7-Sitzer, 1200 Euro Mehrpreis. Lohnt sich das, nur sehr selten 7 Sitze nötig?
Hallo,
Bin dabei mir einen Sharan zu bestellen. Ich bin mir noch nicht im klaren, ob es wirklich einen 7-Sitzer sein soll. 1200 Euro kostet das mehr hie rin Luxemburg.
Eigentlich brauch ich de 7 Sitze so gut wie nie. Unser zweites Kind kommt nächsten Monat. 7 Sitze werden nur dann gebraucht, falls ichmal Nachbarkinder zur Schule mitnehmen sollte, oder Oma und Opa in Ferien 🙂. Aber das wird nicht oft der Fall sein. Oder habt ihre andere Erfahrungen.
Vorteil für mich wäre hauptsächliche der ebene Ladeboden.
Danke für eure Erfahrungsberichte.
Pir
Beste Antwort im Thema
Ich sage auch, nehme den 7-Sitzer. Im Aufpreis ist wie gesagt schon die 3 Zonen Climatronic (Einzelpreis ca. 750 EUR) mit drin, die hat schon einen hinteren, zusätzlichen Kühlkreislauf (Verdampfer) mit drin. Mehr Komfort geht nicht. Außerdem kannst Du ziemlich sicher sein, einen dieselbetriebenen Zuheizer (Mehrwert ca. 300 EUR) für den Winter zu haben (bei 7-Sitzer Standard). Bei den 5-Sitzern gab es auch Modelle ohne diesen Zuheizer. Obendrein gibts noch die Sitzbelegungserkennung und Gurtwarer für die hinteren Sitze (Einzelpreis ca. 50 EUR).
Also alles in Allem sind die 1200 EUR gar nicht mehr soo teuer, wenn man sieht, was man zusätzlich dafür bekommt. Die 2 zusätzlichen Sitze sind dann schon fast "kostenlos" . Von dem besseren Nutzwert bzw. Wiederverkauf, wie meine Vorredner schon beschrieben haben, ganz zu schweigen.
Grüße
55 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von NoComment73
ps: unsere hundebox ist 85 hoch, geht über die volle tiefe des kofferraums und ist 75 breit. daneben bleibt gerade soviel platz wie bier/getränkekisten brauchen. ziemlich ideal. da gibts nur wenige autos in den die box überhaupt reinpasst (und SUVs ist da keiner dabei, außer 140k-brummer wie der neue riesen-mercedes).
..jetzt hab' ich es auch verstanden....😁
Zitat:
Original geschrieben von NoComment73
vom ladevermögen mag ein caddy ja hinkommen, aber vom fahren her ist das doch ein schlechter witz.
Das ist definitiv so. Wir haben mal eine längere Probefahrt mit einem üppig ausgestatteten Caddy gemacht und der ist überhaupt kein Vergleich zum Sharan was Fahrkomfort, Sitzkomfort und Fahrgeräusch angeht. Man merkt dem Caddy seine Herkunft sehr deutich an!
Zitat:
Original geschrieben von ave-vw
Das ist definitiv so. Wir haben mal eine längere Probefahrt mit einem üppig ausgestatteten Caddy gemacht und der ist überhaupt kein Vergleich zum Sharan was Fahrkomfort, Sitzkomfort und Fahrgeräusch angeht. Man merkt dem Caddy seine Herkunft sehr deutich an!Zitat:
Original geschrieben von NoComment73
vom ladevermögen mag ein caddy ja hinkommen, aber vom fahren her ist das doch ein schlechter witz.
Wenn es um Laderaum und Fahrfeeling geht ist der Multivan unschlagbar...allerdings auch nicht unter 60.000 mit entsprechender Ausstattung....
Ähnliche Themen
in der aktuellen autorevue ist ein test vom mtm t500 mit 472ps, DAS ist mal ein T5 nach meinem geschmack :-)
schlussatz des artikels: "Aus Höflichkeit bremst man vorm Überholen auf der Landstraße ein wenig. Sonst klappt es dem Überholten den Außenspiegel nach vorne."
Mein Verkäufer meinte heute, dass er am meisten den 5 Sitzer verkaufen würde, dann den 7er und ein paar 6er.
Zitat:
Original geschrieben von NoComment73
in der aktuellen autorevue ist ein test vom mtm t500 mit 472ps, DAS ist mal ein T5 nach meinem geschmack :-)
schlussatz des artikels: "Aus Höflichkeit bremst man vorm Überholen auf der Landstraße ein wenig. Sonst klappt es dem Überholten den Außenspiegel nach vorne."
😁 ....sieht echt goil aus !!!
Da wird dir auch der T 5 mit 800 PS von Thautomobile gefallen...😁😁
Nur das Problem ist, das die Besitzer eines 5 Sitzers mit Sicherheit es immer wieder mal bereuen nicht einen 7 Siter zu besitzen aber umgekehrt wird es nie einen 7 Sitzer Besitzer geben der jammert nicht doch lieber einen 5 Sitzer genommen zu haben.
Haben ist immer besser als brauchen!
Und für die 7 Sitze würde ich, falls die Kohle nicht reicht, auf Panorama Alus o.ä. verzichten. Nutzen geht vor Firlefanz.
Alus kann man hinterher kaufen, Navi lässt sich easy nachrüsten ebenso irgendwelche Audiosysteme die besser als überteuertes Dynaudio sind aber 7 Sitze ist zwar nicht unmöglich aber kaum realisierbar.
Und wenn der Wagen verkauft werden soll .....aber das wurde ja schon erläutert.
Zitat:
Mein Verkäufer meinte heute, dass er am meisten den 5 Sitzer verkaufen würde, dann den 7er und ein paar 6er.
Das muss ein Schlauer sein. Wieso?
Weil vermutlich >80% der Sharanbesteller Firmenleasingfahrzeuge sind. Und die Privatkäufer an einer Hand abzählbar sind, nicht jeder hat 45000 Euro übrig um für die Familie mit 3 Kindern ein derartig teures Neufahrzeug zu kaufen.
Das bestätigt meine Theorie, dass die 7 Sitzer später unheimlich gefragt sein werden.
Zitat:
Original geschrieben von didarenni
Ich habe dann auch den 7 Sitzer gekauft. Vorallem wenn man später verkaufen will ist die Mehrsitzvariante immer gefragter, das habe ich bei meinem Sharan 7M gemerkt. Ist bei Leasing natürlich nicht interessant.
Wieso ist das bei Leasing nicht interessant ?
Das ist genau dasselbe, als wenn du das Auto in bar kaufst.
Im Gegenteil, Leasing ist für Privatpersonen immer die teuerste aller Finanzierungs-Varianten.
Wenn nach dem Ende des Leasingvertrages das Auto verkauft wird und der Restwert nicht erreicht wird, musst du persönlich die Differenz bezahlen.
Außer es wäre ein Firmenwagen, wo dich das nicht interessiert und den du nicht nach Ablauf des Leasingvertrages selbst kaufen möchtest.
Ich würde auch zum 7-Sitzer raten.
Das ist doch genau der Vorteil und der Sinn eines Full-Size-Vans, um eben sowohl viel Gepäck als auch viele Personen transpotieren zu können.
Damit wird der Van erst voll variabel und nicht nur zu einem fast normalen Auto mit viel Kofferraum.
Viel Koferraum hat auch ein Passat, wenn auch vielleicht nicht die erhöhte Sitzposition.
Habe den 5 Sitzer und der reicht mir vollkommen und was den Wiederverkauf angeht habe meinen letzten Wagen 15 Jahre gefahren und dann ist es egal ob 5 oder 7 Sitze. Und wenn 7 Sitze dann T5 oder Viano.
Ich fahre den 7-Sitzer (gebraucht gekauft). Es war für mich damals ein hartes Kaufkriterium. Es ist zwei mal in 1,5Jahren vorgekommen, dass ich 6 Sitze gebraucht habe. Beide Male wäre es möglich die eine Person wegzudiskutieren. Wenn ich jetzt entscheiden müßte, wären die 7 Sitze kein hartes Kaufkriterium mehr. Immerhin rauben die 2 Sitze hinten geschätzte 200 Liter vom Kofferraum und die hätte ich öffter brauchen können.
Wenn du dir nicht sicher bist, dass du regelmäßig 6 oder 7 Personen chauffieren must, nimm einen 5-Sitzer.
Zitat:
Original geschrieben von Manager2008
Wieso ist das bei Leasing nicht interessant ?
Das ist genau dasselbe, als wenn du das Auto in bar kaufst.
Im Gegenteil, Leasing ist für Privatpersonen immer die teuerste aller Finanzierungs-Varianten.
Ich gehe da von Firmenleasing aus, Privatleasing ist eher uninteressant und auch nicht weit verbreitet. Da ist klassisch finanzieren oft die bessere Alternative, vor allem weil auch der Händler beim Finanzieren den Wagen nach der Laufzeit zurücknimmt. Aber da gibt es so viele Details die das alles beeinflussen können das man auch hier keine generelle Aussage treffen kann.
Ich habe es nur gemerkt als ich den alten Sharan verkauft habe, nahezu immer war die erste Frage "Ist es ein 6 oder 7 Sitzer?"
Das heisst auch noch nicht das man ihn eher oder besser verkauft aber die Anzahl der Interessenten steigt dadurch eben nocheinmal.
Naja und das bisschen Kofferraumvolumen was durch die Sitze verloren geht schaut auf dem Papier mehr aus als es tatsächlich ist. Wir reden hier um einen rund 8cm tieferen Kofferraum der auch noch unpraktischer ist weil ich keine ebene Ladefläche habe. Wenn dann auch noch ein ebener Ladeboden gebastelt wird ist dieser Vorteil auch schon wieder weg.
Der einzige richtige Nachteil am 6- bzw. 7 Sitzer ist der Aufpreis aber umsost gibt es das eben nicht.
Ich konnte mit meiner 5 Köpfigen Familie ohne Probleme den IKEA Einkauf meistern, da hatten die 2 Pakete des Expedit genügend Raum nebst dem anderen Krempel den die beste Ehefrau von allen eingeladen hatte. Nur der Sohn musste in die 3. Sitzreihe auswandern. Und gerade da war der ebene Ladeboden essentiell.
Jeder muss das für sich ausmachen aber mit 3 Kindern ist der 5 Sitzer nur suboptimal. Mit 2 Kids braucht man es nicht.
Zitat:
Original geschrieben von didarenni
Mit 2 Kids braucht man es nicht.
So pauschal würde ich das jetzt nicht sagen. Wir haben "nur" zwei Kinder und nutzen recht oft die sieben Sitze.
Man muss eben bedenken, dass man tatsächlich Ausflüge o.ä. gleich anders plant, wenn einem in einem Fahrzeug sieben Sitze zur Verfügung stehen. Und ich habe sogar schon mal eine WE-Fahrt mit sieben Erwachsenen samt Gepäck im Sharan durchgeführt. Geht auch.
Und wir haben den Wagen bei einem größeren VW-Händler bestellt und haben schon gezielt den 7-Sitzer gewählt und dafür ein bisschen weniger an Ausstattung in Kauf genommen. Und ich denke, dass viele Familien das so sehen - der Sharan ist nun mal eine Familienkutsche.
Das Mehr an Gewicht spiegelt sich m.E. nicht wirklich messbar im Spritverbrauch wider.
Übrigens ist der T5 in meinen Augen nicht wirklich eine Alternative zum Sharan. Neben dem deutlich höheren Mehrpreis gibt es nicht wirklich viele Modelle mit Schiebetüren auf beiden Seiten und "echten Scheiben (also nicht nur diese Lucken). Außerdem fährt der sich deutlich anders. Der T5 ist eben mehr Transporter, der Sharan mehr Auto 😛
Dem muss ich etwas wiedersprechen....der T5 Multivan mit entsprechendem Motor ist fahrbar wie eine große Limo...mit einigen kleinen Abstrichen im Detail..absolut null Transporter, super Familienauto..egal ob mit Kinderwagen oder Gepäck, Freunden, Verwandten, etc. niemals Platz- und Stauprobleme, kein Gefummel, alles leicht zugänglich, zweite Schiebetür ohne Probleme bestellbar..bei der 3 Zonen-Klimatronic ist sowieso nie ein Fenster auf, sehr variabel...geniale Übersicht aber anstrengend bei hohem Tempo (so ab 160 bedingt durch die hohe Sitzposition)..sehr gute Verarbeitung und wertige Austattung...er hat nicht soviele Helferlein, wie zum Beispiel den "Lane assist" o.ä...ich bin jetzt 7 Jahre einen T 5 gefahren und aus Kostengründen (Firmenleasing ) auf einen 7-Sitzer Sharan umgestiegen (hatte vor den T5 schon 8 Jahre Sharan I)..er ist der beste Kompromiss zwischen Pkw und Multivan...aber wenn man ihn sich leisten kann, ist der Multivan vorzuziehen !
oder DER hier...😁😁😁