7 Sitzer Sitze ausgebaut, neue Bodenplatte bauen?
Hallo zusammen,
habe für einen anstehenden Urlaub die dritte Sitzreihe im Sharan ausgebaut.
Der Kofferraum gefällt mir jetzt vom Platz her viel besser. Auch das Gewicht der 2 hintersten Sitze ist nicht gerade unerheblich, muss ich von mir aus nicht täglich durch die Gegend schleppen, da sie eh nie benutzt werden.
Um mal zum Punkt zu kommen:
Der Kofferraum sieht jetzt schon ziemlich zerklüftet aus und auch die Spritleitungen laufen unter dem Filz so durch den Kofferraum, dass ich Angst habe, die zu quetschen, wenn da was Schweres drauf liegen würde.
Hat jemand von euch was gebaut, vielleicht ne bezogene Sperrholzplatte oder sowas?
Ich würde mich sehr über Bilder oder sonstige Inspirationen freuen.
Viele Grüße
Dominik
Beste Antwort im Thema
Hallo skovwa,
wir fahren einfach nicht mehr in Urlaub ;-)
Ich habe nix mehr groß ein- oder ausgebaut, keine Platte.
Falls du es auch für den Urlaub machen möchtest:
Vorsicht beim Ausbauen der Sitze, die sind ja mit Strom verbunden, diese Leitung ist nicht ewig lang, nicht, dass du die abreißt.
Pro Sitz sind es 4 Schrauben glaube ich. Und du musst die Verkleidungen der Schienen abbauen.
Also ich bin schon ca. ne Stunde beschäftigt, wenn ich es ordentlich ausbauen möchte.
Wenn ich mir ne Dachbox zusätzlich leihen würde müsste ich die auch erstmal holen fahren, zum Beispiel beim Händler, das kostet auch locker 30 Minuten oder mehr. Dachträger benötigt man auch noch und die Box gibt es außer beim Bekannten auch nicht für umsonst.
Je nachdem musst du zum Ausbauen die Sitze/Sitzflächen aufstellen, um besser dran kommen zu können.
Wenn die Sitze draußen sind würde ich beim Beladen darauf achten, dass du eventuell dort verlaufende Leitungen nicht abquetschst. Oder legst nochmal irgendwas Schützendes drüber.
Die schweren Sitze habe ich dann immer mit Plastiktüte drüber in die Garage gestellt.
Die aus dem Unterboden herausguckenden elektrischen Anschlüsse habe ich einfach wieder etwas nach unten rein gedrückt.
Falls du noch Fragen hast melde dich, vielleicht kann ich helfen.
Viele Grüße!
40 Antworten
Die Sitze vor dem Urlaub auszubauen war eine gute Idee. Wir konnten auf diesem Weg gerade so die Laderaumabdeckung noch zumachen. Wäre natürlich ohne ausgebaute Sitze bei weitem nicht gegangen, dann wäre die Kiste bis unters Dach voll gewesen.
Ich denke ich baue sie wieder ein, alle anderen Ideen bzw. Möglichkeiten hier erscheinen mir in der Praxis wenig praktikabel.
Vielen Dank für die Antworten!
Ich hab von Sortimo eine vernünftige Bodenplatte mit Klappe zum darunterlegenden Staufach machen lassen...
Zitat:
@Stubbiflasche schrieb am 17. Juli 2018 um 20:46:09 Uhr:
Die Sitze vor dem Urlaub auszubauen war eine gute Idee. Wir konnten auf diesem Weg gerade so die Laderaumabdeckung noch zumachen. Wäre natürlich ohne ausgebaute Sitze bei weitem nicht gegangen, dann wäre die Kiste bis unters Dach voll gewesen.
Ich denke ich baue sie wieder ein, alle anderen Ideen bzw. Möglichkeiten hier erscheinen mir in der Praxis wenig praktikabel.
Vielen Dank für die Antworten!
Zitat:
@vwcruiser schrieb am 6. Juli 2018 um 14:08:25 Uhr:
Wie gesagt, ich habe auch einen 7-Sitzer und baue für die Urlaubsfahrt die beiden Sitze in der 3. Reihe aus und das Trennnetz ein. Ich nutze jeden cm3. Hab mir bei Hornbach dann so graue Kunststoffboxen gekauft, da passen 2 Stück nebeneinander rein. Wir fahren dann zu fünft mit kleinem Hund in der Box. Die Sitze müssen raus, schon wegen der Zuladung. Manchmal hängen noch 5 Fahrräder dran, 2 hinten, 3 oben.
Baut ihr weiter bei Urlauben die 3. Sitzreihe aus und habt keine Platte drüber? Muss man mit den Leitungen aufpassen? Sind es nur 4 oder 6 Schrauben + ein Clip?
Sollte man noch irgendwas beachten?
Der Sharan ist auch mit dem Sitzen am Board ein wahrer Lademeister.
Zu meinen Sharanzeiten habe ich die ersten 3 33 Liter Klappboxen komplett im Fahrzeug verstaut, ohne dass ein Teil davon sichtbar gewesen wäre. Es gibt so viele nutzbare Hohlräume...
Achso, die Boxen habe ich nicht mit in den Urlaub genommen..
Ähnliche Themen
Hallo skovwa,
wir fahren einfach nicht mehr in Urlaub ;-)
Ich habe nix mehr groß ein- oder ausgebaut, keine Platte.
Falls du es auch für den Urlaub machen möchtest:
Vorsicht beim Ausbauen der Sitze, die sind ja mit Strom verbunden, diese Leitung ist nicht ewig lang, nicht, dass du die abreißt.
Pro Sitz sind es 4 Schrauben glaube ich. Und du musst die Verkleidungen der Schienen abbauen.
Also ich bin schon ca. ne Stunde beschäftigt, wenn ich es ordentlich ausbauen möchte.
Wenn ich mir ne Dachbox zusätzlich leihen würde müsste ich die auch erstmal holen fahren, zum Beispiel beim Händler, das kostet auch locker 30 Minuten oder mehr. Dachträger benötigt man auch noch und die Box gibt es außer beim Bekannten auch nicht für umsonst.
Je nachdem musst du zum Ausbauen die Sitze/Sitzflächen aufstellen, um besser dran kommen zu können.
Wenn die Sitze draußen sind würde ich beim Beladen darauf achten, dass du eventuell dort verlaufende Leitungen nicht abquetschst. Oder legst nochmal irgendwas Schützendes drüber.
Die schweren Sitze habe ich dann immer mit Plastiktüte drüber in die Garage gestellt.
Die aus dem Unterboden herausguckenden elektrischen Anschlüsse habe ich einfach wieder etwas nach unten rein gedrückt.
Falls du noch Fragen hast melde dich, vielleicht kann ich helfen.
Viele Grüße!
Kurz als Ergänzung:
Da mir ein Caddy und T6 zu sehr Nutzfahrzug, zu träge, zu laut, usw. waren, der Sharan die richtige Größe, aber um mein Material vernünftig unter zu bringen, ein Regal brauchte, hab ich bei meinem 5 Sitzer die 3 Sitze der 2. Reihe ausgebaut.
Auch das geht ohne Probleme. Das ganze mit einer Siebdruckplatte abgedeckt, verschraubt und darauf mein Regal verschraubt.
Fahr damit seit 4 Jahren.
Vielleicht eine Anregung für Jemanden, dem 2 Sitzplätze reichen, mehr Laderaum braucht, aber keinen Kastenwagen fahren möchte.
Moin zusammen! Wie macht das eigentlich der ADAC!? Fiel mir grade so ein. Die fahren doch auch teilweise mit Sharetten als „Gelbe Engel“ herum. Das sieht alles sehr nach Sortimo aus. Vielleicht kann man sich da etwas abgucken. Grade was das Thema Treibstoffleitung etc angeht.
Zitat:
Ich hab von Sortimo eine vernünftige Bodenplatte mit Klappe zum darunterlegenden Staufach machen lassen...
Was hat die Platte gekostet?
@aeskulapp herzlich willkommen im Sharan 7N Forum.
@bassl war zuletzt am 22.11.20 auf MT.
Zitat:
@Krumelmonster1967 schrieb am 25. Januar 2021 um 21:38:07 Uhr:
@aeskulapp herzlich willkommen im Sharan 7N Forum.@bassl war zuletzt am 22.11.20 auf MT.
Macht doch überhaupt nix, sonst wäre ich z.B. auf das Thema überhaupt nicht gestoßen (da ich es nicht explizit "gesucht" hätte). Da wäre ich wohl gar nicht drauf gekommen.
Könnte aber die Lösung für unser ähnliches Problem sein- bisher dachte ich, es kämen nur die selteren 5-Sitzer in Betracht, da wir eine möglichst große Ladehöhe brauchen. Das würde das Angebot der in Frage kommenden Fahrzeuge deutlich erhöhen.
Also nicht immer so streng sein :-)
Meintest du mich jetzt mit dem zitieren oder wer soll hier nicht streng sein?
Davon mal abgesehen war das nur ein Hinweis.