6NF nachrüsten
Hallo zusammen!
Ich bin gerade dabei bei meinem Touring LCI mit vorhandem 6FL die 6NF nachzurüsten.
Eine geeignete Grundplatte habe ich schon geordert. Nun frage ich mich, wie ich die AUX Verbindung zur Grundplatte am X4545 pinnen muss?
Diese läuft ja über die geschaltete USB/AUX Buchse in der Armlehne.
Ich finde aber leider nirgends eine Pinbelegung.
Hat jemand sowas zufällig?
25 Antworten
Hab heute die Verkabelung geprüft und festgestellt, dass die Auxverkabelung nicht gepasst hätte und der Sound über Aux und SnapIn komisch war. Passt nun wieder.
In RG habe ich dann gesehen, dass bei 6NF und Aux/USB der USB vom SnapIn auch am Hub angeschlossen sein soll. Zumindest laut Schaltplan. Das IPhone lässt sich einwandfrei übers Idrive bedienen und gibt sauber Musik aus, jedoch nur die Musik auf dem IPhone. BMW Apps scheint dann da nicht zu funktionieren.
Muss wohl so sein.
Wo hast du denn das gefunden?
Die Grundplatte ist auf jeden Fall an den blauen Anschluss angeschlossen.
Trotzdem, wenn ich dich richtig verstehe hängt ja im Grunde beides am normalen USB Anschluss, demnach sollten die Apps auch im SnapIn klappen.
In meinen Augen kann es nur an ner falschen Grundplatte oder dem Hub liegen...
Ah, das wollte ich hören. Und da bist du dir sicher?
Du hast dann auch einen USB in der Mittelkonsole nehme ich an?
Alles ab Werk?
Könntest du dann mal bitte ein Bild von der Combox hinten machen, welche Stecker dort belegt sind?
Dann wärst du echt mein Held! 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@rommulaner schrieb am 27. Februar 2017 um 12:57:32 Uhr:
Ah, das wollte ich hören. Und da bist du dir sicher?
Du hast dann auch einen USB in der Mittelkonsole nehme ich an?
Alles ab Werk?Könntest du dann mal bitte ein Bild von der Combox hinten machen, welche Stecker dort belegt sind?
Dann wärst du echt mein Held! 🙂
USB habe ich in der Mittelkonsole.
Aber hab alles selber nachgerüstet. Mache mal Fotos sobald dich Zeit habe.
Wenn du selbst nachgerüstet hast, weißt du ja wo das schwarze USB von der Grundplatte hingeht.
Zum Hub oder direkt zur Combox?
http://www.londonroadgarage.com/images/Combox.pdf
Das sollte interessant für dich sein - besonders Seite 14.
Wenn du es unbedingt mit HUB betreiben willst, musst du wohl selber mit der Codierung experimentieren. Spontan fällt mir das USB_HUB_M oder API_TWO_USB_M ins Auge....
Zitat:
@rommulaner schrieb am 27. Februar 2017 um 13:08:12 Uhr:
Wenn du selbst nachgerüstet hast, weißt du ja wo das schwarze USB von der Grundplatte hingeht.
Zum Hub oder direkt zur Combox?
Das Kabel geht von der Grundplatte direkt zur Combox.
Hub habe ich auch verbaut, da ich zuerst das CCC mit Mulf2 High hatte.
Bei der Combox Codierung habe ich den Hub auf aktiv.
Ok, danke an alle, jetzt hab ich's.
Ich hab im Auto jetzt mal den Stecker von schwarz auf blau gesteckt. Dann ging der normale USB nicht, dafür Apps am SnapIn. Dann werd ich wohl den SnapIn nicht mehr über den Hub laufen lassen, sondern direkt an die Combox legen.
Codieren wäre zwar ne Möglichkeit wenn es klappen würde, aber wenn da später jemand rumcodiert, denkt da keiner mehr dran.
Laut der Combox Beschreibung, danke nochmal an MIB2003, sollte das über den HUB auch gehen, aber angeblich erst ab den F-Modellen. Sollte aber codierbar sein.
Hab jetzt spaßeshalber einfach mal USB_HUB_M auf aktiv gesetzt und siehe da, es geht.
API_TWO_USB war schon auf aktiv.
Danke nochmals.
Werde das Kabel dann wahrscheinlich so anschließen, wie es die Standardcodierung haben möchte.
Ich grabe diesen Thread mal aus, weil ich auch überlege 6NF nachzurüsten, weil man mit 6FL meines Wissens keine Playlists auf dem iPhone auswählen kann. Ich habe dazu auch schon in einigen anderen Foren recherchiert, aber noch eine Frage.
Ich habe kein 6FL und dementsprechend nur den AUX-Anschluss in der Mittelkonsole. Kann ich die Grundplatte auch daran anschließen oder wird unbedingt der kombinierte USB/AUX-Anschluss benötigt?
Das würde mir natürlich Geld und etwas Zeit sparen, wenn ich 6FL zwar in den FA schreiben muss, er aber physisch nicht vorhanden sein muss.