7,0x16 Zoll Felgen auf 1.0 Lupo

VW Lupo 6X/6E

Hallo,

Fahre jetzt seit 3 Jahren meinen 50PS Lupo BJ.99 und würde gerne Abschied nehmen von den 13 Zoll Rädern. Bei ebay habe ich dann folgendes gefunden:

ATS 7,0x16 Zoll Felgen inkl Reifen NEU für 550€. Dazu ein paar Fragen. Passt das unter den Lupo ohne weitere Bördelarbeiten oder sollte ich doch lieber 15 Zoll Felgen suchen? Was ist von den montierten Reifen von einer Firma namens "Wanli" zu halten? In der Auktion steht auch:

"Zusätzlich, mit TÜV-Gutachten, Eintragung in die Fahrzeugpapiere erforderlich"

Was würde sowas kosten? Wäre mein erster Felgenkauf, deshalb die Fragen. Hoffe ihr könnt mir helfen...

MfG, Benni

30 Antworten

Das mit dem Durchzug meinte ich auch so ähnlich, habs nur nicht deutlich genug gesagt. Ist halt die Frage ob das wirklich so ist oder ob es theoretisch der Fall sein könnte. NOCH weniger Leistung möchte ich ja auch nicht haben. Müsste man mal wen finden der 16 Zöller und den 1.0 Lupo hat.

Selbst bei 100 PS ist der Unterschied deutlich.

Mit den 215/40 R 16 hab ich in der Beschleunigung einen deutlichen Unterschied festgestellt.

Noch gravierender war der Unterschied in der Topspeed, ca 20 kmh

Das lag aber nur daran, dass sich durch den vergrößerten Abrollumfang die Übersetzung geändert hat, und somit der Motor nicht mehr optimal auf das Getriebe abgestimmt war.

Denke mit meinen neuen 195/40 R16 wird das um Welten besser sein.

Zitat:

Original geschrieben von Blade666


Ist halt die Frage ob das wirklich so ist oder ob es theoretisch der Fall sein könnte. NOCH weniger Leistung möchte ich ja auch nicht haben.

die leistung bleibt gleich, sie geht nur verloren um die weiter nach aussen am rad verlagerte masse zu beschleunigung. du weisst, dass der wagen schon so untermotorisiert ist und du kannst sicher sein, dass die 16"er die beschleunigung nochmal merklich verschlechtern.

Untermotorisiert würde ich das nicht nennen. Ich komme bestens durch den Alltag mit meinem Lupo. 1-2x pro Monat geht es auch auf die Autobahn, das ist dann natürlich nicht mehr der Renner, aber angekommen bin ich bis jetzt auch immer.

Aber mal zusammenfassen. 16 Zoll Felgen würden...

- 195/40 R16 Reifen brauchen, gibts nur von Dunlop/Conti/Pirelli
- extra für ca.40€ in den Fahrzeugschein eingetragen werden müssen
- Leistung schlucken

?

Summiert sich alles ganz schön preislich. Muss ich nochmal überdenken, 15 Zoll würde aber nicht in Frage kommen. 16" ist einfach ideal, 15" ein Kompromiss den ich nicht toll finde.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Blade666


Untermotorisiert würde ich das nicht nennen. Ich komme bestens durch den Alltag mit meinem Lupo. 1-2x pro Monat geht es auch auf die Autobahn, das ist dann natürlich nicht mehr der Renner, aber angekommen bin ich bis jetzt auch immer.

Aber mal zusammenfassen. 16 Zoll Felgen würden...

- 195/40 R16 Reifen brauchen, gibts nur von Dunlop/Conti/Pirelli
- extra für ca.40€ in den Fahrzeugschein eingetragen werden müssen
- Leistung schlucken

?

Summiert sich alles ganz schön preislich. Muss ich nochmal überdenken, 15 Zoll würde aber nicht in Frage kommen. 16" ist einfach ideal, 15" ein Kompromiss den ich nicht toll finde.

Das ist das richtige Motto, der 50 PS ist eh keine Rakete, da kommt es darauf auch nicht mehr an.

Auch die 195/40R15 schlucken Leistung, deshalb, kauf dir schöne 16" und gut, blos frag danach bitte nicht, wie es mit Leistungssteigerung ausschaut, das bringt alle nix.

Nach einer Leistungssteigerung frage ich schon nicht, die hole ich mir später mal indem ich mir ein anderes Auto kaufe. Aber noch verrichtet der Lupo gut seine Arbeit.

"Aber folgendes, habe einem Felgen+Reifenversand mal geschrieben weil auf deren HP stand das die 16 Zoll Felgen eintragungsfrei wären beim Lupo. Hier die Antwort:

Sie müssen diese Felgen nicht eintragen lassen.
Das verlangt das Gutachten nicht. Sie müssen nur dieses Gutachten
im Fahrzeug mitführen und wenn Sie zum TÜV müssen für die Routineuntersuchung,
dann legen Sie dieses Eintragungsfreie Gutachten vor."

Ist das so korrekt? Dann kann ich mir die 40€ Eintragungskosten ja sparen.

Kann mir kaum vorstellen, dass es eine ABE für eine 16" Felge für den Lupo gibt.
Spätestens bei dem Reifen müsstest du zum TÜV, außer der Reifen steht auch noch in der ABE drin.....

Ich würde die Räder bei einem Händler bei dir um die Ecke kaufen, ist kaum teurer und der berät auch richtig.

Meine 16" kosten bei VW genau das gleiche wie im Internet-Shop, weil dort Versand dazu kommt.

Der Shop ist http://www.wheelmachine2000.de/ falls du mal selber nachgucken willst. z.B. die Rondell Design 26 Felge, in der Größe 195/40 R16 mit Continental-Reifen eintragungsfrei.

Zitat:

Original geschrieben von Blade666


Der Shop ist http://www.wheelmachine2000.de/ falls du mal selber nachgucken willst. z.B. die Rondell Design 26 Felge, in der Größe 195/40 R16 mit Continental-Reifen eintragungsfrei.

Ja bei denen steht viel.

Ist das nicht verwunderlich, das die 7x16 Felge einmal als FREI und einmal mit TÜV da steht??

Meine OZ stehen da auch mit FREI drin, sind aber 100% nur mit Gutachten.

Schau mal was Wheelmachine bei BBS Felgen schreibt und dann was BBS selber schreibt.

Fand die Angaben da auch verwunderlich, deshalb habe ich die Mail geschrieben. Vlt einfach mal zum TÜV gehen und genau Fragen was Sache ist.

Zitat:

Original geschrieben von Blade666


Fand die Angaben da auch verwunderlich, deshalb habe ich die Mail geschrieben. Vlt einfach mal zum TÜV gehen und genau Fragen was Sache ist.

Billig sind dazu auch nicht, meine Räder kosten da sogar 30 € mehr als beim heimischen VW Händler

Reifen sind glaube ich bei www.reifendirekt.de ziemlich günstig. Die heimischen Reifenhändler habe ich noch nicht abgeklappert.

Verlangen die in der Regel das selbe Geld wenn man mitgebrachte Felgen auf bei denen gekaufte Reifen ziehen lässt, wie wenn man mitgebrachte Felgen auf mitgebrachte Reifen ziehen lässt?

Hier in der Nähe gibt es glaube ich PitStop, ATU, Premio und 2-3 Händler ohne Kette dahinter.

Zitat:

Original geschrieben von Blade666


Reifen sind glaube ich bei www.reifendirekt.de ziemlich günstig. Die heimischen Reifenhändler habe ich noch nicht abgeklappert.

Verlangen die in der Regel das selbe Geld wenn man mitgebrachte Felgen auf bei denen gekaufte Reifen ziehen lässt, wie wenn man mitgebrachte Felgen auf mitgebrachte Reifen ziehen lässt?

Hier in der Nähe gibt es glaube ich PitStop, ATU, Premio und 2-3 Händler ohne Kette dahinter.

Felgen auf Reifen 😁

ATU z.b macht das nicht, nur eingenes Material.

Kosten wird es wohl mehr, wenn du mit Reifen und Felge hinkommst, weil der Händler nur daran was verdient.

Ok...und danke das du hier immer so geduldig antwortest. Hilft mir sehr weiter.

Edit:

Ach und ein gutes Angebot gibt es aber bei wheelmachine. Die TOYO 195-40R 16 PROXES T1-R kosten da 70€, versandkostenfrei. Für diese Reifengröße ein guter Preis finde ich.

Zitat:

Original geschrieben von Blade666


Ok...und danke das du hier immer so geduldig antwortest. Hilft mir sehr weiter.

Edit:

Ach und ein gutes Angebot gibt es aber bei wheelmachine. Die TOYO 195-40R 16 PROXES T1-R kosten da 70€, versandkostenfrei. Für diese Reifengröße ein guter Preis finde ich.

Die wird dir dein Reifenhändler vor Ort für den gleichen Kurs besorgen können.........

Deine Antwort
Ähnliche Themen