70€ + Punkt

Mein Wagen würde eigentlich die grüne Plakette bekommen. Ich habe jedoch nichts an der Windschutzscheibe kleben.

Im Dezember war meine Frau in Düsseldorf unterwegs und hatte ein Knöllchen bekommen, was ein paar Wochen später gezahlt wurde.
Heute kam Post, ich muss 70€ zahlen und bekomme ein Punkt, da keine grüne Plakette an der Windschutzscheibe vorhanden war.

1. Wer bekommt den Punkt, der Fahrer oder Halter???
2. Ist es möglich, das man nachträglich die grüne Plakette vorzeigen kann, so dass man wenigstens kein Punkt bekommt?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 18.430


Es ist einfach nur noch ekelerregend, wie der Staat die Bürger melkt.

Ja, ekelerregend.Vor allem mit welcher Hinterhältigkeit diese Umweltzonen quasi über Nacht eingeführt wurden. Man hatte ja als Autofahrer gar keine Zeit sich drauf einzustellen.

Wenn es die Umweltzonen nun schon - sagen wir mal fiktiv - 6 Jahre geben würde, könnte ich es verstehen.

Letztens meine ich gesehen zu haben, wie ein Poilzist einen Autofahrer mit vorgehaltener Pistole gezwungen hat, seine grüne Feinstaubplakette abzuknibbeln. Die Politesse daneben hat schon ihr Knöllchengerät hochfahren lassen.

Wirklich ekelerregend 🙄

80 weitere Antworten
80 Antworten

Joa, ich hatte nen Ceranfeld-Schaber zur Hilfe ... trotzdem alles Mist! Muß das so derbe fest sein, daß man nur mm um mm lösen kann?

Zitat:

Original geschrieben von BirgerS


Joa, ich hatte nen Ceranfeld-Schaber zur Hilfe ... trotzdem alles Mist! Muß das so derbe fest sein, daß man nur mm um mm lösen kann?

Wohl eher nicht 😉 - Wie es "besser geht", hatte ich ja oben schon beschrieben, deshalb erschliesst sich mir Dein Einwand hier dazu nicht wirklich ...

Ich kann die "Halter für Umweltplaketten" bei E*** empfehlen. Die Plakette wird dabei nicht direkt auf der Scheibe, sondern auf einem Kunststoffträger, der wiederum mit Saugnäpfen an der Scheibe befestigt ist, angebracht. Ich weiß ... es ist keine feste Anbringung im Sinne der StVO. Mir allerdings egal, da ich Umweltzonen nur ganz sporadisch befahre (Plakette wird bei Bedarf "aktiviert"😉 und es wohl auch nur bei geparktem Fahrzeug auffällt. Mit dem Restrisiko kann ich leben.

Es gibt wohl auch Varianten von ablösbarer Trägerfolie, die zwischen Scheibe und Plakette geklebt wird. Das dürfte dann vermutlich überhaupt nicht auffallen.

Besser, als mit dieser Sch**** von fragwürdigem Nutzen die Windschutzscheibe zu verunstalten.

Zitat:

Original geschrieben von 18.430


Ich habe es heute abend schonmal geschrieben hier im V+S-Forum:
Es ist einfach nur noch ekelerregend, wie der Staat die Bürger melkt.

... ja, is wirklich schlimm, daß wir uns Regeln geben, die dann für alle gelten.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12



Zitat:

Original geschrieben von 18.430


Ich habe es heute abend schonmal geschrieben hier im V+S-Forum:
Es ist einfach nur noch ekelerregend, wie der Staat die Bürger melkt.
... ja, is wirklich schlimm, daß wir uns Regeln geben, die dann für alle gelten.

Mal abgesehen vom ganzen trara, wann war die Volksabstimmung zur Umweltzone nochmal?

Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12



Zitat:

Original geschrieben von 18.430


Ich habe es heute abend schonmal geschrieben hier im V+S-Forum:
Es ist einfach nur noch ekelerregend, wie der Staat die Bürger melkt.
... ja, is wirklich schlimm, daß wir uns Regeln geben, die dann für alle gelten.

Wer ist "Wir"...?

Der Zentralrat der EudSSR, der irgendwelche grenzdebilen Richtlinien/werte erfindet?

Oder diejenigen deutschen Politiker die diesen Blödsinn aus blindem Ökogutmenschenaktionismus umgesetzt haben...?😕

Ich habe die letzte rein mechanisch mit dem Eiskratzer entfernt. Da ich die neue an exakt dieselbe Stelle geklebt habe, war es auch völlig egal, ob da noch geringe Reste der alten drunter waren. Ich hatte zwar auch erst versucht die mit Spüli abzubekommen, aber war mir dann auch zu blöd.

Fraglich ist doch auch, ob die fehlende Plakette überhaupt bemerkt worden wäre, wenn die Frau kein Knöllchen bekommen hätte. So kann man das also als "geringen" Aufpreis für das Falschparken sehen und schon wird ein Schuh daraus.

Die Plakette wird einem doch in jeder Zulassungsstelle gleich angeboten oder sehe ich das falsch?

Bei den letzten zwei Ummeldungen war es jedenfalls so. Zwar verlangen die in München 6 €, aber zumindest auf dem Land sind es nur derer 5, die man ohnehin überall berappen muss. Bei knapp 50 €, die so eine Ummeldung ohnehin kostet (wenn mal wieder ein neuer "Brief" fällig wird, da auf den logischerweise nur zwei Halter passen, gleich 10 € mehr), ist das dann auch schon egal.

Aktuell habe ich auch noch eine im Handschuhfach liegen, da auf der geklebten zwar das alte Kennzeichen steht, dieses aber ausgeblichen ist. Bei so viel Stümperhaftigkeit seitens der "Behörden" (kann auch von einer Prüforganisation kommen dieser Aufkleber) lass ich das jetzt auch ersteinmal so.

Im Süden der Republik stört sich ohnehin keiner an solchen Lappalien, aber wenn das wirklich so schlimm ist im Norden, Osten und Westen, dann würde ich dort eben besser aufpassen bzw. bevor ich nach Köln oder Berlin reinfahre brav die neue kleben.

PS:

Nachdem ich vergangenes Jahr verbotenerweise in eine Umweltzone gefahren bin, noch ohne Plakette, hatte ich auch irgendwie Angst, dass die mich gefilmt oder fotografiert hätten. War so eine "Falle" außerhalb Frankfurts, wo ich zu früh von der Autobahn fuhr und dann 200 m durch solch ein "Sperrgebiet" musste, quasi rein, über eine Kreuzung, und wieder raus.

Es kam nichts, wofür ich einerseits natürlich dankbar bin, andererseits aber auch erstaunt. Da lässt sich der pöse Abzockstaat doch glatt etwas entgehen. 😰

Ist dann wohl so ähnlich wie bei den Schnellfahrern: In 90 % der Fälle zu schnell (in 10 % hat man einen Schleicher vor sich) und wenn es sie dann einmal im Jahr erwischt, ist es plötzlich der pöse Abzockstaat, der immer und überall lauert. Bin aber schon wieder offtopic. 😉

Zitat:

Original geschrieben von 18.430


Es ist einfach nur noch ekelerregend, wie der Staat die Bürger melkt.

Und was genau ist so schlimm daran sich den kleinen grünen Papper an die Scheibe zu kleben, zumal man ja offenbar ein Auto hat was diesen erhält?😕

Zitat:

Original geschrieben von Matsches



Zitat:

Original geschrieben von 18.430


Es ist einfach nur noch ekelerregend, wie der Staat die Bürger melkt.
Und was genau ist so schlimm daran sich den kleinen grünen Papper an die Scheibe zu kleben, zumal man ja offenbar ein Auto hat was diesen erhält?😕

Die 5 € und der Stolz.

Einerseits sind diese Umweltzonen schon nervig, andererseits ärgere ich mich gerade in letzter Zeit manchmal über wirklich üble Stinker. Oftmals sind das - ohne absichtlich Vorurteile zu bemühen - südosteuropäische Lieferwagen, die auf der Autobahn kaum ihre 100 km/h halten können und dabei rauchen wie Schlote.

Seltener sind es 90er-Jahre Mittelklassekombis, die beim Beschleunigen auf die Autobahn eine Wolke ablassen, die wirklich nicht nur blau-schwarz ist, sondern auch übel riecht.

Angesichts dieser Stinker finde ich es schon irgendwie sinnvoll, dass es die Umweltzonen gibt. Ob die unsichtbaren Rußpartikel von Direkteinspritzern oder gar die "verbrannten" Rußpartikel nach dem Ruß"filter" wirklich gesünder sind, ist natürlich fraglich, aber es war schon erstaunlich wie man früher Autos gebaut hat und damit sogar noch zufrieden war:

Gerappelt haben die wie Traktoren, der Auspuff zeigte absichtlich nach unten zur Straße, damit das Auto nicht kohlrabenschwarz war. Heute unvorstellbar und soll ich euch was sagen:

Nicht weil die Politik die Gesetze verschärft hat, sondern weil kein Kunde solch ein stinkendes rußendes etwas noch kaufen würde. Einmal abgesehen von ganz wenigen, denen es ausschließlich ums Geld geht und denen es auch egal ist wie sich der Hintermann in der Rußwolke fühlt.

Dass der Gesetzgeber da also noch ein weinig nachhilft, dabei sich noch den einen oder anderen € verdient, wer will es ihm verdenken? Das haben wir uns schon selbst eingebrockt und die Mehrzahl fährt sehr gut und sehr glücklich damit.

PS:

Irgendwann kommt vielleicht auch die Zeit nach der Umweltplakette, so wie heute keiner mehr nach der G-KAT-Plakette fragt.

um es noch einmal klar zu sagen: nur der Fahrer kann bestraft werden. Als Halter einfach hinschreiben, dass man nicht gefahren ist. Dann kostet es nur die Verwaltungskosten von 23,50 €.

Zitat:

Original geschrieben von Kai R.


um es noch einmal klar zu sagen: nur der Fahrer kann bestraft werden. Als Halter einfach hinschreiben, dass man nicht gefahren ist. Dann kostet es nur die Verwaltungskosten von 23,50 €.

...und möglicherweise zu einem Fahrtenbuch zu führen verdonnert wird. 😁

Da das hier - offensichtlich - niemand verstehen mag:
Keine gruene Plakette hinter die Frontscheibe geklebt: S.o., samt evtln. Folgeschaeden ...
Eine Gruene Plakette hinter die Frontscheibe geklebt: Dann hat man seine Ruhe! - Der potentielle "Dreck" in der Luft bleibt dabei aber der gleiche ...

Was man selbst von dem "Bloedsinn" haelt, bleibt dabei also jedem selbst ueberlassen, so lange er sich das auch leisten kann ...

Mir wird das Thema jetzt aber, auch oder gerade als "Benziner-Fahrer" langsam, aber sicher, zu albern!

Klar, habe ich (deshalb?) eine gruene Plakette hinter der Frontscheibe kleben! - Und was sagt die jetzt konkret ueber den tatsaechlichen Schadstoff-Ausstoss des Fzgs. aus?

Genau: Null und Nichts!

Zitat:

Original geschrieben von wbf325i


Genau: Null und Nichts!

Doch, dass dein Auto die Auflagen erfüllt, um eine grüne Plakette zu bekommen.

Was ändert die Hubraumangabe an der Heckklappe an der Leistung?
Was ändern die Kennzeichen an der Tatsache, dass du dein KFZ Haftplicht versicherst?
Was ändert die Aufschrift M+S an der Wintertauglichkeit eines Reifens?
etc.

Das ist eine verwaltungsrechtliche Maßnahme, logisch, eine Kennzeichnung, sonst nichts, aber die Umsetzung ist so simpel wie günstig. Warum also immer wieder aufregen?

Dass ich spätestens beim zweiten Halterwechsel einen neuen Fahrzeug"brief" brauche, ist doch dasselbe Ärgernis, das man teuer bezahlt, nur weil der Staat es sich einbildet (vielleicht brauchen wir hier auch endlich einen Thread dazu?). Wir sind die Bürger, wir lassen es mit uns machen und obwohl so eine Plakette nichts am Schadstoffausstoß ändert, bewirkt sie sehr wohl etwas:

Stinker bleiben draußen! Mag sein, dass Gestank eine subjektive Empfindung ist, aber ich bin ganz froh, dass ich in der Stadt, im Berufsverkehr oder auch sonst eben nicht zwischen stinkenden Dieseln stehen muss, auch nicht am Straßenrand als Fußgänger. Das ist Lebensqualität, die wir uns eben leisten* (müssen).

Ob jetzt der Diesel weniger Feinstaub erzeugt, als ich ohnehin in der U-Bahn einatme oder als der Nachbar mit seinem KAchelofen erzeugt, das sei einmal dahingestellt, aber komme ich aus der U-Bahn habe ich halbwegs frische Luft, wenn ich an einer Fahrzeugkolonne vorbei gehe.

Das ist also ein Null und Nichts! Sehr schön!

*Leisten müssen wir sie uns insofern, als dass eine flächendeckende Kennzeichnung der "Nichtstinker" die Stinker sehr schnell und einfach auffliegen lässt. Genauso wie ein PKW ohne Kennzeichen schnell auffliegt. Das könnte ich mir auch sparen, habe ich doch:

a) noch nie einen Unfall gehabt
b) mein Auto immer versichert
c) lediglich einmal ein Verwarngeld in Höhe von 15 € erhalten

Brauch ich also unbedingt eine Anmeldung, einen Brief, Schein, Kennzeichen, den ganzen Rattenschwanz?

Zitat:

Original geschrieben von ichtyos


Ich würde maximal 23,50 € zahlen und niemand bekommt einen Punkt. Es sei denn, der Fahrer (in diesem Fall die Frau des TE) ist bei den Behörden bekannt.

Kann hier nur zustimmen ! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Matsches


Und was genau ist so schlimm daran sich den kleinen grünen Papper an die Scheibe zu kleben, zumal man ja offenbar ein Auto hat was diesen erhält?😕

Verstehe ich auch nicht. Ich habe mir doch passend zur grünen Feinstaubplakette das grüne Auto gekauft.😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen