7 Gang DSG Getriebe macht Geräusche

VW Touran 2 (5T)

War gestern beim freundliche weil ich auch habe geräusch zwischen 3. und 4. gear.
(DSG7/1,4TSI 150PS/october 2016/48000KM).
Antwort: Bitte zurück komme mit Audiodatei (soundfile).
Habe Heute ein soundfile gemacht und abgeschickt. Jetzt warte ich....

(Sorry if my German is not correct ;-)

Geräusch am: 14sek. & 1min19sek. & 3min19sek.

Beste Antwort im Thema

..........das ist das, was einem hier das Forum manchmal madig macht. Die selbsternannten Fachleute und Spezialisten deren grammatikalische Kompetenz alleine, schon Bauch- und Kopfschmerzen bereitet. Und dann der TON!!! Da sollte erst einmal jeder vor seiner eigenen Haustüre kehren. Schade!!!

mit FREUNDLICHEM Gruß

114 weitere Antworten
114 Antworten

Scheint wohl sehr häufig beim Touran vorzukommen. Bei meinem ehemaligen Touran 1.8 TSI Baujahr 2017 habe ich bereits bei 8000km eine rutschende Kupplung bemängelt. Bei 20000km wurde sie dann endlich auf Garantie gewechselt. Bei 40000km ging das Ganze wieder los und wurde dann bei 65000km erneut gewechselt. Bei 80000 km habe ich den Touran dann in Zahlung gegeben weil die Kupplung schon wieder anfing zu rutschen.
Ein technisches Wunderwerk dieses Dq 200.

Passiert bei Golf auch

Habe heute meinen Touran nach 15 Tagen Werksatt wieder abgeholt ohne dass daran was gemacht wurde. Fehlerspeicher zeigte wohl nichts an. Die Videos wurden von VW wohl als " wir hören nichts" abgehakt.
Obwohl drei " Werkstattmeister" es hören und auch der Meinung sind es müsste mindestens die Kupplung oder das Getriebe gemacht werden. Blöd ist nur bei der Probefahrt war nichts zu hören. nur wenn der Wagen warm ist und auch das Wetter etwas wärmer ist treten die Klappergeräusche auf.
Was würdet ihr denn jetzt machen? Zu einen Sachverständigen bringen und einen Anwalt beauftragen?

@berlin1980 Blöd ist nur bei der Probefahrt war nichts zu hören. nur wenn der Wagen warm ist und auch das Wetter etwas wärmer ist treten die Klappergeräusche auf.

Dann wäre es ja wohl besser gewesen du hättest in der warmen Zeit die Wertstatt aufgesucht,da du ja auch da deine Geräusche festgestellt hast.
Jetzt läuft dir halt die Zeit wegen der Gewährleistung weg.
Wird halt schwierig, wenn VW nichts findet und auch die Probefahrt ergebnislos war.
Ob jetzt VW nichts finden will (glaube ich jetzt eher nicht) und ein Sachverständiger (es ist ja jetzt auch nicht warm) etwas findet, musst du entscheiden. Den Sachverständigen wirst du hast erstmal, bis zur Klärung, selbst bezahlen müssen.
Rechtsanwalt hm.... Was soll der jetzt beim ersten Werkstattbesuch unternehmen.
Eventuell hilft dir eine andere Werkstatt aufzusuchen

Ähnliche Themen

Zitat:

@berlin1980 schrieb am 21. Dezember 2021 um 17:04:49 Uhr:


Habe heute meinen Touran nach 15 Tagen Werksatt wieder abgeholt ohne dass daran was gemacht wurde. Fehlerspeicher zeigte wohl nichts an. Die Videos wurden von VW wohl als " wir hören nichts" abgehakt.
Obwohl drei " Werkstattmeister" es hören und auch der Meinung sind es müsste mindestens die Kupplung oder das Getriebe gemacht werden. Blöd ist nur bei der Probefahrt war nichts zu hören. nur wenn der Wagen warm ist und auch das Wetter etwas wärmer ist treten die Klappergeräusche auf.
Was würdet ihr denn jetzt machen? Zu einen Sachverständigen bringen und einen Anwalt beauftragen?

Autrag aufbewaren!

Abwarten und weiter fahren.

Liegenbleiben und sich zum "Freundlichen" schleppen lassen.

Auf abgelehnten Auftrag hinweisen und auf kostenfreihe Reparatur bestehen.

Hallo

Wir haben ein Touran mit DSG 2,0 TDI ich bemerkte immer wieder das beim runterschalten richtig knallt nervt einfach .
Ist das denn normal oder ist das Problem bekannt

Eigentlich ist das Problem nicht bekannt,
denn...... laut @vw570 ist ja das DQ200 das Problemgetriebe ;-) (Ironie aus)

Du schreibst nicht wie alt dein Fahrzeug ist, aber wenn du damit Probleme hast, wird dir nur ein Fachmann da weiterhelfen können. Wenn es auch bei einem anderen "Knallt" hilft dir das ja nicht unbedingt weiter.
Bei vorhandener Garantie ab zu VW

Habe schon Termin gemacht der Touran ist von 2020 hat noch Garantie

Moin. Den Zahn muss ich dir leider ziehen. Fahr ein Golf 6 Variant mit dem großen 1.4er???? 239k km auf der Uhr. Ausser Kupplung wurde nichts am DSG gemacht, generell am ganzen Auto nichts. Sporadisch mal ein leichtes ruckeln vom 3. in 2. Gang, das wars aber auch schon. Aller 15k km kommt frisches Öl in die Karre und halt der normale Service Kram und er fährt seit Erstzulassung 2012 täglich Berg auf Berg ab…Gruß

Zitat:

Wie lange doktert VW schon an dem DQ200 herum? Und dennoch bleiben sie anfällig. VW bekommt sie nicht in den Griff.

Vielleicht sollte VW von dem hohen Ross herabsteigen und die Getriebe vom Spezialisten ZF nehmen. Immerhin werden Sie bei den Premiummarken wie z.B. BMW eingesetzt. Das ZF-Getriebe in meinem BMW hatte knapp 200.000 auf der Uhr und funktionierte tadellos. Diese Laufleistung ohne Probleme/Reparaturen oder Austausch ist bei einem DQ200 pure Illusion.

Moin. Den Zahn muss ich dir leider ziehen. Fahr ein Golf 6 Variant mit dem großen 1.4er 😁 😁 239k km auf der Uhr. Ausser Kupplung wurde nichts am DSG gemacht, generell am ganzen Auto nichts. Sporadisch mal ein leichtes ruckeln vom 3. in 2. Gang, das wars aber auch schon. Aller 15k km kommt frisches Öl in die Karre und halt der normale Service Kram und er fährt seit Erstzulassung 2012 täglich Berg auf Berg ab…Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen