700km mit einer Tankfüllung

Mercedes C-Klasse W204

Hab grad getankt. Super kostet im Moment 1,33 bei uns.
708km gefahren, 60,5 Liter sind reingegangen.
So leer fahr ich den Tank eigentlich selten.
Für nen Benziner mit rund 1,5 Tonnen ist das IMHO voll O.K.
Habe den 66 Liter Tank. Waren folglich noch über 5 Liter drin.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von stilo1985


Mein "Hit" waren mal glaub 59l. Ich hab nämlich immer schiss, wenn das Tanksymbol kommt und keine Restreichweite mehr angezeigt wird.

Hallo stilo1985,

nur zur Info und für den Fall, dass Du es nicht wissen solltest: Sobald das Tanksymbol erscheint, brauchst Du nur die Taste „OK“ drücken und schon kannst Du Dir wieder die Restreichweite anzeigen lassen.

Gruß Simone9009

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von stilo1985



Hi Simone,
woher kennst du eigentlich immer diese Tips? Muss ich mal ausprobieren!!!
Hab heut erstmals bemerkt, dass ich beim Telefonieren mit der Stumm-Taste auch das Mikro ausschalten kann 🙂
Tja man lernt nie aus 🙂

Hallo stilo1985,

ich hatte vor einigen Monaten erstmalig das Problem, dass das Tanksymbol angezeigt wurde und ich mir die Restreichweite nicht mehr anzeigen lassen konnte. Da habe ich einfach mal ein wenig an den Knöpfen herumgespielt und siehe da…..bei der „OK-Taste“ konnte ich mir alles wieder anzeigen lassen. Also reiner Zufall. 😛

Gruß Simone9009

hallo

ich habe mit meinem voll getankten 220 cdi 800 km nur city fahrten hinbekommen ich arbeite als aussendienst mitarbeiter und bin dadurch nur in der city tätig weiss jemand wie viel man mit einem 220 cdi auf der autobahn mit einem vollen tank hin kriegt mit einer geschwindichkeit von 120 - 150 km/h

danke im voraus

also möglich ist es bei ca. 120km/h unter 6l zu kommen... halte das aber leider nicht lange aus ^^
bin im schnitt so bei 6,4 wenn ich normal fahre

Zitat:

Original geschrieben von Simone9009



Zitat:

Original geschrieben von stilo1985



Hi Simone,
woher kennst du eigentlich immer diese Tips? Muss ich mal ausprobieren!!!
Hab heut erstmals bemerkt, dass ich beim Telefonieren mit der Stumm-Taste auch das Mikro ausschalten kann 🙂
Tja man lernt nie aus 🙂
Hallo stilo1985,

ich hatte vor einigen Monaten erstmalig das Problem, dass das Tanksymbol angezeigt wurde und ich mir die Restreichweite nicht mehr anzeigen lassen konnte. Da habe ich einfach mal ein wenig an den Knöpfen herumgespielt und siehe da…..bei der „OK-Taste“ konnte ich mir alles wieder anzeigen lassen. Also reiner Zufall. 😛

Gruß Simone9009

Hier der Link zur Betriebsanleitung

http://www2.mercedes-benz.at/.../interactive_manual.html

Ähnliche Themen

Hallo Petzistern,

vielen Dank für den Link. Dort und auch in meinem Buch habe ich jedoch schon längst nachgesehen, aber nichts darüber gefunden, wie ich das Tanksymbol lösche, damit ich mir beispielsweise die Restreichweite wieder anzeigen lassen kann. Möglicherweise habe ich es auch einfach nur übersehen 😕, obwohl ich jetzt extra den Link nochmals aufgerufen habe.

Gruß Simone9009

Zitat:

Original geschrieben von Thomas c180be


Hab grad getankt. Super kostet im Moment 1,33 bei uns.
708km gefahren, 60,5 Liter sind reingegangen.
So leer fahr ich den Tank eigentlich selten.
Für nen Benziner mit rund 1,5 Tonnen ist das IMHO voll O.K.
Habe den 66 Liter Tank. Waren folglich noch über 5 Liter drin.

Als ich noch Audi Benziner gefahren bin, kam ich mit einer Tankfüllung auf bis zu 960 Km. Jetzt beim 3,0 Ltr. Mercedes mit 231 PS komme ich bei einem Verbrauch von 10-15 Ltr. auf nicht mal 600 Km. Das nennt sich dann Fortschritt bei der von Mercedes propagierten Verbrauchsoptimierung.

Zitat:

Original geschrieben von gurkenflieger



Zitat:

Original geschrieben von Thomas c180be


Hab grad getankt. Super kostet im Moment 1,33 bei uns.
708km gefahren, 60,5 Liter sind reingegangen.
So leer fahr ich den Tank eigentlich selten.
Für nen Benziner mit rund 1,5 Tonnen ist das IMHO voll O.K.
Habe den 66 Liter Tank. Waren folglich noch über 5 Liter drin.
Als ich noch Audi Benziner gefahren bin, kam ich mit einer Tankfüllung auf bis zu 960 Km. Jetzt beim 3,0 Ltr. Mercedes mit 231 PS komme ich bei einem Verbrauch von 10-15 Ltr. auf nicht mal 600 Km. Das nennt sich dann Fortschritt bei der von Mercedes propagierten Verbrauchsoptimierung.

Vergleichst du grade Äpfel mit Birnen?!

1. Was für ein Motor hatte der Audi?
2. Wieviel Tankinhalt hatte der Audi?
3. mein 200K braucht im 16.000km Schnitt 8,7l

Ich komme mit einer Tankfüllung immer über 700km, ich tanke aber in der Regel wenn der Tank viertel voll ist.

Zitat:

Original geschrieben von Azdaja87


hallo

ich habe mit meinem voll getankten 220 cdi 800 km nur city fahrten hinbekommen ich arbeite als aussendienst mitarbeiter und bin dadurch nur in der city tätig weiss jemand wie viel man mit einem 220 cdi auf der autobahn mit einem vollen tank hin kriegt mit einer geschwindichkeit von 120 - 150 km/h

danke im voraus

Auf jeden Fall über 1.000 km, und ich habe bisher so eine sparsame Fahrweise nicht einen ganzen Tank voll durchgehalten... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Vectranator



Zitat:

Original geschrieben von Azdaja87


hallo

ich habe mit meinem voll getankten 220 cdi 800 km nur city fahrten hinbekommen ich arbeite als aussendienst mitarbeiter und bin dadurch nur in der city tätig weiss jemand wie viel man mit einem 220 cdi auf der autobahn mit einem vollen tank hin kriegt mit einer geschwindichkeit von 120 - 150 km/h

danke im voraus

Auf jeden Fall über 1.000 km, und ich habe bisher so eine sparsame Fahrweise nicht einen ganzen Tank voll durchgehalten... 😁

so gehts mir auch, einen Tank lang bedeutet bei mir i.d.R. ca. 3 Wochen und kann ich mich nicht immer zusammenreißen.

Hab heut 2x 50km abgespult, davon ca. 50 % Autobahn bei ~ 140 km/h und der Rest Gondelei durch kleinere Käffer/Weiler.

Lt. BC 7,4l/100 km.

PS: Auf der Autobahn fuhr ich und sah hinter mir im Rückspiegel, wie ein LKW einen anderen LKW überholte (2-spurige Autobahn), nachdem der LKW dann wieder eingeschert war, sah ich eine S-Klasse beschleunigen. Als die S-Klasse mich überholte, sah ich, wie ein Porsche Turbo hinter der S-Klasse klebte. Vor mir ca. 1000 m (gerade Autobahn) war ein LKW, die S-Klasse blieb also links, beschleunigte aber weiter. Der Porsche wollte die S-Klasse recht überholen, hat es aber nicht geschafft.

S-Klasse hatte Kennzeichen BB-.... und der Porsche S-.....! War die A81 Richtung Würzburg, unbegrenzt. Da dachte ich nur, wieder zwei Vollgasingenieure bei der Arbeit. War aber erstaunt, dass der Porsche nicht an der S-Klasse vorbeikam, wobei die S-Klasse wohl nicht den 250 CDI unter Haube gehabt haben wird 🙂

In diesem Sinne, anständig fahren, für Aufregung sorgen schon die anderen 🙂

Mal nun ne Frage zum Diesel, bin Bau-Ing. deswegen tagsüber auch schon mal 400 km unterwegs, aber nur ein Dorf nach dem anderen, und hier und da mal Autobahn.
Wie weit kommt ihr mit einer Tankfüllung mit 200CDI?

Zitat:

Original geschrieben von Abantgarde3


Mal nun ne Frage zum Diesel, bin Bau-Ing. deswegen tagsüber auch schon mal 400 km unterwegs, aber nur ein Dorf nach dem anderen, und hier und da mal Autobahn.
Wie weit kommt ihr mit einer Tankfüllung mit 200CDI?

ist ja eigentlich alles nur ne einfache Rechenaufgabe.

Tankvolumenen geteilt durch Spritverbrauch, evtl. vorher noch ne geringe Restmenge abziehen.

z.B. 66l - 6l = 60l bei einem Verbrauch von 6l/100 km = 1.000 km
bei einem Verbrauch von 8l/100 km = 750 km

Zitat:

Original geschrieben von stilo1985



Zitat:

es ist ja auch traurig, dass die Tankvolumen immer kleiner werden.... ich hätt gern auch nen größeren, z.B. 80L, dann könnt ich Non-Stop 2x im Jahr in den urlaub fahren und muss nicht anhalten 🙂

Um Gewicht zu sparen wird der Tank halt eben kleiner. 10 Liter weniger im Tank bedeutet auch 10 kg weniger Gewicht. Du weißt sicherlich wie aufwändig es ist, auch nur 10 kg am Gesamtgewicht des Fahrzeuges einzusparen. Der Trend zum Leichtbau treibt die unterschiedlichsten Blüten. Siehe Notrad oder Tire-Fit-Set, oder der Einsatz von Werkstoffen wie Aluminium, Magnesium oder Kunststoff, wo früher Stahl eingesetzt wurde. Es wird um jedes Gramm gefeilscht, damit der Normverbrauch niedriger wird.

Gruß Ritti

Zitat:

Original geschrieben von Abantgarde3


Mal nun ne Frage zum Diesel, bin Bau-Ing. deswegen tagsüber auch schon mal 400 km unterwegs, aber nur ein Dorf nach dem anderen, und hier und da mal Autobahn.
Wie weit kommt ihr mit einer Tankfüllung mit 200CDI?

Mit einem 200 CDI kommt man ganz locker auf eine Reichweite von 950-1000 km, bevor die Reserve aufleuchtet.

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/408467.html

Ich schätze mal bei 1200 km ist dann endgültig Schluss.

Beim C63 muss man schon etwas früher zur Tanke.😉
Ab 400km dürfte es brenzlig werden.

Zitat:

Original geschrieben von Abantgarde3


Mal nun ne Frage zum Diesel, bin Bau-Ing. deswegen tagsüber auch schon mal 400 km unterwegs, aber nur ein Dorf nach dem anderen, und hier und da mal Autobahn.
Wie weit kommt ihr mit einer Tankfüllung mit 200CDI?

Komme meist um die 750- max 800 km mit einer Tankfüllung. Fahre den Tank immer soweit wie möglich leer, meist tanke ich 62-65 Liter.

KI-Anzeige seit 33tkm (bei 100tkm wurde auf 0 gesetzt): 8,1 Liter. Errechnet meist zw 8,1 und 8,4.

vg

Deine Antwort
Ähnliche Themen