1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 3
  7. 6N2 1,4l Motor, Abgaswarnleuchte leuchtet - abhilfe?

6N2 1,4l Motor, Abgaswarnleuchte leuchtet - abhilfe?

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hallo!

Der Polo meiner Freundin (6n2 Bj 2000, 1,4l 60Ps) hat folgendes Probelm:

Seit heute Leuchtete direkt nach dem Start die Abgaswarnleuchte (diese gelbe Lampe, Motor mit nem Blitz drüber) auf, und leuchtet seit dem dauerhaft wenn der Motor läuft!

Weiß jemand woran das liegen kann, oder was mit dem Wagen sein könnte?
Der Motor läuft ansonsten ganz normal wie gewohnt, startet auch normal und hat volle Leistung!
Defekte Kabel Zündkabel oder Kerzen schließe ich eigentlich aus, denn die Kabel sehen Top aus, und der hat auch erst vor 2000km ne große Inspektion gehabt!

Kann es sein das der ein Fehlsignal bekommen hat oder so, und die Lampe jetzt leuchtet bis der Fehler aus dem Speicher gelöscht wurde, oder würde die Lampe dann sofort wider aus gehen?

Ähnliche Themen
27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von shiti



Zitat:

Original geschrieben von rasender Vento


Hallo!

Der Polo meiner Freundin (6n2 Bj 2000, 1,4l 60Ps) hat folgendes Probelm:

Seit heute Leuchtete direkt nach dem Start die Abgaswarnleuchte (diese gelbe Lampe, Motor mit nem Blitz drüber) auf, und leuchtet seit dem dauerhaft wenn der Motor läuft!

Weiß jemand woran das liegen kann, oder was mit dem Wagen sein könnte?
Der Motor läuft ansonsten ganz normal wie gewohnt, startet auch normal und hat volle Leistung!
Defekte Kabel Zündkabel oder Kerzen schließe ich eigentlich aus, denn die Kabel sehen Top aus, und der hat auch erst vor 2000km ne große Inspektion gehabt!

Kann es sein das der ein Fehlsignal bekommen hat oder so, und die Lampe jetzt leuchtet bis der Fehler aus dem Speicher gelöscht wurde, oder würde die Lampe dann sofort wider aus gehen?

Hab ich vergessen zu erwähnen: läuft jetzt "ruhig" weil er auf notprogramm geschaltet hat.

Hallo,

habe genau das gleiche Problem. Lampe leuchtet dauerhaft mein Polo fährt normal und bereits seit einigen Monaten mit der besagten leuchtenden Lampe.
Die VW Werkstatt hat den Fehler auslesen wollen, aber das Gerät zeigt keinen Fehler an. ( 2 freie Werkstätte konnten auch nicht helfen )
Leider mußte ich zum TÜV und der konnte wegen der Abgaswarleuchte keine ASU machen.

Ich habe nun ein großes Problem!! Eventl. finde ich doch noch Hilfe.

Gelimaus

Also auch wenn das Thema schon etwas älter ist; bei meinem Polo damals leuchtete das Symbol auch, gelbe Leuchte mit Motor und Blitz darüber. War ich in de Werkstatt, fehlerspeicher auslesen lassen und danach für 86,-- EUR inklusive einbau den Temperaturfühler wechseln lassen.

@ Gelimaus
Irgendein Fehler muss drin stehen, sonst würde die Check-Symbol nicht leuchten.
Welchen Fehlerspeicher habe die ausgelesen? Motorsteuergerät? Wenn ja, lass mal denn Fehlerspeicher vom Kombiinstrument auslesen!

Gruß

MSternie

Zitat:

Original geschrieben von Gelimaus


Hallo,

habe genau das gleiche Problem. Lampe leuchtet dauerhaft mein Polo fährt normal und bereits seit einigen Monaten mit der besagten leuchtenden Lampe.
Die VW Werkstatt hat den Fehler auslesen wollen, aber das Gerät zeigt keinen Fehler an. ( 2 freie Werkstätte konnten auch nicht helfen )
Leider mußte ich zum TÜV und der konnte wegen der Abgaswarleuchte keine ASU machen.

Ich habe nun ein großes Problem!! Eventl. finde ich doch noch Hilfe.

Gelimaus

Hallo,

würde echt gerne helfen weil ich selber lange Zeit daran am Nagen war.
Was mir nur dazu einfällt: Beide Lamdasonden, Abgasrückführungsventil und Drosselklappen mal durchchecken lassen. Das sind meistenst so die Kinderkrankheiten bei der Baureihe. Ich konnte den Krebsschaden bekämpfen indem ich immer ein Ventilreiniger dem Benzin zugebe und den Wagen über die Bahn jage damit er hohe Drehzahlen bekommt, alles richtig heiss wird um die Ablagerungen wegzublasen die das Ventil verstopfen(meine Werkstatt hat mir bei diesem Problem sehr geholfen-und ich hab Ruhe)!

Habe auch das problem mit der abgaswarnleuchte nur das meiner bei einer geschwindigkeit von etwa 120-130 auf einmal keine leistung mehr bringt und die geschwindigkeit abfällt auch wenn ich vollgas geben. Wenn ich dann rasu fahre auf einen parkplatz und den motor ausstelle und dann wieder anmache läuft er wieder für ca. 5-15km normal und das speil geht von vorne los. Weis da einer eine lösung bin langsam am verzweifel. Mein plo ist aber ein 6n 1,0l bj: 01

Zitat:

Original geschrieben von Travor


Habe auch das problem mit der abgaswarnleuchte nur das meiner bei einer geschwindigkeit von etwa 120-130 auf einmal keine leistung mehr bringt und die geschwindigkeit abfällt auch wenn ich vollgas geben. Wenn ich dann rasu fahre auf einen parkplatz und den motor ausstelle und dann wieder anmache läuft er wieder für ca. 5-15km normal und das speil geht von vorne los. Weis da einer eine lösung bin langsam am verzweifel. Mein plo ist aber ein 6n 1,0l bj: 01

Genaue Motorkennung ?

Genaue Fehlerspeichereinträge ?

999ccm 1,0l polo 6n bj:01
Beim auslesen kommt nur sporadischer massefehler

Zitat:

Original geschrieben von Travor


999ccm 1,0l polo 6n bj:01
Beim auslesen kommt nur sporadischer massefehler
Da es ach in diesem Bauzeitraum (ist das das Baujahr oder das Modelljahr oder die EZ ???) verschiedene Motoren mit diesen Daten gab, solltest Du bitte den Motorkennbuchstaben (Motorkennung) posten !

In welchem Steuergerät ?
Welches Bauteil betreffend ?
Welcher GENAUE FEHLERCODE ???

Am besten bitte ein KOMPLETTES DIAGNOSEPROTOKOLL posten, woraus auch die SteuergeräteNr. und Datenstände Software ersichtlich sind, da einige Fehler auch Softwarebedingt sein können !

Also die erstzulassung war der 19.01.2001 wo ich auf den sch*** neuen schein die motorkennung finde keine ahnung finde nur die fahrzeug identifikationsnummer und die fängt mit wvwzzz......... an. beim auslesen bringt er nur immer sporadischer masse fehler mehr nicht keine nummer oder sonstiges.
wenn mein bekannter wieder da ist lesen wr ihn nochmal aus und kann dann genauer schreiben!

Den Motorkennbuchstaben findest Du NICHT in deinen Zulassungspapieren. Dem Zulassungsamt ist das völlig egal.

Die Bezeichnung - drei Buchstaben - findest Du entweder auf der Abdeckung des Zahnriemend, dem Aufkleber unter dem Teppich des Kofferraums auf der linken Seite oder ggf. - wenn vorhanden - in den Serviceunterlagen.

cu..Marcus

Deine Antwort
Ähnliche Themen