7 Jahre und 95000km im Opel Astra H 1.4 - Danke!
Hallo zusammen!
Nach langer Abstinenz im Opel Bereich des MT melde ich mich wieder zurück. Zum Glück nicht mit Problemen sondern mit guten erfreulichen Nachrichten.
Nachdem meine Autofahrer-Karriere im Jahr 2006 mit 17 Jährchen angefangen hat, habe ich mir auch kurz darauf im August einen Opel Astra H 1.4 Twinport (5T) in Ultrablau als Tageszulassung und mit gerade einmal 94km als erstes Auto zugelegt. Heute, nach fast 7 Jahren begleitet mich mein geliebter Astra immer noch zuverlässig als Zweitwagen durch den Alltag. Jetzt hat er 95000km auf der Uhr und hat bis auf die üblichen Verschleißteile nichts ersetzt bekommen (die Lichtmaschine bei KM-Stand 800 (!) sei ihm verziehen). Auch lange Strecken (teilweise bis nach Istanbul) waren für ihn kein Problem. Die holprigen Straßen des Balkans hat er immer mit Bravour gemeistert.
Der Wagen befindet sich immer noch im Ursprungszustand und hat sogar immer noch die ersten Stahlräder und Radkappen drauf 😁 Im Moment ist der Lack nicht mehr so frisch wie am ersten Tag und hat hier und da paar kleine Steinschläge aber nichts wildes. Der Verbrauch des 1.4 mit 90 PS liegt laut BC bei 7,2 Liter und das finde ich eigentlich ganz ok!
Ich hoffe, dass mich mein Astra noch weitere Jahre und Kilometer treu und zuverlässig begleitet, da ich immer noch nicht an einen Verkauf denke obwohl ich zwischenzeitlich schon Fahrzeuge aus den höheren Preissegmenten und größeren Leistungen gewöhnt bin. Der Astra macht mir eben immer noch Spaß und das habe ich auch vor allem der zuverlässigen Technik zu verdanken (Daran könnte sich ja mein 7er mal eine Scheibe abschneiden 😁 😁) In diesem Sinne, wünsche ich allen Fahrern und ganz besonders den Astra H Besitzern im Forum allzeit gute Fahrt!
...und natürlich ganz wichtig: Danke Opel für dieses tolle Fahrzeug!
Grüße
PS: Naja, vielleicht ist das ja für den einen oder anderen ein etwas "sinnloser" Thread, aber ich wollte damit eben kurz und knapp meine Langzeiterfahrung mit euch teilen 🙂 und natürlich diese tolle Kiste mal eben einfach loben!
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen!
Nach langer Abstinenz im Opel Bereich des MT melde ich mich wieder zurück. Zum Glück nicht mit Problemen sondern mit guten erfreulichen Nachrichten.
Nachdem meine Autofahrer-Karriere im Jahr 2006 mit 17 Jährchen angefangen hat, habe ich mir auch kurz darauf im August einen Opel Astra H 1.4 Twinport (5T) in Ultrablau als Tageszulassung und mit gerade einmal 94km als erstes Auto zugelegt. Heute, nach fast 7 Jahren begleitet mich mein geliebter Astra immer noch zuverlässig als Zweitwagen durch den Alltag. Jetzt hat er 95000km auf der Uhr und hat bis auf die üblichen Verschleißteile nichts ersetzt bekommen (die Lichtmaschine bei KM-Stand 800 (!) sei ihm verziehen). Auch lange Strecken (teilweise bis nach Istanbul) waren für ihn kein Problem. Die holprigen Straßen des Balkans hat er immer mit Bravour gemeistert.
Der Wagen befindet sich immer noch im Ursprungszustand und hat sogar immer noch die ersten Stahlräder und Radkappen drauf 😁 Im Moment ist der Lack nicht mehr so frisch wie am ersten Tag und hat hier und da paar kleine Steinschläge aber nichts wildes. Der Verbrauch des 1.4 mit 90 PS liegt laut BC bei 7,2 Liter und das finde ich eigentlich ganz ok!
Ich hoffe, dass mich mein Astra noch weitere Jahre und Kilometer treu und zuverlässig begleitet, da ich immer noch nicht an einen Verkauf denke obwohl ich zwischenzeitlich schon Fahrzeuge aus den höheren Preissegmenten und größeren Leistungen gewöhnt bin. Der Astra macht mir eben immer noch Spaß und das habe ich auch vor allem der zuverlässigen Technik zu verdanken (Daran könnte sich ja mein 7er mal eine Scheibe abschneiden 😁 😁) In diesem Sinne, wünsche ich allen Fahrern und ganz besonders den Astra H Besitzern im Forum allzeit gute Fahrt!
...und natürlich ganz wichtig: Danke Opel für dieses tolle Fahrzeug!
Grüße
PS: Naja, vielleicht ist das ja für den einen oder anderen ein etwas "sinnloser" Thread, aber ich wollte damit eben kurz und knapp meine Langzeiterfahrung mit euch teilen 🙂 und natürlich diese tolle Kiste mal eben einfach loben!
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ProfPic
Das war bezogen auf den Opel astra H 1.4 gtc, sicher können andere Marken dieses Problem ebenfalls haben.
Gerade da ist das Problem mehr als bekannt (daher auch die Feldabhilfe, die natürlich von Opel kommt 😉).
Gruß Metalhead
Meine Erfahrung:
2008-06.2013 Astra G 1.6 Benziner bei 120000km Lichtmaschine defekt sonst nur Verschleißteile
06.2013 Astra H 1.9CDTI Caravan 63000km Bj 2009
03.2014 82000km ZMS, Getriebe 5. und 6. Gang und Kupplung defekt-dank Garantie NUR 2500€ Eigenbeteiligung
05.2014 Wasserpumpe undicht, dank kurz vorm Ablauf stehender Garantie 80€
07.2014 Koppelstange rechts defekt 20€
09.2014 Koppelstange links defekt
10.2014 Verlieren schon wieder Kühlwasser
Resumee: Ich hab die Schnauze voll und werde die Karre wieder verkaufen.
Mein nächster ist ein Ford Focus
Na dann viel Spass, mit Ford (Fehlerhaft oberflächlig rostendes Design) wird sicher alles viel besser.
(Welche Werkstatt wechselt denn Koppelstangen einzeln?)
Sehr komisch.