6N Powerrohr !! Woher ?

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Woher bekomme ich denn bitte ein Powerrohr für den VW Polo 6N 1,6l Maschine ??? Finde immer nur für Golf 3 !! Oder meint Ihr das Teil passt auch ???

24 Antworten

was willst mit son power rohr, meinste wirklich das das die versprochene powe rliefert?? wohl eher nicht!

scmeiß kein geld raus, denn das ding bringt es ÜBERHAUPT NICHT !! mehr als ne glänzende fläche mehr im motorraum bringt das nich....

Erstens: Ich stehe auf glänzende Flächen.

Zweitens: Durch Auflagen vom TÜV brauche ich für die Reifenkombination auf die 15 Zoll flgen mit der Einpresstiefe XY mit einem 80/60 PowertechFahrwerk eine Domstrebe OBEN und UNTEN. Diese kann ich aber nicht montieren, da der K&N Luftfilter im weg ist. Ich kann den Original Luftfilter nicht mehr montieren da ich die Originalhalterungen entfernt habe.

Das Powerrohr verlegt den Filter z.B. hinter den rechten Scheinwerfer und die Abfuhr (schwarzer Zusatzschlauch) welcher in den Luftfilter geht hält auch nicht. Müsste adaptiert werden. Plastikadapter brechen immer wegen den Vibrationen und Stahladapter sind verboten, da Sie heiß werden könnten und der Luftfilter anfängt zu schmoren (Unterseite aus Plastik).

Deswegen brauch ich das scheiß Ding. Nicht wegen der "Power" welche es nie geben wird. (Jedenfalls nicht mit dem 1,6l Standardmotor)

dann is ja gut, ich dachte schon du hättest dich von irgendwelchen werbesprüchen von wegen 5ps mehrleistung oder so beeindrucken lassen.

ich hab 14" felgen bei nem 70/70 kw-gewindefahrwerk. sind da auch domstreben erforderlich? hab das noch nich gehört da sman bei kleinen felgen und sportfahrwerk domstreben benötigt.

@hotte500

Sobald man ein Fahrzeug tiefer legt sollte man Domstreben
verbauen. Da das Fahrwerk härter ist und die Karossierie
stärker beansprucht wird. Das heisst die Karosserie verdreht
und biegt sich deutlich stärker als bei einen Serienfahrwerk.
Damit die stabilität erhalten bleibt und das Material nicht so schnell ermüdet würde ich empfehlen eine Domstrebe einzubauen.

P.s.: Das daß auch von den Reifen/Felgen abhängig ist
hab ich noch nie gehört. Was haben die sich denn jetzt schon
wieder einfallen lassen ?! *g*

Ähnliche Themen

ähm, da fällt mir grade ein, das wenn ich z.b. aus ausfahrten fahre, mein auto sich anhört als würde sich alles verziehen, also überall knirscht es nen bisschen.

1) bringen domstreben da wirklich soviel??
und wieso oben und unten? ich dachte man kann domstreben nur oben im motorraum montieren. gibts auch domstreben für hinten?

2) was würde das alles in allem kosten?

3) oder kann man sowas nich auch selber bauen? is doch einfach nur ne stange die ab beiden seiten angeschraubt wird.

zu 1)
In erster Linie dienen Domstreben dazu die Karosserie und das Fahrwerk zu versteifen, in der Praxis sieht das dann so aus das sich das Fahrzeug in den Kurven nicht mehr so stark zur Seite neigt und draus resultiert dann auch eine bessere Kurvenlage. Die Karosse wird verteift was das Auto dann auch ein wenig härter macht.
Es gibt eine Domstrebe für die beiden vorderen Dome
im Motorraum und es gibt auch eine "untere" Strebe. Diese
wird mit den Querlenkern verbunden. Soll am meisten zur
Fahrstabilität beitragen, passt aber kaum unter tiefergelegten
Fahrzeugen.
Und zu guter letzt gibt es auch noch eine Strebe für die
"hinteren" Dome im Kofferaum, wozu dann meist aber auch
die Kofferraumverkleidung teilweise ausgebaut werden muss.
Diese führt bei manchen Fahrzeugen aber auch zum übersteuern.

zu 2)
Bei Ebay gibt es meist viele Angebote.
Gib einfach mal "6n Domstrebe" ein oder so.
Die Streben kosten so um die 70 Euro, nach oben gibts keine
Grenzen *g*.
Es gibt jedoch auch verschiede Streben, manche kann man
sogar in ihrer länge verstellen (sorgt für mehr oder weniger härte). Die sind dann meist teuerer.

zu 3)
Hmm selber bauen ist da so ne Sache. Die sind meist Millimeter
genau angepasst und aufs Fahrzeug abgestimmt.
Und ich glaub da braucht man auch ne ABE bin mir aber nicht sicher.

Domstreben sind ABE FREI !!! Aber selber bauen würde ich die nicht bei einem 3er Set von 55€ lohnt sich der Materialaufwand noch nicht mal. Geschweige den das Benzin zum Bauhaus.

Aber was ist mit dem Powerrohr ???

danke für die umfangreiche info.

da ich am mehreren stellen nur 6cm bodenfreiheit habe, wird da wohl die untere domstrebe wegfallen.

was mich wundert is das man domstreben verstellen kann. der abstand zwischen den domen is doch fest. sind ja beide fest mit der karosse verbunden, also wo kann man da den abstand verändern? wenn man die dome z.b. auseinander drückt, was ich mir ja nichmal vorstellen kann, würden die stoßdämpfer ja schief stehen, jetzt mal stark übertrieben gesagt.

die frage is: brauch ich das? also wenn der wagen beim überfahren von ausfahrten o.Ä. schon am rahmen "knirscht", wäre da ne domstrebe ratsam? könnte sich da was verziehen?
weil wenn ich da vorne 1 stange reinknalle kann ich mir nich vorstellen das mein auto dadurch so extrem stabil wird und nichts mehr knirscht!
ode rlieg ich irgendwo falsch?

Ja es gibt verstellbare Domstreben.
Die kann man in ihrer härte ein bisschen verstellen.

Guck mal hier , das ist ne verstellbare. (In der Mitte der Stange ist sie
verstellbar). Die verstellbare finde ich aber schwachsinnig,
die braucht man nicht unbedingt.

Ob du überhaupt eine Domstrebe brauchst musst du selber wissen, also ich würds
empfehlen. Und wenn bei dir schon alles knarrt, naja....

also si die so empfehlenswert? hört das knirschen damit auf??

aber die dinge rsind doch so teuer ... *heulweilkeingeldhab*

Maaaaaann was ist mit dem Rohr ??? Jeden Tag klappert der Scheiß K&N Luffi an der Domstrebe das klappern macht mich bekloppt. Meint Ihr der vom Golf 3 passt ???

schonmal bei D&W geschaut?

die sind zwar teuer, aber nen anderen anbieter kenn ich imho nicht. ich seh da auch nur welche für GolfIII, aber die sollten auch passen

Gibt wohl keins!

Hallo

Ich bin auch schon seit ca. nem 3/4 Jahr !!! auf der Suche nach einem Powerrohr für meinen 1.6l Polo 6N. Ich hab bis jetzt nirgends was gefunden und auch schon ziemlich oft und lang im Internet gesucht. Ich glaube, es gibt vielleicht einfach keinen Hersteller, der für unsre lieben kleinen so ein Teil produziert. Hab mir schon sagen lassen, ich soll mir eins anfertigen lassen und eine Einzelabnahme vom TÜV machen lassen, wenn ich unbedingt eins haben will. Nur leider weiß nicht, wer sowas anfertigen kann und ne Einzelabnahme beim TÜV ist auch nicht grad billig, würde ich aber wahrscheinlich in Kauf nehmen.
Des weiteren würd ich schon sagen, das ein Powerrohr schnelleres annehmen des Gaspedals und ein kleines bisschen Leistung (keine 5 PS) bringt, aber Leistung nur in verbindung mit anderem Luftfilter und Auspuffanlage. Hatte in meinem 2er Golf eins, das hat man schon etwas gespürt.

Wenn du noch rausbekommst, wo man ein Powerrohr her bekommt, schick mir bitte eine E-Mail an BlackKitama@web.de, da ich hier nicht so oft reinschaue.
Danke

Keine Chance hab ich auf der Messe erfahren.
Das Problem ist der Golf3 hat den Ausgang zum luftfilter auf der rechten seite (seitlich) und wir haben ihn nach oben hin.

Für den Honda Civic EJ9 gibbet sowas jedoch ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen