7 Ps bringen was??
Ich will mir mir diese nockenwelle kaufen:
Nockenwelle OHC 270° 4 Zylinder (Spreizung 114°)
small block - Hydro Straßenwelle mit seriennahem Leerlauf und Kattauglichem Abgasverhalten. Mehrleitung ca. 14 PS im 1,2 / ca. 7 PS im 1,4
was bringen denn die 7 PS?? Habe mal einen kostenvoranschlag machen lassen und der spass kostet schliesslich 500€ da will ich schon das es was bringt.
mir ist schon klar das 7 ps keine berge versetzen, aber was bringt das denn jetzt wirklich im punkt höchstgeschwindigkeit und anzug??
gehe mal von Vmax +10kmh aus
und beim anzug etwa 10% das sollte hinkommen oder??
wenn ich dazu nen sportasupuff kaufe bringt es dann mehr??
55 Antworten
naja, die charakteristik wird ne andere... evtl stottert der motor nen bissl im leerlauf, oder beim anfahren im niedrigen drehzahlbereich...
zumindest wars bei 270° nocken in unserem astra gsi 16v so...
sprich die laufkultur verändert sich... und ja, soweit ich weiss hass du mit schärferen nocken auch nen klein bissl weniger leistung ( oder war es drehmoment ? ) bis 2200 u/min oder was weiss ich wohin... dafür ab 4000 dann einiges mehr an power...
wäre nochmal interessant wenn du mir die frage mit dem drehzahlbegrenzer beantworten könntest...
insgesamt würd ich sagen, wenn du nix gegen ne leicht veränderte motor-charakteristik hass, kannze datt machen, zumal für nen 8 ventiler 270° nocken nicht allzu radikal sind... letztendlich sollte der motor da auch in den unteren drehzahlbereichen noch seriennah bleiben...
wie kommt du auf die 500€ ? mantzel bietet zb 270 nocken für den 1,4i für 205€an... ist der einbau so teuer oder watt ?
was noch ne möglichkeit wäre istn fächerkrümmer... der bringt dir neben ( von mantzel versprochenen ) 6ps auch noch mehr maximales drehmoment... kostet 422€... ohne einbaukosten...
was is mit ner 280° nocke ? bisste damit nich mehr in der abgas norm ? die würde soweit ich weiss ganze 14ps bringen... dementsprechend erbarmungslos in der charakteristik was leerlauf und 'untenrum' angeht...
ja die wollen da für einbau und prüfstand soviel haben.
wegen der 280° da ist das porblem da ich erst die mehr leistung ab 6400 U/min
zu verfügung habe aber der corsa bei 6000 oder so abriegelt
wie merk ich den drezahlbegrenzer denn, also eingetragen sind ja 155 die 160 bringt er schon noch von alleine alles andere dnan nur mir rückenwind :-)
werd bei matzel mal wegen anderen mögliochkeiten nachfragen
hass du nen drehzahlmesser drin ??
weil man weiss ja in etwa bis wieviel der motor so dreht... der drehzahlbegrenzer setzt meist ein wenn du nen stück weit im roten bereich bist...
ohne drehzahlmesser... hm, wenn du voll draufdrückst kommt irgendwann son stottern ala 'rototototototo' aus dem motorraum... dann wird dem motor keien luft oder kein gas mehr gegeben, damit du die drehzahlgrenze nicht überschreitest... wenn er dann um 100 - 200 U/min abgesunken ist öffnet der begrenzer wieder...
probier es einfach mal im 2. oder 3. gang aus... drück aufs gas bis da nix mehr geht... wenn nix mehr geht setzt der drehzahlbegrenzer ein 😉
dann weisste wie der sich anfühlt...
@ andere maßnahmen: jo mach dass mal... mir fällt jetz halt nix mehr ein außer fächerkrümmer...
sportauspuff lohnt nicht wirklich, da er ja nur 3ps oder so bringt...
offener filter ist zwar billig, bringt aber auch nur so 3ps... und dass auch nur wenn du halt nicht grad stop and go in der stadt rumfährst...
(EDIT: lese gerade dass du sonen filter schon hass 😉 ...umso besser )
aber najo, die beste möglichkeit für sonen 1,4er 8v sind echt nockenwellen...
also ich denk mal das bei 160 alles erreicht ist was der motor kann.
also er zieht ja wie gesagt immer weiter an wenn es bergab. geht, also dieses stottern hab ich noch nicht bemerkt
Ähnliche Themen
noch mal wegen den fächerkrümmern. habe ich dei 6 ps mehrleistung jeder zeit zur verfügung und tut sich da auch ein bisschen was an der höchstgeschwindigkeit??
also ich hatte damals für nen gebrauchten lexmaul fächer + 280 welle die ich nie verbeut hab sondern verkauft hab und nen leergeräumten kat nach ewigem handel für 150 euro den dreh bekommen alles gebraucht ohne abe nur mal so am rande unter opelteilemarkt oder wie die seite heist. also such halt mal in der richtung ?!
mfg andi
was mir grad eingefallen ist. ist die von mir ausgesuchte nockenwelle mit 7 ps mehrleistung mit der spreizung alles was geht an mehrleistung oder ist das auch ne sache der nocke selbst??
wie sieht das bei anderen sachen aus??
hab da mal ein paar sachen un frag euch mal was das bringt:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
es muss doch ausserdem irgendwas geben um 10 ps rauszuholen und trotzdem unter 600 € zu bleiben ( inklusive einbau)
Nur mal so am Rande, man bekommt den 1.4 mit 60PS im 5. Gang auf der Autobahn nicht bis in den Begrenzer reingedreht, der hat schlichtweg zu wenig Kraft und bleibt irgendwann bei maximal 5000 Umdrehungen stehen, meistens noch darunter. Dabei wimmelt die Tachonadel dann auch schon zwischen 160 und 170 rum. Das alles jetzt auf gerader Strecke, bergab ist das sicherlich wieder etwas anders.
ebay
hi!
nochmal was,mann kauft keine motornteile oder allgemein gebrauchte und neue bei ebay!!die verkaufen da viel zuviel müll.sowas kauft man im laden und nicht im net..dazu kommt das die sachen die du da bei ebay gefunden hast null bringen....weißte was fahr denn wagen so wie er ist,spar etwas und kauf dir dann nen wagen der von vorne herein mehr leistung hat,fertig aus..
erscheint mir auch das sinnvollste. naja wird wohl noch was dauern ( 3 jahre etwa) aber besser als in die kiste 2000€ zu investieren, damit ich wirklich spürbar mehr power hab,
naja danke euch für die beiträge
schönens wochenende
Zitat:
Original geschrieben von jan444
ja aber 500€ bekomme ich doch keinen motor, geschweige denn den einbau dazu.
Also ich habe mir nen 97 1,6l16v (x16xel)aus nem astra gekauft.80000 runter mit getriebe steuergerät und allen anbauteilen +antriebswellen.zahnriemen keilriemen wasserpumpe war neu gemacht für 550 piepen...
einbau ist doch garnicht schwer.nur den kabelbaum solltest du nem profi überlassen.
@vauxhall corsa...
muss dir da insofern zustimmen, dass der 1,4 8v halt nur 60ps hat... und mit 'humanen' 270er nocken hat man dann zwar 7ps mehr, die man auch sicher merken würde, aber trotzdem hat man dann immernoch 67 ps 😉
ist zwar schon nen ganz schöner unterschied, und ich könnt mir denken dass der wagen dann sogar mehr Vmax hat ( wegen mehrleistung halt näher an den begrenzer kommt ), aber ich weiss nicht ob es die 500€ bei dem motor wert sind...
ich glaub ich würde es tun, da mir 3 jahre auf nen anderen motor/auto warten einfach zu lang wäre 😉 ... vernünftig sein ist halt langweilig 😉
@jan 444
hm das mit den 280er nocken würde man natürlich extrem merken... prob ist dass die ihre maximale leistung erst ab 6500 oder so entfalten würden wie du schon sagtest. Um das komplett auszunutzen müsste man dann auch noch die motronik insofern abändern lassen dass sie bis 7400 dreht... dann hättest du auf jeden fall ne ordentlich Vmax steigerung...
problem ist das MANTZEL für die drehzahlanhebung nochmal 400€haben will...
255€für die nocken + 400€ +einbau, sind ca 800€ für weg
und ein problem bleibt noch... wenn der motor dann trotz der 74ps auf der geraden nicht bis 6600 u/min dreht, hass du die 400€ für die drehzahlanhebung, zumindest was die endgeschwindigkeit angeht, umsonst ausgegeben...
allerdings könntest du den 1.-4. gang mehr ausdrehen und hättest im oberen drehzahlbereich ne verhältnissmäßig ordentliche leistungsentafltung...
naja wie gesagt, es ist verlockend. bei mantzel gibt es tuningstufen für den corsa die 1 stufe würde mit 924€ zu buche schlagen und cih hätte dann 76 ps. naja wie gesagt würde es die hälfte kosten wär ichd er erste der es machen würde.
fnag jetzt ne ausbildung an ( mit doch recht gutem gehalt) und da schau ich mal wie es aussieht..... aber trotzdem verdammt viel knete :-(
hier mal tuningstufe 1 von mantzel für corsa b 1.4 60 ps:
76 PS / 6000 U/min. - 110 Nm / 3500 U/min.
270° Nockenwelle 205€
Auspuffkrümmer mit doppeltem Hosenrohr 309€
alternativ Fächerkrümmer 4 in 2 in 1 414€
Montagekosten und Dichtungen incl. Einund
Ausgangsmessungen auf unserem 305€
Rollenprüfstand
Umbau Komplettpreis mit Gußkrümmer 819€
Umbau Komplettpreis Fächerkrümmer 924€
wie siehte s denn bei den ganzen sachen mit tüv aus kriege ich da keine porbleme??
müsste ich steuer und versicherungmäßig das auto hochmelden??
das mal so denn sollte es da porbleme geben lass ich es dierekt....