7 Jahre Garantie? Nicht wirklich!
Hört sich super an 7 Jahre Garantie bei KIA. Aber wenn es denn soweit ist, ist es schon erstaunlich wie schnell sich KIA herausredet. Mein Rio habe ich 06/2012 beim Händler gekauft. Bei knapp 16.000 Kilometer wurde das Auto beim Vertragshändler gewartet und mit knapp 19.000 Kilometer ist nun die Kupplung defekt. Unabhängig davon, das der Händler die Garantie ablehnt, schreibt KIA, laut Auskunft des Händlers, den Fehler auf meine mangelnden Fahrerfahrungen zurück, da ich die Kupplung hab ständig schleifen lassen. Da ich als Zweitwagen ein Firmenfahrzeug fahre, und ich mehr als 40.000 Km im Jahr damit fahre, empfinde ich das schon als eine Unverschämtheit.
Die Kosten in Höhe von über 1500,- Euro soll ich deshalb selber begleichen. Von einer Garantie kann somit nicht gesprochen werden. Am meisten habe ich mich aber über den inkompetenten Händler geärgert, der noch während der Testfahrt mir nach 2 Minuten erklärt: liegt am Fahrer und dem Fahrstil. Keine Garantie möglich. Auf jedenfall wird das mein letzter KIA sein.
Beste Antwort im Thema
Hört sich super an 7 Jahre Garantie bei KIA. Aber wenn es denn soweit ist, ist es schon erstaunlich wie schnell sich KIA herausredet. Mein Rio habe ich 06/2012 beim Händler gekauft. Bei knapp 16.000 Kilometer wurde das Auto beim Vertragshändler gewartet und mit knapp 19.000 Kilometer ist nun die Kupplung defekt. Unabhängig davon, das der Händler die Garantie ablehnt, schreibt KIA, laut Auskunft des Händlers, den Fehler auf meine mangelnden Fahrerfahrungen zurück, da ich die Kupplung hab ständig schleifen lassen. Da ich als Zweitwagen ein Firmenfahrzeug fahre, und ich mehr als 40.000 Km im Jahr damit fahre, empfinde ich das schon als eine Unverschämtheit.
Die Kosten in Höhe von über 1500,- Euro soll ich deshalb selber begleichen. Von einer Garantie kann somit nicht gesprochen werden. Am meisten habe ich mich aber über den inkompetenten Händler geärgert, der noch während der Testfahrt mir nach 2 Minuten erklärt: liegt am Fahrer und dem Fahrstil. Keine Garantie möglich. Auf jedenfall wird das mein letzter KIA sein.
325 Antworten
Ich/wir fahren seit 2014 Kia, Sportage, Proceed GT und Picanto. Bisher ausser einem linken Außenspiegel am Sportage, der nicht mehr hoch-/runterfahren wollte, aber nach 4 Jahren kostenlos getauscht wurde, Null Probleme. Ausser tanken und Service machen lassen, einmal Bremsen neu am Sportage war goar nüscht.
Zitat:
@westfalien schrieb am 10. Juli 2020 um 17:24:46 Uhr:
Ist das wieder dieser ???-typ?Edit: seine !!! könnten dafür sprechen 😉
ET? Jetzt wo du es sagst!!! 🙂
Ich glaube HEIL KIA und eiinzelton oder so 😁 es gibt halt Leute die Zuviel Zeit und Langeweile haben 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@buergerbewegung2017 schrieb am 10. Juli 2020 um 16:14:18 Uhr:
DAS PROBLEM ist, (dass KIA mit 7-Jahre Garantie), auf diese weise eine Schleichwerbung betreibt, denn KIA hat nur Probleme und zwar enorme QUALITÄTSPROBLEME... ABSOLUT.....NICHT zu EMPFEHLEN..!!! Nie wieder KIA diese Schrottttlauben.. am besten weiter sagen an alle, das mache ich auch...denn auch ich hab mit KIA-Fahrzeug nur PROBLEME....NIE NIE wieder KIA kaufen...
Da willst du nicht wissen was bei PSA also Peugeot/Citroen abgeht ,da ist Kia Premium.
Der Troll ist bekannt, schreibt auch auf Facebook nur Müll....
Zum Thema Qualität,
Ich und meine Familie sind ab 2012 langsam vom VAG Konzern zu Kia gewechselt.
Seitdem:
2 Picanto, der 1. BJ 2012, der 2. Ende 2018, beide sind von meiner Frau gefahren worden, der Picanto GT wird Aktuell gefahren.....beide keine Reparaturen, auch keine Verschleißteile.
2 Ceed JD 1,4 beide BJ 2013 einer davon war meiner, beide laufen noch in der Familie weiter....einer hatte nach 6 Jahren einen defekten Fensterhebermotor Beifahrerseite....auf Garantie, sonst keine weiteren Reparaturen, auch keine Verschleißteile.
Ein Procee`D GT BJ 2014 stand 2015 eine Woche in der Werkstatt, Batterie hat sich immer über Nacht entladen.
Man konnte keinen Fehler finden und hat dann den kompletten Kabelbaum getauscht.....Inklusive Leihwagen alles auf Garantie,sonst keine weiteren Reparaturen, auch keine Verschleißteile...
Der Wagen wurde letztes Jahr verkauft, und Er fährt jetzt den neuen Proceed GT.....genauso wie ich...beide MJ 2020 , ich Schalter und Er DCT, beide keine Probleme,
außer dem abschaben der Farbe am Fahresitz...aber das haben wohl alle.
Noch NIE so ein geiles Auto gefahren...
Was auch von der Nachbarschaft, hier auf dem platten Land in der Nähe von Hannover bemerkt wird, wenn Sie staunend vor dem Auto stehen, und von ihren Reperaturen erzählen(VAG)
Dank meinem Wechsel zu KIA hat sich meine Leidensgeschichte mit Premium Audi zum Glück erledigt und ich darf einfach Auto fahren :-)
Sportage aus 2012, Proceed GT aus 2019, Picanto aus 2020. Nüscht. Also nichts, bei dem es Probleme gegeben hätte.
01/09-05/15 Kia Ceed 1.6 CRDi 115 EX, Bolognarot met., Glas-Hub-Schiebedach, AHK
- kein einzige(r) Mangel/ Störung und Garantiefall!
05/15-05/20 Kia Ceed SW 1.6 DT15 Premium+, Winchestergrau met., PDC vorne, AHK
- ein defektes LED Tagfahrlicht nach fünf Fahren, wurde auf Garantie abgewickelt, wo gibt es das schon!
Wer 7 Jahre Garantie gibt, muss auch sicher sein, dass die Garantiefälle überschaubar bleiben - Kia eben!!!
Das freut mich natürlich zu lesen, dass KIA vor über 10 Jahren schon zuverlässige Autos gebaut hat. Erst in den letzten Jahren sind die ja erst richtig durchgestartet mit den neueren Modellen. Ich mag meinen XCEED sehr und will ihn laaange fahren.
Das interessante ist, das viele nicht wirklich zwischen den Zeilen oder das klein gedruckte lesen...die 7 Jahre Garantie sind nicht auf ALLES und das scheinen viele zu vergessen...zb. das Entertainmentsystem hat nur 5 Jahre Garantie...
Der Lack hat auch keine 7 Jahre...etc etc.. mein Händler hat mir das alles mal erzählt und da habe ich auch gestaunt, ich hatte jetzt mit meinem ein Jahr alten Kia ProCeed ein Problem mit der Klimaaanlage, die hat einfach nicht mehr richtig gekühlt..hin gefahren, nach geschaut und gemerkt es fehlt Gas...ziemlich genau 250mg...die haben aufgefüllt und ein Gas zur Leck oder Lochfindung eingespritzt, anschliessend nachgeschaut und es war kein Leck vorhanden...der Händler meinte er versucht es auf Garantie was für mich ein klarer Fall ist, es ist auch durch gegangen, aber auch hier wäre ich bis vors Gericht gegangen...ich habe allerdings hier auch schon gelesen, das es Leute gibt die meinen wenn ein Auspuff nach einem Jahr einfach abfällt, dass das kein Garantiefall wäre...so ein Blödsinn...wenn die Halterungen nicht mutwillig beschädigt wurden, muss der locker Jahre halten bevor da irgendwas passiert...und was diese ganze Garantieproblematik angeht...es ist sowieso immer so...die Händler haben einen Spielraum...so wie die es bei Kia einreichen und erklären ist hier ausschlaggebend, hat man also einen guten Händler, sollte vieles problemlos möglich sein