7. Int. Volvo C70 I+II Treffen 2013 in Niederbayern/Hallertau

Volvo C70 2 (M)

Hallo ihr Cee-Liebhaber,

jetzt ist es endlich soweit, es geht voran, die Planung für das nächste C70 Treffen 2013 ist bereits in vollem Gange. Wie schon angekündigt werde ich die Party hier in Bayern steigen lassen.
Genauer gesagt in der Region um Ingolstadt / Donau / Altmühlthal.

Ein klein wenig war ich auch schon unterwegs und eine ungefähre Vorstellung der Tour hab ich jetzt schonmal im Kopf. Fehlt noch der Feinschliff ... und ganz wichtig der Mittagsstop ... nicht dass mir noch jemand unterwegs verhungert.

Aber erstmal möchte ich mich noch um den Termin kümmern. Ich dachte an Mitte Juni bis Anfang Juli, etwa so wie beim letzten Treffen.

Also diese Wochenenden:

21.-23.06.2013
28.-30.06.2013
05.-07.07.2013

Ich werd mich noch mit dem Hotel in Verbindung setzen, in wie weit das klar geht. Und dann muss sich noch rausstellen wie viel Verhandlungstalent ich habe. 🙂

Wer jetzt schon weiß zu welchem Termin er Zeit hat, kann mir das gerne per PN schicken, um eine Liste bei Doodle kümmere ich mich noch.

So das soll´s erstmal gewesen sein.

liebe Grüße
Winni

Beste Antwort im Thema

Hallo ihr Cee-Liebhaber,

jetzt ist es endlich soweit, es geht voran, die Planung für das nächste C70 Treffen 2013 ist bereits in vollem Gange. Wie schon angekündigt werde ich die Party hier in Bayern steigen lassen.
Genauer gesagt in der Region um Ingolstadt / Donau / Altmühlthal.

Ein klein wenig war ich auch schon unterwegs und eine ungefähre Vorstellung der Tour hab ich jetzt schonmal im Kopf. Fehlt noch der Feinschliff ... und ganz wichtig der Mittagsstop ... nicht dass mir noch jemand unterwegs verhungert.

Aber erstmal möchte ich mich noch um den Termin kümmern. Ich dachte an Mitte Juni bis Anfang Juli, etwa so wie beim letzten Treffen.

Also diese Wochenenden:

21.-23.06.2013
28.-30.06.2013
05.-07.07.2013

Ich werd mich noch mit dem Hotel in Verbindung setzen, in wie weit das klar geht. Und dann muss sich noch rausstellen wie viel Verhandlungstalent ich habe. 🙂

Wer jetzt schon weiß zu welchem Termin er Zeit hat, kann mir das gerne per PN schicken, um eine Liste bei Doodle kümmere ich mich noch.

So das soll´s erstmal gewesen sein.

liebe Grüße
Winni

218 weitere Antworten
218 Antworten

hallo Elchförmige Tour-abfahrer...

wir sind auch gut nach Hause angekommen - Staus waren die Norm...

Pause in Fulda gemacht mit Egi und Eiko...

Es war echt schön mit euch.

Vielen Dank an Winnie und Steffie - es ist euch gut gelungen.

schöne Grüße,
Gaby und Dave

Zitat:

Original geschrieben von doktorchen


Kann denn mal jemand bitte noch die "elchförmige Streckenführung" posten; die gefahrene Strecke interessiert mich sehr!😎

Danke vorab!
Uwe

Die Strecke im Detail (allerdings inkl. Waschanlage am Morgen + von dort zum Hotel:

1) gehe auf https://maps.google.de
2) folgenden Link kopieren und oben ins google-suchfeld eingeben: https://dl.dropboxusercontent.com/.../...07-06_VOLVO-Treffen_Tour2?...

3) Elchkopfroute! 🙂

Hi,

konnte leider nicht teilnehmen, gibt es schon einen Termin für 2014 :-)

Oder ein anderes C70 Treffen ?

cU !

Bericht vom 7.Int. Volvo C70 I+II Treffen 2013 Niederbayern /Hallertau

Hallo liebe C70 Freunde,
auch dieses Jahr darf ich von unserem Treffen das in Niederbayern stattgefunden hat berichten.
Unser Treffpunkt war in Bad Gögging ein Kurort und Stadtteil von Neustadt an der Donau. Unser Hotel The Monarch eine grosse Hotelanlage mit einer beachtlichen Wellnessoase, Aussen Pool und Liegewiese da lässt sich der Alltag sehr gut vergessen. Die Gastronomie darf natürlich auch nicht fehlen die für das Leib und Wohl der Gäste sorgt wie Biergarten, Café Stube, Frühstücksterrasse, Hotelbar und Restaurants sowie eine grosse Sonnenterrasse wo man am Abend bei einem Glas Wein, Bier oder Cocktail und Kerzenschein zusammen sitzen kann.
Wie jedes Jahr reisten die meisten von uns schon am Freitag an und die noch Urlaub hatten schon am Donnerstag.
Es ist jedes Mal schön wenn man altbekannte Gesichter wieder trifft man sich herzlich begrüßt und sich freut für ein paar Stunden gemeinsam die Welt ein bisschen auf den Kopf zustellen und dieselbe Leidenschaft auszuleben. Auch neue Cee Besitzer durften wir wieder in unserem Kreis aufnehmen und kennenlernen, das passt einfach immer und man findet sich schnell zusammen. Haben halt doch alle C70 Viren im Blut.
Am Freitagabend hatte man die Möglichkeit vom Buffet zu essen oder a la Carte so wie jeder gerne mochte. Nach dem Essen setzte man sich auf die Grosse Sonnenterasse zum Klönen mit Lach – und Sachgeschichten damit der Gaumen schön geschmeidig blieb liess man gemächlich das kühle Bierchen fliessen.. Da brachten wir doch glatt die Bedienung ins Schwitzen die mit den Bestellungen nicht mehr hinter her kam. Zwischendurch hatten wir noch ein Elchshooting in der Abenddämmerung und die Mücken hatten ihre wahre Freude an uns denn wir sind regelrecht von denen überfallen worden.

Samstag, nach dem Frühstück sind auch die letzten angereist doch leider musste uns auch ganz früh am Morgen schon 1 Cee verlassen. Lieber Thomas und Anita ich hoffe Ihr konntet es trotzdem genießen und einiges an Eindrücke mitnehmen und wünsche Euch dass es beim nächsten Treff klappt die ganze Tour dabei sein zu können.
Sammeln war angesagt und es reihten sich 18 Cees hintereinander auf. So mancher Hotelgast blieb stehen und schaute dem bunten treiben zu bis sich alle formiert hatten und bereit zur Abfahrt waren. Mit so einem wunderschönen Cabrio Konvoi kann man tatsächlich die Welt auf den Kopf stellen.
Der Cee Konvoi setzte sich in Bewegung und wir fuhren durch Neustadt an der Donau, überquerten diese und fuhren auf der anderen Seite des Flusses entlang in Richtung Vohburg. Wir bogen rechts ab durch die Hopfengärten bis nach Oberdolling durch Altmannstein, Hexenagger bis nach Riedenburg mitten im schönen idyllischen Altmühltal.
In Riedenburg sind wir über die Altmühl gefahren, die ist 234 km lang und ein von Norden her kommender Nebenfluss der Donau. Wir folgten dem Flusslauf wo wir auch am Schloss Prunn und der Burg Randeck vorbei kamen, nach Essing wo die Mittagspause eingeplant war. Im Brauerei Gasthof Schneider war in der Gartenwirtschaft Platz für uns reserviert wo wir unser vorbestelltes Mittagsmahl einnahmen das sehr lecker war. Auch durften wir in zwei Gruppen die Brauerei besichtigen und lernten etwas über das Bierbrauen und Familiengeschichte der Brauerei. Anschliessend ging die Fahrt weiter durch ein enges Gässchen und die Bewohner auf den Balkonen winkten uns zu. Weiter Richtung Riedenburg am Fluss entlang durch Mühlbach nach Dietfurt. Dort ging es dann Bergauf durch Wald und über Felder durch Arnsdorf, Deising, Laubhof und Thann bis zurück zum Fluss wo wir auf der Brücke einen Fotostopp machten und mit schönem Blick auf Schloss Prunn das auf einem steil abfallenden Kalkfelsen steht. Wir setzten unsere Fahrt fort und immer schön den Fluss entlang durch Kelheim, Kapfelberg, Lohstadt den Berg hinauf nach Bergmatting und Adlstein. Durch den Wald ging es wieder hinunter nach Kelheim und auf den Michelsberg wo wir die Befreiungshalle mit Führung besichtigen konnten. Da kriegten wir eine Portion Bayrische Geschichte mit auf den Weg. Mit unserer Führerin erklommen wir die 164 Stufen hoch zur Aussichtsplattform und wurden mit einem fantastischen Rundblick über Kelheim und Donaulandschaft belohnt. Geschafft vom Auf – und Abstieg stürmten wir in das Bistro vor Ort um den Flüssigkeit's Haushalt zu regenerieren. Wir besprachen den weiteren Verlauf des Abends und teilten uns schliesslich in 2 Gruppen auf die einen gingen ins Hotel zurück um sich frisch zu machen und um da später etwas zu essen, die anderen gingen nach Kelheim zum Altstadtfest. In den engen Gassen fand man allerlei Naschstände, Marktstände, fein duftende Leckereien, Bierzelte Musik an jeder Ecke, viele gutgelaunte Menschen in ihrer Lederhosentracht echt Bayrisch halt. Jeder fand das was er haben wollte, einmal Gassen rauf und runter dann ging es zurück ins Hotel.
Wir gesellten uns zu den anderen die schon auf der Terrasse waren und rückten Tische und Bänke zusammen, ach war das ein schöner Anblick lauter fröhliche Elchtreiber und ihre Mitfahrer / innen Die Getränke flossen reichlich an diesem Abend und die Stimmung erreichte den Höhepunkt, man hatte die schöne Tour Revue passieren lassen und haben einstimmig beschlossen das wir alle wieder zum nächsten Treffen kommen wollen.Es hat alles wunderbar geklappt keiner ist verloren gegangen jeder hat genau auf seinen Hintermann geachtet obwohl es zwei drei Kreuzungen gab und etliche Kreisel die etwas unübersichtlich waren, das es leicht passieren konnte den Anschluss nicht mehr zu schaffen doch Winni und mit Tourer sei Dank wurde ein gutes Tempo gehalten nicht zu schnell auch nicht langsam das war TOP!!!
Eiko hatte die weiteste Anreise aus dem hohen Norden gehabt mit 817 km und bekam eine Ehren Aufgabe eine Dankens Rede zu halten. Der schliesse ich mich gleich schriftlich an.
Am Sonntag nach dem Frühstück sind auch die meisten zur Heimreise aufgebrochen
und ein kleines Grüppchen blieb noch, sie konnten mit Winni und Steffi das Kloster Weltenburg besichtigen das an der Donau liegt und immer wieder von Überschwemmungen heimgesucht wird.

Lieber Winni und liebe Steffi herzlichen Dank für das Tolle Treffen die gut ausgedachte Strecke, für die grosse Mühe die Ihr auf Euch genommen habt um alles so perfekt zu gestallten. Auch wenn Du Winni sehr nervös gewesen bist hat doch alles gut geklappt. Euer Geschenk an uns, die Tasse mit dem C70 drauf, eine schöne Geste von Euch, herzlichen Dank dafür die wird uns lange an diese schöne Tour in Bayern erinnern.

Liebe Grüsse und allzeit Gute Fahrt

Brigitte

Ähnliche Themen

...und der Uwe liest und liest, und ärgert sich, dass er nicht dabei war.. 😁

Zitat:

Original geschrieben von pwei001


Hi,

konnte leider nicht teilnehmen, gibt es schon einen Termin für 2014 :-)

Oder ein anderes C70 Treffen ?

cU !

Termin gibt es noch nicht, wir versuchen grad einen Organisator für die nächste Tour zu überzeugen...

Kleine Treffen mit Orts- oder Regionsanwesenden könnten schnell mal per PN oder sms abgesprochen werden, gab es im Sieger- oder Rheinländicshen und bei mir im Norden schon.

Wo bist Du denn ansässig?

Gruß
EikoRD

@Ticinella:
Vielen Dank für Deinen wie immer tollen Bericht! 😁

@cee70:
Ich denke es hat ihm die Sprache verschlagen... 😉 

@Winni:
Eine Tour in Elchform zu gestalten hat wirklich etwas, wie plant man das...? 😕 😉
Faszinierend was man über die Jahre alles erlebt mit dem Cee und bei den Treffen!

Euch einen schönen Abend,
EikoRD

vielen Dank für den tollen Bericht, ich überlege zur Zeit eine Chronik zu erstellen, der bisherigen Treffen mit den schönen Reisberichten von Brigitte.
Ich bin zwar noch in der Überlegegungsphase, möchte aber an dieser Stelle schon einmel einen Hilferuf starten, insbesondere sollten natürlich so viele Fotos, wie möglich zur Verfügung gestellt werden.
Es wäre schade, wenn man im Laufe der Jahre die Geschichte unserer Touren nicht mehr nachvollziehen kann.
Was haltet Ihr von der Idee?
Lg Karl

Hallo ihr lieben,

ich bin leider noch nicht dazu gekommen mir Brigittes Bericht genau durchzulesen.
Aber ich bedanke mich natürlich herzlich dafür und für die zahlreichen positiven Rückmeldungen.

Zur Zeit sind wir noch bei unseren Familien und haben "es" ihnen gestern eröffnet.
Die Überraschung war groß und die Freude noch viel größer.
Jetzt stehen noch ein paar Besuche in der Familie und bei Freunden an und dann werd ich am Wochenende sicher dazu kommen mal ein paar Fotos auf dem Rechner zu begutachten.

Es ist toll zu sehen, dass es euch gefallen hat. Und vor allem war es schön euch alle wiederzusehen bzw. die kennen zu lernen, die neu dazu gestoßen sind.

Bis die Tage 😉
lg
Winni

@Karl

Hallo Karl,

ich warte noch auf die Bilder vom letzten Treffen und überlege ein Photobuch zu erstellen.
Gerne kann ich den Teilnehmern dann das Skript zur Verfügung stellen und wer will bestellt sich auch eins.

Aber jetzt warte ich mal auf die Flut der Bilder die hoffentlich kommen.

Ich könnte auch auf meinem Server Platz schaffen und begrenzte Zugangsdaten verteilen und Ihr ladet mir die Bilder hoch, was haltet Ihr davon ?

Lasst Euren Ideen freien Lauf, vvl. können wir was umsetzen.

LG Ralf

Zitat:

Original geschrieben von vol122


vielen Dank für den tollen Bericht, ich überlege zur Zeit eine Chronik zu erstellen, der bisherigen Treffen mit den schönen Reisberichten von Brigitte.
Ich bin zwar noch in der Überlegegungsphase, möchte aber an dieser Stelle schon einmel einen Hilferuf starten, insbesondere sollten natürlich so viele Fotos, wie möglich zur Verfügung gestellt werden.
Es wäre schade, wenn man im Laufe der Jahre die Geschichte unserer Touren nicht mehr nachvollziehen kann.
Was haltet Ihr von der Idee?
Lg Karl

Zitat:

Original geschrieben von Ticinella


Bericht vom 7.Int. Volvo C70 I+II Treffen 2013 Niederbayern /Hallertau

Hallo liebe C70 Freunde,
auch dieses Jahr darf ich von unserem Treffen das in Niederbayern stattgefunden hat berichten...

Liebe Brigitte,

wie immer vielen Dank für den großartigen Bericht!!! Sag mal, wie hast Du Dir das alles gemerkt????

Doch bestimmt nicht ohne technische Hilfsmittel?? Diktiergerät während der Fahrt, Navi Auswertung, da fällt mir ja bald nichts mehr ein!! Oder Du hast einfach nur ein sagenhaftes Gedächtnis 😁

Bis halt noch jung.. 🙂

Bin mal gespannt, wer sich für das nächste Treffen bereit erklärt ???

Warum nicht mal zum Beispiel noch weiter im Süden? So richtig mit Kurven und Pässen?? Am besten in den Alpen! Ja wo könnte man das denn nur machen? Lass mich mal überlegen......... mir fällt da bestimmt was ein.... wer war denn zum Beispiel bislang an allen Treffen dabei??? Fällt Dir da jemand spontan ein???? Wer hat auch ein tolles Organisationstalent und die richtige Einstellung wieder nette Leute zu begeistern und ist von den auch richtig begeistert ??

Ja, jetzt hab ichs!! Ganz genau, Suuuperidee!!!

Warum machen wir das nicht mal in der Schweiz 😁 😎 ?????

In der Nähe von Zürich soll es ja auch ganz schön sein!!!

Was hälst Du davon? Du könntest das ja dann zusammen mit Eiko organisieren!!! Ja genau, dass ich da nicht bereits am letzten WE drauf gekommen bin 🙂 Die Schweizer CEE Fahrer könnten sich ja auch zusammentun (Andy, Peter, und noch ein paar mit Euch zusammen) ... DA lässt sich doch bestimmt was machen mit einem, warum sollen das immer die fleißigen Deutschen machen??

Diejenigen denen die Anfahrt zu weit wäre , die können sich ja auch auf einen Autozug stellen, von Frankfurt ein Sonderzug nach Zürich und ruck zuck frisch erholt ab nach Volken, das hat was. 

Was meinst Du? Manchmal benötigt man ja nur den richtigen Anstoß, wie Du ihn mir im Frühjahr 2008n gegeben hattest...

Denk noch mal darüber nach! Also ich wäre in jedem Fall dabei und vielleicht könnte ich bis dahin auch nochmal Tina überzeugen mitzufahren.

Ganz liebe Grüße
Uwe

Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von vol122


vielen Dank für den tollen Bericht, ich überlege zur Zeit eine Chronik zu erstellen, der bisherigen Treffen mit den schönen Reisberichten von Brigitte.
Ich bin zwar noch in der Überlegegungsphase, möchte aber an dieser Stelle schon einmel einen Hilferuf starten, insbesondere sollten natürlich so viele Fotos, wie möglich zur Verfügung gestellt werden.
Es wäre schade, wenn man im Laufe der Jahre die Geschichte unserer Touren nicht mehr nachvollziehen kann.
Was haltet Ihr von der Idee?
Lg Karl

Hallo Karl,

die Bilder von den ersten 3 Treffen werde ich bestimmt noch auftreiben und Dir ne DVD zuschicken können. Die Berichte von Brigitte gab es immer schön zusammengefasst beim Willi, das bekommen wir bestimmt hin!!! Du kannst die Chronik ja dann als "Herausgeber et al"  erstellen, vielleicht findet sich ja auch noch ein Verlag, oder gesponsert von Volv Deutschland?? Mit den Einnahmen aus dem öffentlichen Verkauf  der Chronik (oder ein Bruchteil der Einnahmen wird ja schon reichen) 😁 könnte man schon das nächste Treffen sponsern....

Ich finde Deine Idee super!

VG

Uwe 

Zitat:

Original geschrieben von kieferralf


@Karl

Hallo Karl,

ich warte noch auf die Bilder vom letzten Treffen und überlege ein Photobuch zu erstellen.
Gerne kann ich den Teilnehmern dann das Skript zur Verfügung stellen und wer will bestellt sich auch eins.

Aber jetzt warte ich mal auf die Flut der Bilder die hoffentlich kommen.

Ich könnte auch auf meinem Server Platz schaffen und begrenzte Zugangsdaten verteilen und Ihr ladet mir die Bilder hoch, was haltet Ihr davon ?

Lasst Euren Ideen freien Lauf, vvl. können wir was umsetzen.

LG Ralf

hi Ralf,

hättest du denn Zugangsdaten zu deinen FTP Server?

ich könnte dir meine Bilder übertragen...

Zitat:

Original geschrieben von UweV70C70


Liebe Brigitte,

Was hälst Du davon? Du könntest das ja dann zusammen mit Eiko organisieren!!! Ja genau, dass ich da nicht bereits am letzten WE drauf gekommen bin 🙂 Die Schweizer CEE Fahrer könnten sich ja auch zusammentun (Andy, Peter, und noch ein paar mit Euch zusammen) ... DA lässt sich doch bestimmt was machen mit einem, warum sollen das immer die fleißigen Deutschen machen??

Ganz liebe Grüße
Uwe

Hallo Uwe,

ich denke Brigitte wird auch noch etwas dazu schreiben... Hast Du mir nicht ganz zugehört bei meiner Dankesrede an Winni, oder war ich zu leise...?

Bei dem was sich anbahnt bei uns, werden wir es nächstes Jahr nicht schaffen, das Treffen zu organisieren. Das ist noch zu früh und da steckt soviel Arbeit noch drinne, wenn das klappt was wir planen und vorhaben. Wenn es denn klappt mit der CH, dann durchaus ein Jahr später, denn erst wird man sich in der Arbeit und allem einleben müssen.

Doch die Idee mit den anderen Schweizern ist nicht verkehrt, man müßte ihnen mal eine PN schicken und anstippen..?

Und eine Überlegung eines Teilnehmers haben wir ja noch, also warten wir mal ab.

Für uns ist nächstes Jahr zu früh, das wird noch nichts, sorry...

Gruß
EikoRD

Zitat:

Original geschrieben von pwei001


Hi,

konnte leider nicht teilnehmen, gibt es schon einen Termin für 2014 :-)

Oder ein anderes C70 Treffen ?

cU !

könntest du denn nicht die nächste Tour organisieren?

Deine Antwort
Ähnliche Themen