6ter Gang fürn Corsa?

Opel Corsa B

6ter Gang fürn Coras?

Wir waren am Wochenende mit einigen Autos auf der Autobahn unterwegs und sind anfangs ne ganze Zeit lang konstant mit ca. 200 da lang gefahren und da hab ich mir sehnlichst nen 6ten Gang gewünscht. Kennt einer von euch ne Firma die so ein Getriebeumbau fürn Coras anbietet? Ich kenn das leider nur für Fiat von Novitec, aber mir ist kein Hersteller für Opel bekannt. Und hat vielleicht jemand Erfahrungen damit?
Ich will die Übersetzung der ersten 5 Gänge dabei nicht ändern, da die so ganz gut passt.

26 Antworten

Dass sich der Aufwand und die Kosten nicht rentieren ist jetzt klar und ich werds wohl auch nicht machen.

aber was ist denn das fürn Beitrag: "N 6ter gang hat nie nen Sinn"?

Dann kannst auch sagen "der 5te Gang hat keinen Sinn". Schonmal mit nem Kadett oder Polo mit 4Gang Getriebe gefahren? Da wünschst du dir den 5te Gang.
Nicht umsonst gibts bei diversen Autos bald die 7Gang Automatik (ja Automatik ist was anderes) aber der Sinn ist der Gleiche.
Und dass es 6Gang meist nur in Sportwagen gibl stimmt auch nicht nur hat er da nen anderen Sinn. Beim Sportwagen ist er dazu da noch schneller zu fahren und bei vielen anderen gibt es den als "Spargang" für z.B. längere fahrten auf der Autobahn bei recht hoher Geschwindigkeit.

ich meine in so nem Corsa, die Autoherrsteller denken sich schon was dabei. Auch n Astra H mit 115PS hat keinen 6.Gang

Ok, er brauchts nicht, deswegen hat er ihn auch nicht aber es währe ganz nett, wenn er einen hätte. Das Auto ist ja auch nicht für lange Autobahnfahrten Konzipiert, aber ich fahr hald doch recht häufig solche Strecken.

das war eher auf meine PS-Zahl (45) bezogen..
da brauch ich nicht mal den fünften...
Mein Corsa A hatte auch nur 4 Gänge, hat für 45 PS auch dicke gereicht...

Aber ein 6ter Gang macht grundsätzlich mehr als Sinn, siehe Audi, BMW und Mercedes !!!!

Auch einem Astra H oder Vectra C ständen 6 Gänge verdammt gut...

Die neuen Automatik-Getriebe haben bis zu sieben Gänge!!!

Der Vorteil ist halt, dass man öfter und mehr im optimalen Drehmoment/Leistungsbereich fahren kann...

Ähnliche Themen

Den Gedanken hatte ich schon auch öfters... mein 1.5 TD dreht ja schon bei knapp über 100 Sachen über 3000 Umdrehungen... das ist mir eigentlich viel zu viel, vor allem, weil er dann sehr laut wird...

Wenn es schon mit dem 6. Gang nicht klappt... gibt es - legale - und bezahlbare Möglichkeiten, die Gesamtübersetzung leicht zu verlängern????

getriebe

hi!
hab ich schon weiter oben gesagt.du kannst deinen 5 gang verlänergn lassen.kostet aber richtig geld weil das ganze getriebe dafür zerlegt und abmontiert werden muss..kosten etwa 700-800euro plus ausbau..also so um 1000euro..billig ist halt nicht beim auto.oder kauf dir große felgen dann haste auch ne längere gesamtübersetzung.

gibt es doch

also es gibt so ein 6 gang getriebe für den opel corsa motor, wenn mich nicht alles täuscht vertreibt das die firma völkl, und das ganze ist glaube ich von quaife, um genaueres zu erfahren schreibt mir ne email, da muss ich nämlich nachschauen, auf jedenfall ist das zu teuer da so ein ding um die 8000 ? kostet, ist allerdings ein rennsport teil, und gerade verzahnt, aber wers brauch!

ne... dann lass ich das wohl lieber... wieviel Übersetzungsunterschied würden denn die großen Felgen ausmachen? Zur Zeit habe ich die Standartbereifung drauf....

Weil die Kiste dreht mir echt viel zu hoch...

Felgen allein bringen garnix. Der gesamte Durchmesser der Rad-Reifen-Kombination muß grösser werden. Das kanst du dir ja einfach ausrechnen je nach Bereifung. z.B.: 5% mehr Durchmesser, also 5% längere Übersetzung. Problem ist halt, dass bei Reifen mit größerem Abrollumfang als serienmässig der Tacho angeglichen werden muss.

Moin,

Ein 6.Gang ist bei den meisten Dieseln Serie *fg* Gelten die bei Euch mittlerweile auch als Supersportwagen ?

*grinsel*

Wieviele Gänge ein Auto benötigt, ist hauptsächlich eine Frage des nutzbaren Drehzahlbandes. Je größer das ist, desto weniger Gänge brauche Ich.

Habe Ich nur in 2000 /min. zur Verfügung brauche Ich für ANGEMESSENE Fahrleistungen ohne "Beschleunigungslöcher" halt mal nen Gang mehr.

Bei Automatikgetrieben ... *hey* im Ernst ... das ist Augenwischerei, den 7.Gang bemerkt man nicht und braucht man nicht. Dafür sind die Motoren heutzutage vergleichsweise Durchzugsstark.

MFG Kester

räder

hi!
wenn du jetzt die serienfelgen drauf hast kauf dir 195/50/15..also reifen+felgen dann wird die übersetzung schon ein ganzes stück länger..allerdings must du dann deinen tacho angleichen lassen da er nicht past..

getriebe

hi!
was ich gerade noch gelesen habe quaife..quaife sind reine renngetriebe und sind nix für serienmotor...erstmal surren die dinger ohne ende,weil gradeverzahnt und nicht syncronisiert..dann sind die insgesamt so lang übersetzt das man schon 150PS haben muss um da im 1 gang vorwärts zukommen usw..also das sind brocken für rennmotor und nix für serienmotor,sollte der preis alleine auch schon aussagen..

Deine Antwort
Ähnliche Themen