7 Jahre und noch Mercedes Assyst ??
Hallo Allerseits,
mein C200 CDI T wird jetzt 7 Jahre...
Damit stehen TÜV und zufällig auch der Assyst B an. Zur Zeit hat der Wagen ca. 59.800 km.
Nun meine Frage: Gibt es überhaupt noch mögliche Vorteile um den Assyst bei Mercedes machen zu lassen ?
Wie hoch schätzt Ihr den Betrag ein, den man durch eine freie oder besser Nicht-Mercedes Werkstatt sparen kann.
Bisher hatte ich immer das Risiko im Hinterkopf, daß mögliche Kulanzregelungen nicht mehr gelten. Aber ich kann mir kaum vorstellen, daß Mercedes bei einem 7-Jahres Wagen überhaupt noch kulant reagiert. Als beispielsweise vor 2 Jahren von mir der milchige Rand der Heckscheibe bemerkt wurde (Fabrikationsfehler durch schlechten Kleber), kam überhaupt kein Entgegenkommen von Daimler....
Danke im Voraus !
Gruß, Tommy
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von frangeb
@ Mercedes V 6
...
Das Öl ist überteuert 24,44 plus MWST für 1,0 l 5-40 ist ein SUPER Preis. Einkauf im Faß 4-6 Euro. Auch der Preis für die Radlagereinstellung 6 AW erscheint mir sehr hoch.Den Rabatt den man dir gegeben hat ist reine Augenwischerei.
Einkauf im Fass für 4-6 Euro? Ich habe gerade im Netz einen 5-Liter-Kanister Shell Helix HX7 5W40 gekauft, versandkostenfrei. Kostenpunkt: 32,40 € für den Kanister. Macht 6,48 €/Liter. Der Einkaufpreis, zu dem Mercedes das Öl bezieht ist sicher erheblich günstiger (wegen der größeren Menge).
Und das mit der Augenwischerei sehe ich genauso wie frangeb.
Zitat:
Original geschrieben von frangeb
Wenn du dann in Berlin zum Stern gehst und 10,00 AW im Leistungslohn bezahlst dann bist du pro Stunde 193,00 EURO plus MWST los.😰
Ja leck mich am Arsch, 193,- Euro zzgl. Märchensteuer?
Ich stehe im nationalen Gehaltsvergleich sicherlich nicht auf den unteren Stufen, wenn ich mir aber ausrechne, wieviele Stunden netto ich für eine Stunde in der MB-Vertragswerke arbeiten müsste...
Nee, nie und nimmer.
Mögliche Kulanzzeit ist eh durch und bei MB mag man auch keine Fahrzeuge, die mit LPG unterwegs sind. Deswegen lege ich selber Hand an seit der Wagen in meinem Besitz ist. Zumindest das, was ich selber machen kann (Platz, Werkzeug, Ahnung). Alles andere in einer freien Meisterwerkstatt nach vorheriger Preisabsprache und schriftlicher Auftragserteilung. Und die heben Altteile auf, um sie dem Kunden zu zeigen. OHNE vorherigen ausdrücklichen Kundenwunsch.
mfg
Pippo
100 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MB Spirit
Ich brauche keinen der mein Wagen abholt und ihn wieder bringt.Und sollte ich doch so viel zu tun haben, dass ich der Arbeit wegen keine Zeit hätte dann würde ich heute bestimmt keine C Klasse fahren!
Zitat:
Original geschrieben von MB Spirit
Ihr könnt Euch auch gleich einen Maybach kaufen dann habt ihr den vollen Service.
In beiden Fällen pure, völlig grundlose Polemik.
Was ist so schwer daran zu verstehen, dass andere Leute ihre Prioritäten anders setzen oder setzen müssen? Und auf Basis welcher Informationen vermagst Du die finanzielle Situation anderer zu beurteilen, was Du mit Deiner Einlassung implizit machst? Auch hier gilt: Jeder setzt sein Geld entsprechend seinen Prioritäten ein. Aber das scheint für Dich kognitiv ein echtes Problem zu sein.
Mir würde im Traum nicht einfallen, das Vorgehen anderer zu kritisieren. Wie würde meine Antwort auf Deiner Argumentionsebene wohl lauten? Wenn ich kein Geld hätte, würde ich besser nicht Mercedes fahren?🙄
@notfalluser
Die Polemik betreibst du eher, weil du derjenige bist der nicht verstehen will, dass es Leute gibt die den Begriff Mercedes anders handhaben.
Was fällt einem so schwer aus dem Haus zu gehen und sein Wagen selbst hinzubringen?
Ich glaube du verstehst eher nicht, dass nicht alle zur Vertragswerkstatt gehen wollen.
Außerdem ist mein Beispiel hier auf einer sieben Jahren alte Kiste bezogen!
Gruß
Ich verstehe wirklich nicht, welche Komplikationen Dir den klaren Blick auf diesen Thread verstellen. Ich habe hier im Verlauf bereits mehrfach deutlich gemacht, dass ich vollstes Verständnis dafür habe, sein Auto nicht zu Mercedes zu bringen. Andere von Dir hier kritisierte Schreiber übrigens auch. Also eigentlich alles gut und meinerseits in keinster Weise Polemik. Vielmehr versuche ich Dir hier mit einer Engelsgeduld ein paar Dinge klarzulegen.
Du fragst, was einem schwer fällt, den Wagen selbst in die WS zu bringen. Ganz einfach: die fehlende Möglichkeit. Das Auto wird morgen um 08:00 abgeholt, da werde ich schon wieder unterwegs sein. Scheinbar hat Bytemaster seine Glaskugel am Mann. Er hatte diese Frage nämlich schon an anderer Stelle beantwortet, bevor Du sie gestellt hast.
Zitat:
Original geschrieben von notfalluser
Du übersiehst bei der Betrachtung eine wesentliche Größe. Der weniger versierte Schrauber braucht entsprechend länger, so dass man die Rechnung nicht in jedem Fall so aufstellen kann.Zitat:
Original geschrieben von Falke22
Bei ca.100Euro pro Stunde beim Freundlichen dürften hier wenige übrig bleiben die in der Zeit im Job mehr verdienen oder
täusche ich mich so sehr?Wünsche ebenfalls allen hier einen guten Rutsch!
Auch Dir ein Danke schön und einen guten Rutsch!
ok, wenn der private Schrauber doppelt so lange braucht sind wir immer noch bei 50Euro/h
Die Arbeiten am PKW samstags angehen - sollte doch bei vielen Leuten machbar sein.
Ein Beispiel: An einem W203 ist ein gebrochener Plastikhebel an der Heizungsanlage zu tauschen
Teilepreis 10Euro
Einbau vom Freundlichen veranschlagt: 400Euro
Selbst nach bebilderter Internetanleitung in 3,5Std. erledigt
In meiner Familie mit 6 PKW (alle MB) summiert sich die Ersparnis für Wartung und Reparatur das Jahr über auf einen stattlichen Betrag
Aber jeder kann (zum Glück) selbst entscheiden wo er sein Geld ausgibt😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Falke22
Aber jeder kann (zum Glück) selbst entscheiden wo er sein Geld ausgibt😁
Richtig. Und was er wann verdient.😉
Zitat:
Original geschrieben von notfalluser
Richtig. Und was er wann verdient.😉Zitat:
Original geschrieben von Falke22
Aber jeder kann (zum Glück) selbst entscheiden wo er sein Geld ausgibt😁
Dich habe ich mit deutlich mehr als 100Euro Verdienst pro Stunde natürlich nicht gemeint😁
Wie immer - Ausnahmen bestätigen die Regel😁
Schade, dass Du so wenig verstehst. Aber zum Glück hast Du ja mich.😁
Zitat:
Original geschrieben von Falke22
ok, wenn der private Schrauber doppelt so lange braucht sind wir immer noch bei 50Euro/h
Die Arbeiten am PKW samstags angehen - sollte doch bei vielen Leuten machbar sein.Ein Beispiel: An einem W203 ist ein gebrochener Plastikhebel an der Heizungsanlage zu tauschen
Teilepreis 10Euro
Einbau vom Freundlichen veranschlagt: 400EuroSelbst nach bebilderter Internetanleitung in 3,5Std. erledigt
1. Es gibt doch tatsächlich Leute, die auch samstags keine oder generell so wenig (Frei)zeit haben, dass sie sich bewusst Zeit für andere Dinge nehmen. Z.B. die erwähnte Familie, die mehr als nur die unter einem der Autos rausschauenden Schuhe sehen wollen. Daran ändert auch Dein hier offensichtlich nicht ausreichendes Vorstellungsvermögen nichts.
2. Da Deine anamnetischen Fähigkeiten offensichtlich nicht mit Deinen Schrauberkompetenzen Schritt halten können: Ich hatte sinngemäß bereits vor einigen Tagen hier reingeschrieben, dass nicht jeder Deine technischen Möglichkeiten, das Wissen und die erforderliche Zeit hat. Schön für Dich, die anderen weichen auf Alternativlösungen aus.
Zitat:
Original geschrieben von Falke22
Dich habe ich mit deutlich mehr als 100Euro Verdienst pro Stunde natürlich nicht gemeint😁
Kindisch. Mein Wagen wurde übrigens von Deinem großen Bruder abgeholt. Sind die Pickel erstmal weg, kommt der Bart durch. Ganz bestimmt.😉
Man macht keinen Fehler, wenn man zur Mercedes Vertragswerkstatt geht. Kompetent und freundlich sind die ja oft im Gegensatz zu der Konkurrenz.
Aber nochmal, wenn jemand die Frage stellt Assyst ja oder nein, dann sage ich tut Euch keinen Zwang an und lasst es bleiben.
Das muß auch jedem bewußt sein, dass er natürlich einige Service-Einbußen in Kauf nehmen muß.
Dadurch wird aber der Wagen nicht schlechter gewartet.
Gruß
Hallo Tommy05,
wie hast Du Dich denn nun nach diesen "dramatischen Diskussionen" zu Deinem Assyst B entschieden ?
VG Michael
Zitat:
Original geschrieben von notfalluser
Schade, dass Du so wenig verstehst. Aber zum Glück hast Du ja mich.😁
Zitat:
Original geschrieben von notfalluser
1. Es gibt doch tatsächlich Leute, die auch samstags keine oder generell so wenig (Frei)zeit haben, dass sie sich bewusst Zeit für andere Dinge nehmen. Z.B. die erwähnte Familie, die mehr als nur die unter einem der Autos rausschauenden Schuhe sehen wollen. Daran ändert auch Dein hier offensichtlich nicht ausreichendes Vorstellungsvermögen nichts.Zitat:
Original geschrieben von Falke22
ok, wenn der private Schrauber doppelt so lange braucht sind wir immer noch bei 50Euro/h
Die Arbeiten am PKW samstags angehen - sollte doch bei vielen Leuten machbar sein.Ein Beispiel: An einem W203 ist ein gebrochener Plastikhebel an der Heizungsanlage zu tauschen
Teilepreis 10Euro
Einbau vom Freundlichen veranschlagt: 400EuroSelbst nach bebilderter Internetanleitung in 3,5Std. erledigt
2. Da Deine anamnetischen Fähigkeiten offensichtlich nicht mit Deinen Schrauberkompetenzen Schritt halten können: Ich hatte sinngemäß bereits vor einigen Tagen hier reingeschrieben, dass nicht jeder Deine technischen Möglichkeiten, das Wissen und die erforderliche Zeit hat. Schön für Dich, die anderen weichen auf Alternativlösungen aus.
Zitat:
Original geschrieben von notfalluser
Kindisch. Mein Wagen wurde übrigens von Deinem großen Bruder abgeholt. Sind die Pickel erstmal weg, kommt der Bart durch. Ganz bestimmt.😉Zitat:
Original geschrieben von Falke22
Dich habe ich mit deutlich mehr als 100Euro Verdienst pro Stunde natürlich nicht gemeint😁
Zum Glück brauche ich Dich nicht😁
Wozu denn Deine Agressivität?? Toleranz scheint nicht Deine Stärke zu sein.
Kann doch jeder handhaben wie er will - und seine Meinung in einem Beitrag äußern.
Zitat:
Original geschrieben von Falke22
Toleranz scheint nicht Deine Stärke zu sein.Kann doch jeder handhaben wie er will - und seine Meinung in einem Beitrag äußern.
Das ist jetzt 'n Treppenwitz, oder?
Du bedenkst Leute mit einem fetten Smiley, die bei Wartungsarbeiten nicht ähnlich viel Geld einsparen wie Du. Ich schreibe hier von Beginn an rein, dass jeder die Wartung entsprechend seinen Prioritäten und Möglichkeiten handhaben soll oder kann. Letztlich ist Dein letzter Satz nichts anderes als ein verkürztes Zitat dessen. Nach Tippen des Begriffs Toleranz müssten Dir eigentlich die Fingerspitzen brennen.
Vielleicht verstehst Du es so besser: Es gibt hier einige User, die mit der teuren Wartung bei Mercedes einfach besser fahren. Genau diese Leute versuchen hier zu erklären, dass es u.U. auch Sinn machen kann, zu Mercedes zu fahren und nicht zum Freien oder in die eigene Garage. Was gibt es daran nicht zu kapieren, und was gibt es da (auszu)lachen (-->😁)?
Aggression ist übrigens etwas Anderes, bei allen Meinungsverschiedenheiten tauschen wir uns ja totzdem gesittet aus.
Bin jetzt hier raus.
Es gibt in einem anderen Forum jemanden mit folgender Signatur:
Meinungsaustausch bedeutet für mich nicht, dass ich mit meiner Meinung komme und mit Deiner gehe!
Manche Leute sollten hierdrüber mal nachdenken (...und ich meine NICHT notfalluser!).
Zitat:
Original geschrieben von notfalluser
Das ist jetzt 'n Treppenwitz, oder?Zitat:
Original geschrieben von Falke22
Toleranz scheint nicht Deine Stärke zu sein.Kann doch jeder handhaben wie er will - und seine Meinung in einem Beitrag äußern.
Du bedenkst Leute mit einem fetten Smiley, die bei Wartungsarbeiten nicht ähnlich viel Geld einsparen wie Du. Ich schreibe hier von Beginn an rein, dass jeder die Wartung entsprechend seinen Prioritäten und Möglichkeiten handhaben soll oder kann. Letztlich ist Dein letzter Satz nichts anderes als ein verkürztes Zitat dessen. Nach Tippen des Begriffs Toleranz müssten Dir eigentlich die Fingerspitzen brennen.
Vielleicht verstehst Du es so besser: Es gibt hier einige User, die mit der teuren Wartung bei Mercedes einfach besser fahren. Genau diese Leute versuchen hier zu erklären, dass es u.U. auch Sinn machen kann, zu Mercedes zu fahren und nicht zum Freien oder in die eigene Garage. Was gibt es daran nicht zu kapieren, und was gibt es da (auszu)lachen (-->😁)?
Aggression ist übrigens etwas Anderes, bei allen Meinungsverschiedenheiten tauschen wir uns ja totzdem gesittet aus.
Bin jetzt hier raus.
Siehst Du, nachdem ich Dir geschriegen habe kannst Du auch in anständiger Art und Weise formulieren.
Daß Du eine andere Meinung hast ist doch völlig ok - genause wie meine Freude darüber einiges an Geld einzusparen.
Bin jetzt ebenso raus😁
Ich glaube Mercedes bietet auch einen Service für ältere Fahrzeuge an, in dem man zunächst selbst eine Checkliste durchgeht und die Werkstatt nur noch das nötigste abarbeitet.
Neben dem Öl selbst anliefern, könnte man durchaus somit was an der Rechnung machen und der Wagen würde noch den blauen Stempel bekommen!
Bin mir nicht sicher ob das alle Werkstätte mit sich machen lassen.
Aber man kann mal nachfragen!
Gruß