6n2 Unfall, was alles ersetzen?

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hey leute,

Ich hatte vor kurzem einen unfall mit meinem kleinen 6N2 dabei ist keiner verletzt worden oder so, nur mein Polo hat gelitten.

Unzwar bin ich mit meinem linken Rad bei geschätzten 50kmh in eine Betonmauer reingefahren, das Rad stand schon fast mittig nach außen und hat sich von der Spurstange gelöst, ich habe gerade nur leider keine Bilder zur verfügung. Deshalb wollte ich euch fragen was ich alles wahrscheinlich erneuern müsste...

Querlenker (beide?)
Spurstange?

Ich danke euch im vorraus für eure Hilfe!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von c0MeT


Reparieren würden wir das Auto selbst... hab leute die Ahnung haben.

Warum befragst du dann das Forum?

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hippie-Killer



Zitat:

Original geschrieben von c0MeT


Reparieren würden wir das Auto selbst... hab leute die Ahnung haben.
Warum befragst du dann das Forum?

Um sicher zu gehen.

Zitat:

Original geschrieben von Hippie-Killer



Zitat:

Original geschrieben von c0MeT


Reparieren würden wir das Auto selbst... hab leute die Ahnung haben.
Warum befragst du dann das Forum?

Für eine ungefähre Preisnachfrage ist das schon ok. Dafür ist das Forum (auch) da.

Wie Topianer schon sagt würde ich, wenn ich keine Ahnung hätte, die Reparatur nur von einem Fachmann machen lassen. Das gilt allerdings nicht nur für die Bremsanlage. Bei allen tragenden Teilen kann man gravierende Fehler machen. Fängt ja schon beim unsachgemäßen Einbai, einfetten, etc. an...
Allerdings finde ich den Aufbau einer Trommelbremse wesentlich komplizierter, als den der Scheibenbremse.

Das Problem bei der ganzen Sache besteht darin, dass man erst nach Tausch der besagten Teile weiß, ob sich die Spur überhaupt noch richtig einstellen lässt, oder wirklich alles Krumm ist.

MfG

Hätte gedacht deine Fragen wurden im 6n2.de schon beantwortet?

Zitat:

Original geschrieben von c0MeT



Zitat:

Original geschrieben von Hippie-Killer


Warum befragst du dann das Forum?

Um sicher zu gehen.

Sicher gehen kannst du nur, indem du das Auto an den relevanten Punkten vermessen lässt. Bzw. den Schaden von einem SACHKUNDIGEN (Gutachter) beurteilen lässt, der bereit ist für seine Einschätzung im Zweifelsfall auch den eigenen Kopf hinzuhalten.

Die kaputten Teile auszutauschen ist keine Kunst, das kann jeder halbwegs begabte Schrauber.

Der Knackpunkt liegt aber darin, die Tragweite des Schadens abzugrenzen.

Und genau das ist der Faktor, der für mich gegen eine Reparatur spricht. Ich hätte keinen Spaß mehr an einem Auto, an dem ich mir nicht 100%ig sicher sein kann, ob mir nicht mit 150km/h in der Autobahnkurve doch das angerissene (obwohl augenscheinlich unauffällige) Spurstangenauge die Grätsche macht.

Ähnliche Themen

So leute, alle leitungen etc. wurden überprüft & alles funktioniert.

Es wurden Querlenker + zubehör & Spurstange ersetzt.

Auto fährt & hatte keine Probleme bis auf das es ein kleines geräusch gibt was stört.

Morgen wird die Spur eingestellt und dann sehen wir weiter.

Gibt es irgendwelche besonderen Sachen auf die ich jetz z.b schauen muss wie z.b dem stoßdämpfer?

Zitat:

Original geschrieben von c0MeT


Auto fährt & hatte keine Probleme bis auf das es ein kleines geräusch gibt was stört.

Kannst Du das Geräusch näher beschreiben!?

Nicht, dass tatsache irgendwo was gerissen ist was man nicht sehen kann und dies diese Geräusche verursacht!!!

Also: Achtung!!!!

PS: Spur einstellen verlief problemlos??

Wir haben eine Achsenvermessung durchführen lassen und uns wurde gesagt das der stoßdämpfer beschädigt ist... diesen werden wir jetzt ersetzen,außerdem gibts keine geräusche mehr.

Zitat:

Original geschrieben von c0MeT


Wir haben eine Achsenvermessung durchführen lassen und uns wurde gesagt das der stoßdämpfer beschädigt ist... diesen werden wir jetzt ersetzen,außerdem gibts keine geräusche mehr.

Das würde mich ehrlich gesagt stutzig machen, wenn auf einmal das Geräusch "Ohne Zutun" weg wäre!

Ne das geräusch war weg nachdem versucht wurde die achse zu vermessen😉

Zitat:

Original geschrieben von c0MeT


Ne das geräusch war weg nachdem versucht wurde die achse zu vermessen😉

Nachdem versucht wurde ... impliziert, dass es nicht gelang!

Aber scheint so, als hätte man was "verstellen" müssen (war ja auch anzunehmen!).

Das Federbein war gebogen, wir werden es heute ersetzen und die Achsenvermessung zuende durchführen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von c0MeT


Das Federbein war gebogen, wir werden es heute ersetzen und die Achsenvermessung zuende durchführen lassen.

Dann sei doch mal so nett und schreibe, was genau gemacht wurde und was das alles (inkl. Arbeitszeit/Lohnkosten) gekostet hat!

THX

Also, die Teile an sich haben mich bisher ca. 120€ gekostet, + 50€ Achsenvermessung.

Querlenker,Spurstange + Federbein wurden gewechselt.

Auto gibt keine geräusche von sich und lässt sich gut fahren.

Irgendwie habe ich das gefühl das dass lenkrad sich immer mehr nach links bewegt (versetzt) beim gradeausfahren... kommt mir das nur so vor?

Wenn Spur & Sturz korrekt eingestellt wurden, sollte das Fahrzeug sauber geradeaus laufen. Dies kannst Du sonst auch auf einem Parkplatz o.ä. bei losgelassenem Lenkrad prüfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen