7,5 x 18" + Spurverbreiterung?
ich habe vor mir diese komletträder zu bestellen:
Sommerkomplettrad 225/40 R18 92Y XL im 7-Doppelspeichen Design Audi exclusive
Artikelnummer: 8P0073011D 666
Felgendimension: 7,5 J x 18
Einpresstiefe: 54 mm
Felgenlochkreis: 112/5
http://shop.audi.de/.../AccAudOSProductdetailView?...
hat jemand diese schon auf einem sportback? fotos?
ist es möglich noch eine 30er (2x15mm) spurverbreiterung vorn und hinten drunter zu machen?
die berühmte schraube ist schon weg!
habe sonst die s-line felge drauf gehabt 225/45/17 et 56 + 30spurverbreiterung
was meint ihr zu der entscheidung die räder zu bestellen?
Beste Antwort im Thema
ist absolut kein problem.
ich fahre die selbe reifen-/felgengröße nun schon beim dritten 8p.
dies mit 50mm tieferlegung gegenüber serie. bzw. 25mm gegenüber serien s3, der ja schon 25mm tiefer ist als der a3 serie, was ja dann auch wieder 50mm sind ;-)
vorn 2x15mm ohne jede arbeit.
hinten 2x20mm mit entfernung der schraube und bearbeitung des innenkotflügels.
ohne tieferlegung und nur 2x15mm sollte dies hinten ebenfalls ohne arbeiten problemlos gehen.
33 Antworten
Hallo KRALLY
würdest su so freundlich sein und ein par fotos von deine felgen mit 20mm hinten bzw 15mm vorne hier posten?
würde auch gerne solche platten montieren...
danke dir
Zitat:
Original geschrieben von Krally
ohne tieferlegung und nur 2x15mm sollte dies hinten ebenfalls ohne arbeiten problemlos gehen.
beim s-line fahrwerk ist doch eine tieferlegung bei oder?
ja s-line ist ne tieferlegung von ca. 20mm gegenüber serie.
ich meinte aber eine zusätzliche tieferlegung also 40 oder 50mm.
15mm platten rundrum mit s-line sollte keine probs machen. nur die schraube hinten muss weg.
JA logo S-Line ist schon tiefer .. schau dir dazu das an :
http://microsites.audi.com/campaigns/sline/sline.swf
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von patex8
Hallo KRALLYwürdest su so freundlich sein und ein par fotos von deine felgen mit 20mm hinten bzw 15mm vorne hier posten?
würde auch gerne solche platten montieren...
danke dir
bidde ;-)
bild 2
bild 3
bild 4
bild 5
und 6
ist es eigentlich auch möglich wenn man beim händler die felgen bestellt etwas % zu bekommen?
orig. preis 1760,-€
ist da was möglich?
Ich möchte hier mal was ganz anders anregen, dann braucht man solche
Distanzscheiben nicht und demzufolge hat man auch weniger Probleme:
Die A3-Räder verkaufen und sich dafür 18"-Räder von A4/A6 besorgen !!
Die haben 8J x 18 ET43 und kommen dadurch deutlich weiter raus.
Probleme mit schlechter Zentrierung oder mit Korrosion wie bei Distanzscheiben
hat man dann auch nicht.
Und es sieht deutlich besser aus, die Felgen haben mehr 'Tiefe'
Auswahl gibt es doch genug: www.audifelgen.de => 18 Zoll
Um eine Eintragung kommt man nicht herum, aber das habe ich hinter mir. Kein Problem.
Zitat:
Original geschrieben von The Bruce
Ich möchte hier mal was ganz anders anregen, dann braucht man solche
Distanzscheiben nicht und demzufolge hat man auch weniger Probleme:Die A3-Räder verkaufen und sich dafür 18"-Räder von A4/A6 besorgen !!
Die haben 8J x 18 ET43 und kommen dadurch deutlich weiter raus.
Probleme mit schlechter Zentrierung oder mit Korrosion wie bei Distanzscheiben
hat man dann auch nicht.
Und es sieht deutlich besser aus, die Felgen haben mehr 'Tiefe'Auswahl gibt es doch genug: www.audifelgen.de => 18 Zoll
Um eine Eintragung kommt man nicht herum, aber das habe ich hinter mir. Kein Problem.
die idee hatte ich auch
aber die kosten sind extrem höher,
den wenn ich die gleichen kompletträder für den a4 mit et43 bestellt hätte wären die reifen 225/45/18 und für den a3 braucht man 225/40/18 also wollte ich das audi es mit a4 felge a3 reifen bestellt.
da wäre der preis der felge schon so teuer wie ein komplttrad für den a3.
(verkäufer hat mir erklärt felge kommt von audi und kommplettrad aus dem audi zubehör und so kommen andere preise zustande)
also ist es preislich mit verbreiterung besser.
Zitat:
Original geschrieben von Torsten H aus B
ist es eigentlich auch möglich wenn man beim händler die felgen bestellt etwas % zu bekommen?
orig. preis 1760,-€ist da was möglich?
ja habe von einem händler ein angebot für 1650,-€
von einem anderen für 1600,-€ -- bestellt. (800,-€ angezahlt)
und nun warten,warten,warten,warten,warten,warten,warten,warten,warten,warten,warten,warten und auf den anruf
hoffen das die räder da sind,
hoffe es kommt noch vor ostern.
Zitat:
Original geschrieben von Torsten H aus B
die idee hatte ich auchZitat:
Original geschrieben von The Bruce
A3-Räder verkaufen und sich dafür 18"-Räder von A4/A6 besorgen !!Die haben 8J x 18 ET43 und kommen dadurch deutlich weiter raus.
aber die kosten sind extrem höher,
den wenn ich die gleichen kompletträder für den a4 mit et43 bestellt hätte wären die reifen 225/45/18 und für den a3 braucht man 225/40/18 also wollte ich das audi es mit a4 felge a3 reifen bestellt.
.
Hallo Torsten,
ich weiß jetzt nicht ob der Verkäufer Unfug erzählt hat oder ob es nur falsch rüber kam.
Die Reifengröße bleibt so oder so auf dem A3 bei 225/40 R18, egal ob auf 7.5 oder 8.0x18.
225/45 R18 kommen auf jeden Fall gar nicht in Frage, weder auf dem A4, noch auf dem A3.
Höchstens 235/40 R18, die sind beim (alten) A4 bei 18'' üblich.
Die sind auch auf dem A3 fahrbar, einige hier im Forum haben die auch drauf.
Die Tachoabweichung reduziert sich minimal, ein gewisser 'Vorlauf' bleibt aber, das muß auch so sein.
Aber egal, es kann natürlich sein, daß Dir Dein Händler die A3-Räder (7.5x18) deutlich günstiger
anbieten kann als es das bei A4-Rädern der Fall ist.
'Zubehör' ist manchmal günstiger als 'Ersatzteil'.
Ich dachte da aber an eine ganz andere Bezugsquelle:
Ebay oder der Biete-Bereich in diesem Forum. Gebrauchte A4/S4/A6-Räder gibt es wie Sand am Meer.
Auch neuwertig. Viele A6-Fahrer rüsten auf 19" um. (Reifen vom A6 gehen aber auf gar keinen Fall !!)
Ich selbst habe es bei meinem aktuellen GTI ganz anders gemacht:
BBS-Räder aus dem Volkswagen-Zubehör. 8x18 ET44, also fast identisch mit denen, die ich vom
A4/A6 für den A3 hatte. Paßt bestens, keine DS erforderlich, technisch saubere und elegante Lösung.
Probleme mit schlechter Zentrierung wie bei DS kann es so nicht geben, es oxidiert nichts und
es sieht klar besser aus !! Und ein Teilegutachten, u.a. für Golf und A3, lag auch bei.
Deswegen der Tipp !!