7 Gang DSG Getriebe macht Geräusche
War gestern beim freundliche weil ich auch habe geräusch zwischen 3. und 4. gear.
(DSG7/1,4TSI 150PS/october 2016/48000KM).
Antwort: Bitte zurück komme mit Audiodatei (soundfile).
Habe Heute ein soundfile gemacht und abgeschickt. Jetzt warte ich....
(Sorry if my German is not correct ;-)
Geräusch am: 14sek. & 1min19sek. & 3min19sek.
Beste Antwort im Thema
..........das ist das, was einem hier das Forum manchmal madig macht. Die selbsternannten Fachleute und Spezialisten deren grammatikalische Kompetenz alleine, schon Bauch- und Kopfschmerzen bereitet. Und dann der TON!!! Da sollte erst einmal jeder vor seiner eigenen Haustüre kehren. Schade!!!
mit FREUNDLICHEM Gruß
114 Antworten
Wir haben ca. 40 Fahrzeuge aus dem VW Konzern im Fuhrpark. Fahrleistungen nach zwei bis drei Jahren jeweils 180.000 km. Alles DSG. In den letzten vier Jahren zwei Fahrzeuge mit Problemen. Alle anderen laufen problemlos
Zitat:
@luitron schrieb am 24. Mai 2018 um 17:57:39 Uhr:
Wir haben ca. 40 Fahrzeuge aus dem VW Konzern im Fuhrpark. Fahrleistungen nach zwei bis drei Jahren jeweils 180.000 km. Alles DSG. In den letzten vier Jahren zwei Fahrzeuge mit Problemen. Alle anderen laufen problemlos
Welche DSG-Getriebe genau mit dieser Laufleistung? Hier geht es in erster Linie um die DQ200.
Das sind garantiert Diesel Fahrzeuge mit einem größeren Getriebe...DQ250
Verfolge jetzt die Threads alle schon länger... liebäugele eigentlich mit einem 1.4 TSI mit DSG...Auto sieht gut aus und preislich alsnEU wagen auch interessant...nur wenn man hier die Mangel liesst insbesondere mit dem Trocken DSG wird einem Angst und bange...
Derzeit fahre ich einen Touran 1T 2.0 TDI oben Probleme......sollte eigentlich so weitergehen......
Ähnliche Themen
Hatte den 1T3 mit dem 1.6er TDI und DSG rund 100.000km ohne Probleme und aktuell den 5T ebenfalls mit dem 1.6er TDI mit derzeit knapp 60.000km und auch hier absolut nix zu mäkeln. Der nächste (1.6er TDI) wird auch wieder DSG bekommen...
Man könnte echt meinen man darf hier nix Positives berichten, ich Fahre auch DQ200 und bisher alles gut. Ist mein erstes Automatik und nicht mein letztes, gut wir haben erst lächerliche 4000km aber die 100.000 erreichen wir wohl eh nicht. Wir Fahren höchstens 9000 im Jahr 🙂
Zitat:
@Freaky_Puppet schrieb am 25. Mai 2018 um 14:32:53 Uhr:
Man könnte echt meinen man darf hier nix Positives berichten, ich Fahre auch DQ200 und bisher alles gut. Ist mein erstes Automatik und nicht mein letztes, gut wir haben erst lächerliche 4000km aber die 100.000 erreichen wir wohl eh nicht. Wir Fahren höchstens 9000 im Jahr 🙂
Mittlerweile ist man schon froh, wenn die ersten 4000 km noch alles in Ordnung ist mit dem DQ200.
Zitat:
@Spock1701 schrieb am 25. Mai 2018 um 15:15:49 Uhr:
Zitat:
@Freaky_Puppet schrieb am 25. Mai 2018 um 14:32:53 Uhr:
Man könnte echt meinen man darf hier nix Positives berichten, ich Fahre auch DQ200 und bisher alles gut. Ist mein erstes Automatik und nicht mein letztes, gut wir haben erst lächerliche 4000km aber die 100.000 erreichen wir wohl eh nicht. Wir Fahren höchstens 9000 im Jahr 🙂Mittlerweile ist man schon froh, wenn die ersten 4000 km noch alles in Ordnung ist mit dem DQ200.
Scheint so, ich sehe hier im Thead nur die selben Leute rum heulen 😉
Unser DSG kommt jetzt bei 22tkm und 1 Jahr neu. Das ist das erste Auto überhaupt was bei uns Kupplungsprobleme hat...
Wer hier vom rumheulen spricht, ignoriert schlicht die Vielzahl an Problemen, die Ignoranz von VW das Getriebe zu verbessern und zeichnet sich schlicht selbst durch mangelnde Empathie aus. Aber vielleicht arbeitet derjenige auch nur in der VW-Entwicklungsabteilung - dann wäre das Verhalten ja fast wieder entschuldigt.