7,78l bei sparsamster Fahrweise, Fiesta GFJ, Normal?!

Ford Fiesta Mk1

Hi!

Mein Fahrzeug:
Fiesta GFJ 1,4i 71PS
Bj: ´90
ca. 125 tkm runter.

Meiner Meinung nach verbraucht mein Wagen zu viel Sprit.
Ich habe das letzte Woche malausprobiert, da ich nur langstrecke gefahren bin.
Tank Randvoll gemacht, 38,61 l laut Tankstellenanzeige.

Meine Fahrweise war extrem sparsam.
Immer sofort in den nächst höchsten Gang,
Nie über 2000 U/Min gefahren,
Luftdruck auf 2,4 bar pro Reifen "erhöht" bzw. angeglichen.
Zündkerzen, Luftfilter, Zündkabel wurden davor alle gewechselt.

Mit dem Tank bin ich 496 km gekommen.
Macht dann einen schnitt von 7,78 l auf 100km.

Meiner Meinung nach etwas viel oder was meint Ihr?
Woran könnte ein zu hoher Verbrauch liegen? Was könnte man tun?

Gruß
Fujin

20 Antworten

Der 1.4er 90 PS im Puma meiner Freundin wird mit 6,5 bis 6,8 Litern auf 100 km bewegt. Der Wagen kriegt 40 % Stadt, 40 % Land, 20 % Autobahn. Reifendruck vorne 2.5, hinten 2.8 bar, Drehzahl maximal bei 2.500/min-1.Bewegt wird er mit Super plus, weil er mit Super säuft.
Könnt Ihr glauben oder Ihr lasst es bleiben.

cheerio

Das ist ein ganz anderer viel modernerer Motor, das kann man nicht vergleichen. Übrigens kann man die Zetecs ruhig wesentlich höher als 2500 drehen, der Verbrauch wird dabei nicht zwingend höher.

mfg
m.web

Ach so, sorry. Weil hier vom 1.4er gesprochen wurde.
Hab da nicht immer Plan, bin aus nem anderen Lager 😉

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von fossi333


Der 1,4l Motor ist bekannt für seinen großen Durst. Der 90PS 1,4l Motor soll sich nicht unter 10l fahren lassen....

Hallo ...Das kann ich so nicht stehen lassen.

Hab einen Fofo Bj06 mit 1,4l.

Wohne am Fuss der Schw.Alb.Also mit viel "Bergfahrten".

Verbrauch so 7,1

Im Tal so 6,6 - 6,9 Ohne Luftdruckveränderung am Reifen (2.1)bar.

Grüssle

Ähnliche Themen

25% des verbrauchten Bezins werden für die Zylinderkühlung gebraucht.
Dieses Volumen wird nicht direkt in Leistung umgesetzt sondern nach der Verdunstungskühlung direkt in Abgase.
Das habben die sich von Vaillant abgekuckt.
Die haben direkt nach dem Krieg den Durchlauferhitzer erfunden.....

😁 😁

Nasigomatz

ich weiß j net ob ich dannkomplett dumm dasteh weil ich ja eigentlich keine ahnung habe 😉 aber nachm einstellen der ventile hat meiner laut tankrechnung und km-rechnung weniger als 6 l verbraucht, trotz vollgepacktem auto bis oben hin und vollgas

Deine Antwort
Ähnliche Themen