7 Gang DSG Geräusche
Hallo Zusammen,
Seit Oktober 2020 bin ich stolzer Besitzer eines Kia ceed sportswagon mit 7 Gang DSG. Der Wagen ist 1200 Km gelaufen
Mir ist aufgefallen, dass beim Gang Wechsel im Stand von P auf R oder D, sowie von wieder auf R oder P es manchmal zu einem Klackgeräusch kommt. Manchmal hört man auch nichts.
Ich habe auch mehrmaliges Klacken gehört, wenn ich an einer Kreuzung anhalte, und das Getriebe von 3 in N schaltet.
Laut Kia Werkstatt normal da es sich um ein automatisiertes Schaltgetriebe handelt. Habt ihr diese Geräusche auch?
Des Weiteren ließ sich einziges Mal am Berg der Gang von P in Neutral schwer einlegen. Ist das normal?
Bin für jede Info sehr dankbar!
Beste Grüße
33 Antworten
Sollte bei ausgeschaltetem Motor jetzt nicht so schädlich sein. 😉 Das Potentiometer im Gaspedal, leidet da wenn am meisten. 😰
Die Frage ist eher, ob eine in VAG Fahrzeugen einprogrammierte Rücksetzmöglichkeit auch in einem Kia funktioniert. Wäre natürlich super, wenn alle Hersteller die selbe Methode nutzen würden.
Aber ein Test schadet natürlich nicht. 🙂
Zitat:
@steviexceed schrieb am 12. Januar 2021 um 09:03:58 Uhr:
Hahaha 30 Sekunden Vollgas, natürlich möglichst bei kaltem Motor, ich lache mich schief.....
Wo ist dein Problem ?
Ähnliche Themen
Naja, zumindest wäre der Motor dann warm *GG*
Ich glaube aber kaum, das die heutigen Autos solch Rücksetzfunktion noch haben. Heute geht doch eh alles nur noch mit Tablet und Co.
Zitat:
@jaro66 schrieb am 11. Januar 2021 um 17:07:22 Uhr:
Auf jeden Fall entkuppelt es, sonst würde ja ewig die Kupplung schleifen.
Genau das tut sie auch.
Die Lamellen trennen sich nie vollständig.
Zitat:
@Riverzxxl schrieb am 12. Januar 2021 um 19:31:33 Uhr:
Naja, zumindest wäre der Motor dann warm *GG*Ich glaube aber kaum, das die heutigen Autos solch Rücksetzfunktion noch haben. Heute geht doch eh alles nur noch mit Tablet und Co.
Warum sollten sie das nicht haben ? Mein Audi war von 2017, mein Golf von 2019. Und auch bei den aktuellen Modellen geht das noch so !
Is mir neu, dass ein DSG ne Lamellenkupplung hat.
Könnte es sein, das Du es mit ner Haldexkupplung verwechselst?
Gruß jaro
Zitat:
@jaro66 schrieb am 12. Januar 2021 um 19:51:45 Uhr:
Is mir neu, dass ein DSG ne Lamellenkupplung hat.
Könnte es sein, das Du es mit ner Haldexkupplung verwechselst?
Sprachliche Unschärfe, der Fakt bleibt.
Die Reib- und Druckscheiben hab ich leichtfertig als Lamellen bezeichnet.
Prinzipbedingt trennt so etwas nie völlig.
@Pistensau-1
Ich habe es ausprobiert. Nachdem ich bei eingeschalteter Zündung für 30 Sek. das Gaspedal bis zum Anschlag durchgetreten habe, hat das Pedal noch ein Stück nachgegeben. Ich habe dann noch ein par Sekunden länger gewartet und bin dann gefahren.
Ohne Witz, dieses "Klacken" wenn man im 3.Gang angefahren kommt und dann anhält , war nicht mehr zu hören! Des Weiteren habe ich sanftere Schaltvorgänge sowie ein besseres Ansprechverhalten festgestellt, vorallem beim anfahren!
Ein leises "Klick' wenn man den Wagen abstellt und von N in P schaltet war zu hören, aber nur sehr leise! Und wie Chironer anfangs schon sagte sind solche Geräusche normal.
Ich habe nicht das Gefühl, dass ich mir das alles nur einbilde. Ich werde es die nächsten Tage beobachten, und euch auf dem laufenden halten!
Dankeschön für die zahlreichen Antworten und einem schönen Abend!
Ich denke mal dein nachgeben was du gespürt hast war nur der Druckpunkt das du das Pedal wirklich voll durchgetreten hast. Und das klicken vom 3. in den 2. Gang ist manchmal da und manchmal nicht. Da passiert halt mechanisch was. Ist bei meinem ProCeed, war bei meinem Vorgänger mit Doppelkupplung, ist bei dem von meiner Frau so usw. alles völlig normal. Möglich das man das auch so rücksetzen kann wie bei VW, kann es mir aber irgendwie nicht vorstellen.