7 od 13 Poliger Anhänger E-Satz ?
Hallo
wo kann nachlesen welchen E-Satz ( 7 od. 13 Pol. Stecker ) man benötigt wenn man eine AHK nachrüsten will ?
Dank für Info's
l.g. P12
46 Antworten
Hab vorhin nochmal an der Buchse gemessen, PIN2 (ich hab mir einen Belegungsplan im Internet gesucht, trotzdem danke für die ausführliche Beschreibung wo welcher PIN liegt.😉 ) ist tot, werd ich bei Gelegenheit dann mal aufschrauben das gute Ding. Ich hoffe das kann man reparieren, neue Buchse möchte ich ungern dran machen, weil original is original!
Masse hab ich mir von der AHK direkt geholt, denn beim durchmessen hab ich natürlich auch die Rücklicht hinten probehalber gemessen um festzustellen ob eh genug Masse anliegt. Es gehen ja alle bis auf die Beleuchtung. Rückfahrlicht gibt es ja erst dann bei 13 polig glaub ich
Wenn ich das richtig verstanden habe, leuchtet die Nebelschlussleuchte am Auto weiter, wenn der Anhänger angesteckt ist?
Das ist so nicht richtig!
Im Regelfalle sorgt ein Relais oder die Elektronik des Zugfahrzeugs dafür, dass die Nebelschlussleuchte am Fahrzeug quasi auf den Anhänger umgeleitet wird, was bedeutet, am Zugfahrzeug leuchet die NSL nicht mehr und dafür am Hänger.
Wenn das bei dir nicht funktioniert, liegt entweder ein Fehler in der Elektronik (AEM) oder in der Verkabelung (Relais) vor.
Gruß
Stephan
Ich tippe auf die Dose: die hat doch den Mikroschalter drin, der das NSL am Fahrzeug abschaltet.
Wenn das nicht funktioniert, dann erst da ansetzen.
Steche das NSL Zulaufkabel zu der Dose von hinten mit nem Spitzen Prüfkabel durch ob der Strom da vorhanden ist.
Gruß Didi
Hallo, hab mich heute nochmal dem Thema NSL gewidmet und den Stecker im Innenraum gefunden und siehe da, ein blaue Kabel hängt weg. Nur jetzt die Frage, wo gehöre er hin? Durchmessen hat nix geholfen und laut NR2 da liegt scheinbar Dauerplus an.
Da wo am FzgStecker das starke blaue Kabel ist kommt in keiner Konstellation Strom an, egal ob NSL an ist oder nicht... vielleicht kann mir ja wer ein Foto von seinem Stecker schicken oder sagen wo das blaue Kabel hin kommt? An der Stecker Rückseite sind Zahlen drauf. Evtl hilft das weiter.
Ähnliche Themen
Auf dem letzten Bild fehlt doch der pin links oben…
Da muss es sicher hin.
Also im gesteckten Zustand: blau zu blau.
Was und wann liegt bei blau Fahrzeugseitig an?
Das kann Masse sein.wenn nichts anliegt, messe es gegen Masse auf Durchgang.
Scheint normal zu sein mit dem blauen Kabel...
https://www.skandix.de/a/1019463/
Dennoch kann ich mir nicht vorstellen, dass da einfach ein blaues Kabel nebst offenen Pin rumhängt.
Ich guck morgen mal bei meinem nach.
Schau mal hier, Seite 13 Punkt 13
Zitat:
@SirDeedee schrieb am 3. April 2022 um 20:42:19 Uhr:
Auf dem letzten Bild fehlt doch der pin links oben…
Da muss es sicher hin.
Also im gesteckten Zustand: blau zu blau.
Was und wann liegt bei blau Fahrzeugseitig an?
Das kann Masse sein.wenn nichts anliegt, messe es gegen Masse auf Durchgang.
Ja, das dachte ich auch, blau zu blau, nur 1. sind die Farben fast alle nicht zueinander passend von Fzg auf den AHK-Stecker und 2. hab ich es durchgemessen, das Kabel das zur AHK geht ist mein PIN2 (Nebelschlussleuchte) d.h. kann kein Masseführendes Kabel sein und es kommt auch dort nie Plus an, wenn ich die NSL betätige. Am Fahrzeug leuchtet die NSL jedoch sobald ich sie einschalte.
Zitat:
@Saab Frank schrieb am 3. April 2022 um 20:46:21 Uhr:
Scheint normal zu sein mit dem blauen Kabel...https://www.skandix.de/a/1019463/
Dennoch kann ich mir nicht vorstellen, dass da einfach ein blaues Kabel nebst offenen Pin rumhängt.
Ich guck morgen mal bei meinem nach.
Tut es aber, da hängt einfach ein Kabel lose herum und nach der Einbauanleitung die mir oliver gepostet hat, macht es dann auch Sinn:
Zitat:
@oliver_germany schrieb am 3. April 2022 um 22:11:34 Uhr:
Schau mal hier, Seite 13 Punkt 13
Ahhh, das hilft mir ja schon mal weiter, werd ich morgen gleich ausprobieren:
Das blaue (BL) Kabel, abhängig von der gewünschten Funktion,
an Klemme 1, 5 oder 12 anschließen. Klemmen: 1 = Aufladen; 5
= Nebelschlußleuchte; 12 = Rückfahrscheinwerfer
d.h. der Alte Herr fährt seit 22 Jahren auf >307tkm ohne NSL durch die Gegend!
Wahnsinn, das muss ja dann Volvo werkseitig schon so gemacht worden sein oder sie hat mal Probleme gemacht und wurde deshalb so "deaktiviert"?! Wer weiß, wer weiß!
Dennoch seltsam, ich habe fzgseitig alle belegten Pole durchgemessen in eingeschaltetem und ausgeschaltetem Zustand der NSL und keinen Unterschied festmachen können! :-/
Bin gespannt auf morgen!
Tja, hab jetzt den PIN5 mit dem blauen Kabel belegt, jedoch ohne Erfolg. Ich tippe jetzt mal darauf dass das Relais entweder an der falschen c hen Position sitzt oder garnicht erst existiert. Weiß jemand von welchem Relais exakt die Rede ist? Geht das evtl deshalb nicht weil die Software angepasst werden muss? Denn dann bin ich raus. Fährt die Kiste halt eben weiterhin ohne NSL am Anhänger. 200 Eier für ein VIDA bin ich mir ehrlich gesagt zu Schade um ned doofe NSL zu aktivieren. Und extra in eine Werkstatt um die freischalten zu lassen mag ich auch nicht unbedingt.
Update: MI7 ist kein Relais drin, mach mich mal auf die Suche... :/
Also wenn die AHK original verbaut ist, muss nichts aufspielen.
Da wird was defekt sein bei dir…
Hmmpf..
Hab zwar geguckt...aber nichts weiter entdecken können.
An meinem Trailermodul gibt es auch ein blaues Kabel, welches "abgeklemmt" ist.
Der Kabelbaum (mit den vielen roten Kabeln) mit dem abgeklemmten Kabel kommt von der Steckdose und geht dann ins Modul.
Wie der Stecker zwischen Modulkabelbaum und Steckdose aussieht, kann ich nicht beantworten.
Dummerweise liegt der genau hinter der Batterie. Da war ich jetzt zu faul die auszubauen.
Ich hab auch noch nie drauf geachtet, ob beim Hänger auch die NSL geht.
Kann ich dir heute Abend sagen, weil ich mir da einen Hänger dran hänge.
Zur Not würde ich mir ein Kabel von der NSL an die Steckdose ziehen.
Am Kabelbaum für die Rückscheinwerfer gibt es ein schwarz/rotes Kabel was nach unten an die NSL geht.
Ich würde mal rot an Pin 2 hängen.
Zitat:
@Saab Frank schrieb am 4. April 2022 um 11:41:08 Uhr:
Hmmpf..
Hab zwar geguckt...aber nichts weiter entdecken können.
An meinem Trailermodul gibt es auch ein blaues Kabel, welches "abgeklemmt" ist.
Der Kabelbaum (mit den vielen roten Kabeln) mit dem abgeklemmten Kabel kommt von der Steckdose und geht dann ins Modul.
Wie der Stecker zwischen Modulkabelbaum und Steckdose aussieht, kann ich nicht beantworten.
Dummerweise liegt der genau hinter der Batterie. Da war ich jetzt zu faul die auszubauen.
Ich hab auch noch nie drauf geachtet, ob beim Hänger auch die NSL geht.
Kann ich dir heute Abend sagen, weil ich mir da einen Hänger dran hänge.
Zur Not würde ich mir ein Kabel von der NSL an die Steckdose ziehen.
Am Kabelbaum für die Rückscheinwerfer gibt es ein schwarz/rotes Kabel was nach unten an die NSL geht.
Ich würde mal rot an Pin 2 hängen.
Danke für die Mühe und nachsehen, ich fürchte jedoch ich hab kein Trailermodul und nur eine 7-polige Steckdose! Ich tippe aber mal drauf, bei dir wird die NSL auch nicht gehen! ;o)
LG Markus
Müsste bei mir nachschauen wie es dort aussieht - meiner hat 13 Pol original ab werk und die NSL funktioniert am Anhänger und am Auto wird brav abgeschaltet…
Moin
Die NSL Anhänger und Zugfahrzeug haben aber
jeweils ein Mini Relais am REM .
Ob der TE eine originale oder Zubehör AHK
Am Fahrzeug hat steht ja auch nicht fest!
Was steht denn auf dem Typschild der AHK
Am Kugelkopf drauf?
Mfg
Zitat:
@rosi03677 schrieb am 4. April 2022 um 12:50:09 Uhr:
MoinDie NSL Anhänger und Zugfahrzeug haben aber
jeweils ein Mini Relais am REM .Ob der TE eine originale oder Zubehör AHK
Am Fahrzeug hat steht ja auch nicht fest!Was steht denn auf dem Typschild der AHK
Am Kugelkopf drauf?Mfg
TE?? Es is eine Volvo AHK also original! Auch am Kabel vom E-Satz steht Volvo drauf! Mehr Volvo geht nicht.
Und was is REM? (Außer eine Musikgruppe? 😉 )
Ich glaub ich lass es einfach, wegen einer Glühbirne so ein aufheben ist es nicht Wert. Der Anhänger ist jetzt auch nicht sonderlich überarbeitet als dass man die NSL nicht vom Wagen erkennen kann. Und bisher gings auch 22 Jahre ohne...