7-Sitzer, 1200 Euro Mehrpreis. Lohnt sich das, nur sehr selten 7 Sitze nötig?
Hallo,
Bin dabei mir einen Sharan zu bestellen. Ich bin mir noch nicht im klaren, ob es wirklich einen 7-Sitzer sein soll. 1200 Euro kostet das mehr hie rin Luxemburg.
Eigentlich brauch ich de 7 Sitze so gut wie nie. Unser zweites Kind kommt nächsten Monat. 7 Sitze werden nur dann gebraucht, falls ichmal Nachbarkinder zur Schule mitnehmen sollte, oder Oma und Opa in Ferien 🙂. Aber das wird nicht oft der Fall sein. Oder habt ihre andere Erfahrungen.
Vorteil für mich wäre hauptsächliche der ebene Ladeboden.
Danke für eure Erfahrungsberichte.
Pir
Beste Antwort im Thema
Ich sage auch, nehme den 7-Sitzer. Im Aufpreis ist wie gesagt schon die 3 Zonen Climatronic (Einzelpreis ca. 750 EUR) mit drin, die hat schon einen hinteren, zusätzlichen Kühlkreislauf (Verdampfer) mit drin. Mehr Komfort geht nicht. Außerdem kannst Du ziemlich sicher sein, einen dieselbetriebenen Zuheizer (Mehrwert ca. 300 EUR) für den Winter zu haben (bei 7-Sitzer Standard). Bei den 5-Sitzern gab es auch Modelle ohne diesen Zuheizer. Obendrein gibts noch die Sitzbelegungserkennung und Gurtwarer für die hinteren Sitze (Einzelpreis ca. 50 EUR).
Also alles in Allem sind die 1200 EUR gar nicht mehr soo teuer, wenn man sieht, was man zusätzlich dafür bekommt. Die 2 zusätzlichen Sitze sind dann schon fast "kostenlos" . Von dem besseren Nutzwert bzw. Wiederverkauf, wie meine Vorredner schon beschrieben haben, ganz zu schweigen.
Grüße
55 Antworten
Der nicht eben Ladeboden beim 5 Sitzer wird oft - mit Recht - als Nachteil präsentiert.
Dagegen kann man auch die zusätliche Höhe hinten brauchen, z. B. wenn höhere Ladegüter mitgenommen werden müssen...
Zitat:
Original geschrieben von pirchen
Hallo,
Bin dabei mir einen Sharan zu bestellen. Ich bin mir noch nicht im klaren, ob es wirklich einen 7-Sitzer sein soll. 1200 Euro kostet das mehr hie rin Luxemburg.
Eigentlich brauch ich de 7 Sitze so gut wie nie. Unser zweites Kind kommt nächsten Monat. 7 Sitze werden nur dann gebraucht, falls ichmal Nachbarkinder zur Schule mitnehmen sollte, oder Oma und Opa in Ferien 🙂. Aber das wird nicht oft der Fall sein. Oder habt ihre andere Erfahrungen.
Vorteil für mich wäre hauptsächliche der ebene Ladeboden.
Danke für eure Erfahrungsberichte.
Pir
Kurze Info aus meiner aktuellen Preisliste für Deutschland Modelljahr 2013:
7-Sitzer-Paket für Highline Brutto: 2145,-€
War für mich auch ein Grund - nicht das total überteuerte Paket zu bestellen!!! Aus meiner Erfahrung mit dem Viano sitzen auf den zusätzlichen Sitzen 1-2 Mal die Zwerge bzw. die Großeltern (ein wenig eng für die ältere Generation) hinten. Und bei Reisen: wohin eigentlich mit dem Gepäck (evtl. Dachbox)??
Zitat:
Original geschrieben von Mimimac38
Der nicht eben Ladeboden beim 5 Sitzer wird oft - mit Recht - als Nachteil präsentiert.
Dagegen kann man auch die zusätliche Höhe hinten brauchen, z. B. wenn höhere Ladegüter mitgenommen werden müssen...
Die passen nur nicht durch die Kofferraumöffnung ;-)
dreass
Zitat:
Original geschrieben von dreass
Die passen nur nicht durch die Kofferraumöffnung ;-)
dreass
Kann natürlich sein, aber nicht immer. Habe schon "stehende" Fahrräder mitgenommen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Die passen nur nicht durch die Kofferraumöffnung ;-)
Schräg rein und dann innen aufrichten. Da hat der 5 Sitzer schon ein paar cm mehr Luft. Aber das braucht man sicher weitaus seltener als die zwei Extrastühle.
Zitat:
Original geschrieben von autonomo
Ich verstehe nicht, warum der Sharan überhaupt als 5-Sitzer angeboten wird! 😁Gruß autoñomo 🙂
das seh ich auch so, wenn ein 5 Sitzer ausreicht dann gibt es günstigere Alternativen.
Schau die mal ein 6 sitzer an, der Vortil ist, dass die hinteren Passagiere mehr Freiheit haben und in beiteres Gestühl (gerade für Erwachsene von Vorteil) - Nachteil die Lücke zwischen den Sitzen. Ich bin am überlegen ob es ein 6 Sitzer werden soll
Zitat:
Original geschrieben von Sharansky
Und bei Reisen: wohin eigentlich mit dem Gepäck (evtl. Dachbox)??
Nur wenns in den Schnee geht. ;-)
Ich leih mir für sowas einen Koffer- oder Deckelanhänger mit 100er Zulassung. Damit kommt man nur unwesentlich langsamer am Zielort an...und das Platzangebot im Hänger ist unübertroffen.
Grüße,
Daniel
Zitat:
das seh ich auch so, wenn ein 5 Sitzer ausreicht dann gibt es günstigere Alternativen.
auja, wie sieht denn die 5-sitzige alternative zum sharan aus? ich brauch den laderaum (großer hund), und da gibts genau keine alternative. SUVs sind im kofferraum viel zu nieder. ich brauch den 7-sitzer dafür nicht, weil 95% der sharan-fahrer diese zweite sitzreihe niemals benötigen.
Zitat:
Original geschrieben von cleanmaster69
Touran...Passat ?
meine postings auch zu lesen wenn du antwortest würde schon ziemlich helfen.
Wir haben auch den Siebensitzer genommen, obwohl wir nur eine vierköpfige Familie sind, und sind seit 1,5 Jahren damit sehr zufrieden:
- die Zuladung ist etwa 90 kg höher
- man kann bei Bedarf und ad hoc mal sieben Personen mitnehmen
- der Kofferraumboden ist eben
- die beiden eingeklappten Sitze stören nicht
- der Lederaufpreis war gleich hoch, ob 5 oder 7 Sitze
- die Klimatisierung reicht bis nach ganz hinten, was dem Hunde im Sommer zugute kommt :-)
- Nachteil: man schleppt zwei Sitze von etwa 40 kg mehr mit
Grüße
Ulli
Zitat:
Original geschrieben von NoComment73
meine postings auch zu lesen wenn du antwortest würde schon ziemlich helfen.Zitat:
Original geschrieben von cleanmaster69
Touran...Passat ?
Na, nun habt euch wieder lieb...
Du hattest doch speziell auf die Höhe angesprochen..da tun sich Sharan und z.B. Touran nichts...naja, fast nichts...1099mm zu 1098mm. In der Länge des Kofferraum allerdings schon mehr.
Zitat:
Original geschrieben von NoComment73
auja, wie sieht denn die 5-sitzige alternative zum sharan aus? ich brauch den laderaum (großer hund), und da gibts genau keine alternative. SUVs sind im kofferraum viel zu nieder. ich brauch den 7-sitzer dafür nicht, weil 95% der sharan-fahrer diese zweite sitzreihe niemals benötigen.Zitat:
das seh ich auch so, wenn ein 5 Sitzer ausreicht dann gibt es günstigere Alternativen.
...der Caddy wäre doch was, gibts auch in einer Langversion, wahlweise ohne Sitzbank (6/7 Sitzer) hinten. Da passt die Länge des Kofferraumes schon eher. Und die Höhe ist beispiellos. Wenn man den Caddy mit allem ausstattet, kommt man auf ein ähnlich komfortables Auto. Wenn ich einen großen Hund hätte, ware der Caddy meine 1. Wahl.
Der Sharan wäre mir da viel zu schade.
Grüße
Na, wir wollen doch nicht streiten. Klar hat Jeder ein anderes Anforderungsprofil. Aber dem ThemenErsteller ein "Raumgefühl" vom Sharan zu geben, dass machen wir hier schon ganz gut! 😉
vom ladevermögen mag ein caddy ja hinkommen, aber vom fahren her ist das doch ein schlechter witz. hinten starrachse, das brauch ich echt nicht. und da mein sharan pumpvoll mit extras ist, die es beim caddy nicht mal ansatzweise gibt, bleibt der sharan alternativlos. in meinem bekanntenkreis gibts 6 weitere sharans, alle 5-sitzer, weil einfach niemand von denen die zweite sitzreihe braucht, viel geld kosten würde und den kofferraum einschränkt. über €2000 (in AT) für etwas, was man v i e l l e i c h t mal brauchen könnte? ganz sicher nicht.
ps: unsere hundebox ist 85 hoch, geht über die volle tiefe des kofferraums und ist 75 breit. daneben bleibt gerade soviel platz wie bier/getränkekisten brauchen. ziemlich ideal. da gibts nur wenige autos in den die box überhaupt reinpasst (und SUVs ist da keiner dabei, außer 140k-brummer wie der neue riesen-mercedes).