das zu teuer?.

nein.

Zitat:

Original geschrieben von Baumflieger


Nur der Rost an der tür macht mich stutzig.

da muss man immer hinfassen. Die rosten da alle 🙂.

Zitat:

Original geschrieben von Baumflieger


Ich mache so bald wie möglich ne Hohlraumversiegelung und unterbodenschutz.

Unterbodenschutz aber erst, wenn du den Unterboden vom Rost befreit hast. Aber sonst ne gute Idee.

Viel Spaß mit dem Cadillac; mach viele Fotos usw... 🙂.

Was sagt ihr denn zu dem Preis?

Und wo finde ich eine Oldieversicherung die leute mit 22 nehmen.

Ich kenne nur die DEVK die leute ab 23 nehmen das dauert zwar nur noch 4 monate (30. märz)
aber so entgehen mir viele schöne tage. Sonst kann ich mir nur ab und zu solange 5 tages kennzeichen hohlen.

Und wie stell ich denn ein das ich bei ner antwort von euch benachrichtigt werde?

Mit den Fotos kann ich dienen wenn er bei mir zuhause steht. Ist noch beim Händler.

Ich hab mir vor kurzem nen neue Spiegelreflex kamera geholt. Da kann ich einige fotos machen und mit dem Flowmaster 50 kann ich auch videos machen. Ich weiß nur nicht wie das mit der tonquali bei integrierten kameras ist.

Moin moin,
ich denke der Preis ist in Ordnung...
Ich habe vor längerer Zeit mal bei der Zürich Versicherung einen Oldie versichert. Einfach mal google anwerfen.

Mahlzeit,

also bei mir ist der Seriendämpfer schnell rausgeflogen und wurde durch eine Cherry Bomb ersetzt, auch in knall rot.

Was der Tüv dazu sagt kann ich nicht sagen, da mein Prüfer ne GTÜ Prüfstelle hat 😎 und er hat bis jetzt nicht gemeckert. Wenn der Motor aber warmgelaufen ist, ist der Auspuff meiner Meinung nach auch nicht so laut ausser man drückt das Gaspedal durch 😛

Und mit einer Kamera kann man schon ordentlich Videos machen. Mit meiner 0815 Kamera sind die Videos in Ordnung.

mfg

Ich habe ne Canon Eos 1100D. Da müsste man ein ordentlichen film mit machen können. Nur zu den videos kann ich nichts sagen da ich damit noch nicht gefilmt habe.

Oldiversicherungen gibts sehr viele aber ich bin 22 und die nehmen meist erst ab 25.

Ich weiß von 2 die ab 23 nehmen. dann muss ich die 4 monate halt noch eben warten.

Nochmal zur Cherry-Bomb:

Unter meinem 68er Eldorado waren genau die Dinger drunter, als ich ihn gekauft habe. Der Wagen war damit viel zu prollig, ich habe sie sofort herunter gerissen und gegen eine der orginalen Anlage nachempfundenen Anlage, allerdings mit Dual-Exhaust, ausgetauscht, also mit einem querliegendem Hauptschalldämpfer und zwei Nachschalldämpfer(chen).

Bei Summit habe ich Schalldämpfer mit Klappen gesehen, die sind im Stand und beim Cruisen leise und röhren erst beim Gasgeben auf. Würde ich mir zwar nicht kaufen, aber immer noch besser als ernsthaft Cherry-Bombs drunter setzen zu wollen. Allerdings frage ich mich, ob das mit den Klappen auf Dauer funktioniert oder ob die irgendwann schwergängig werden. Außerdem müssen die bei einer zweiflutigen Anlage tunlichst synchron aufgehen...

Ja es kommen die Flowmaster super 50 töpfe drauf. Die Cherrys sind zu laut. Und die Flowmaster sind noch nichtmals teuer.

Die großen töpfe sind extra für Großvolumige motoren. Die geben einen Schönen gedämfpten aber auch dumpfen sound raus wies ja sein soll.

Im internet sieht man einige cherry bombs. im leerlauf hört sich das ja an aber wenn man gas gibt röhrt das einfach nur.

Hier mal ein Auto mit den Super 50: http://www.youtube.com/watch?...

Und hier das selbe mit den lauten super 40: http://www.youtube.com/watch?v=YqMgqRWb0kA

Ich finde die 50er vom geräusch her besser.

Hallo,

ich liebäugele mit einem 71er oder 72er Eldorado Convertible als lässigen Cruiser für eher sporadische Nutzung. Leider ist meine Garage zu klein für ein solches Schiff, weshalb er auf jeden Fall dazu verdammt wäre, an der Straße zu parken.
An dieser Stelle kommen nun meine Bedenken bzw. meine Frage: Ist so ein altes Cabrio überhaupt praktikabel haltbar, wenn es ganzjährig draußen steht?

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen