7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe

BMW 3er

Fage, ist jemanden bekannt warum das 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe welche im E92 erhältlich war
in der F serie nicht mit übernommen wurde ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Maxell-335 schrieb am 7. Januar 2015 um 20:08:15 Uhr:


ist schon interessant, wie hier in diesem Thread engagiertes viertel bis Halbwissen - mit persönlichen Meinungen gemischt - rausgeschrieben wird.

Diskussion auf Stammtischniveau und auch ungefähr dem gleichen Gehalt. Weiter so Männer!

Mag alles sein, aber dein nichts sagender Kommentar übertrifft die Niveaugrenze nach Unten um Welten. Vielen Dank für NICHTS !!!

38 weitere Antworten
38 Antworten

Wahrscheinlich habe ich mich zu undeutlich ausgedrückt:

- VW kauft einen Großteil der Einzelteile zu und montiert die Getriebe in Kassel. Dass dadurch erhebliche Kostenvorteile resultieren wage ich zu bezweifeln. Die VW AG setzt nunmal auf DSG / S-Tronic, was somit nur eine Strategiefrage ist.

- ebenfalls wird in Kassel das CVT Getriebe endmontiert. Lieferant hierfür ist LuK aus der Schaeffler-Gruppe

@afis: CVT wird definitiv beim neuen A4/A5 durch Doppelkupplung ersetzt.

Zitat:

@rich1107 schrieb am 9. Januar 2015 um 00:46:44 Uhr:


- VW kauft einen Großteil der Einzelteile zu und montiert die Getriebe in Kassel. Dass dadurch erhebliche Kostenvorteile resultieren wage ich zu bezweifeln.

Wenn die Entwicklung und die Endmontage im eigenen Händen erfolgt, ist das ein ganz erheblicher Kostenvorteil. Vorausgesetzt, du kannst das. Die einzelnen Bauteile kannst du dann überall zum Dumpingpreis selbst bei Garagenfirmen oder in China produzieren lassen.

Wenn du dagegen ein Top-Getriebe als Komplettlösung einkaufst, bleiben nicht mal eine handvoll Lieferanten übrig. Und das sind alles große Unternehmen, die ihr eigenes Knowhow einbringen und für so eine komplette Lösung deutlich mehr verlangen können.

Hallo gibt es eine Möglichkeit, den M4/3 mit DKG so abzustellen, daß die Parksperre nicht einrastet, sprich daß das Auto noch schiebbar ist.

Alle Versuche mit Getriebe in N und dann Zündung aus scheiterten.
Es muß doch eine Art Zwangsentriegelung geben?

vG Stache

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW M4/ M3 DKG Notentriegelung der Parksperre' überführt.]

Neutral bzw schiebbar bleibt er nur wenn N eingelegt wird und nur der Motor ausgemacht wird.
Solange (bzw ca 15 min lang) die Zündung an bleibt, ist er auch schiebbar.
Die Zwangsentriegelung sitzt wahrscheinlich irgendwo unten am Getriebe.
Wo oder wie genau das funktioniert, weiß ich aber leider nicht.
Warum willst den in Neutral abstellen ?

Grüße,
Speedy

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW M4/ M3 DKG Notentriegelung der Parksperre' überführt.]

Ähnliche Themen

Genau das wollte ich eben auch fragen.
Mein F83 ist eingewintert und un einen Standplatten zu vermeiden wollte ich ihn ein paar cm schieben. Da hab ich wohl keine Chance.

Gruß Woody

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW M4/ M3 DKG Notentriegelung der Parksperre' überführt.]

Ich geh mal davon aus das es so ähnlich wie beim 8HP sein wird.
Da ist glaub auf der linken Seite des Getriebes ein kleiner Hebel zur Notentriegelung.
Der ist aber ziemlich schwergängig und wird ohne den richtigen (Kraft)Hebel nicht so ohne weiteres zu bewegen sein.

Mein Cabrio ist auch eingewintert und kann nicht bewegt werden.
Hab mir deshalb günstige "Standräder" besorgt, was in meinem Fall ein Radsatz von einem F10/11 ist.
Hab ich mit 150,-€ sehr günstig bekommen und bin froh die Dinger zu haben.
Angenehmer Nebeneffekt, ich kann die Sommerräder auch noch perfekt säubern und übern Winter versiegeln 😉

Grüße,
Speedy

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW M4/ M3 DKG Notentriegelung der Parksperre' überführt.]

ja mir gings auch um das simple schieben ohne immer gleich den Motor zu starten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW M4/ M3 DKG Notentriegelung der Parksperre' überführt.]

Hi,
Das hatte ich bereits vor knapp 3 Jahren gefragt und da kommen wie beim 7ner die Möglichkeiten aber nichts funktioniert.
Denke, das einzige wäre es vielleicht zu codieren!? Jedoch könnte es sein, dass es mit nem permanent Magnet gegenüber einer Feder entriegelt wird und per Motor entriegelt?
Weiß eigentlich jemand, wenn man fährt und z.b. auf die P Taste kommt was dann passiert?
Wäre fatal bei hoher Geschwindigkeit die hinteren Räder zu blockieren?
Gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW M4/ M3 DKG Notentriegelung der Parksperre' überführt.]

Da passiert nix. Ab 7km/h oder weniger wird nen Stift ins Ritzel geschoben.

Das ist elektronisch verriegelt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW M4/ M3 DKG Notentriegelung der Parksperre' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen