6n gti ajv dreht nur noch
Hallo zusammen
Hab seit vorhin folgendes Problem und bin am verzweifeln.
Hatte vorhin Auto gewaschen und wollte nach Hause fahren.
Auf einmal fing es vorne links iwie am zu rascheln. Das rascheln lief zusammen mit der Drehzahl.
Auf einmal fing der Motor einfach aus. Konnte noch bis zum parkplatz ausrollen.
Wenn ich nun versuche den Motor zu starten dann dreht sich alles am Motor nur gibt es absolut kein anziehen dass er irgendwie zünden will.
Man hört einfach nur das drehen vom anlasser und motor.
Ich brauch dringend hilfe
Habe gerad mit obd Eleven ausgelesen und ein Screenshot gemacht.
37 Antworten
Sorry also muss mich korrigieren ...
Kontakt 3 gr/gelb kabel hat zu klemme 75 Durchgang
Kontakt 1 / gr/br Kabel hat zu klemme 78 keinen durchgang
Habe am Stecker die Abdeckung ab... da sieht man ja die kabel
Zitat:
@Polo6n1_Gti schrieb am 7. August 2017 um 06:46:58 Uhr:
Motor dreht sich einfach nur... hört sich an wie ein elektromotor
Zahnriemen ist noch drauf? Wenn er leicht durchdreht.....
Zitat:
@Polo6n1_Gti schrieb am 22. August 2017 um 17:47:04 Uhr:
Sorry also muss mich korrigieren ...
Kontakt 3 gr/gelb kabel hat zu klemme 75 DurchgangKontakt 1 / gr/br Kabel hat zu klemme 78 keinen durchgang
Habe am Stecker die Abdeckung ab... da sieht man ja die kabel
Zitat:
Kontakt 1 hat aber Durchgang zu klemme 68
Ich glaube, hier geht doch noch einiges durcheinander.
1.) Kabelfarben bitte ausschreiben oder die korrekte Abkürzung benutzen:
grün = gn, grau = gr
2.) Kontakt 1 (gn/gr) soll auch nicht zu Klemme 78 Kontakt haben, sondern zu 71 !!!
3.) Die Steckkontakte am äußersten Rand vom Steuergerät haben die Nummern 80, 73, 66 und 59, d.h. Nr. 78 ist der 3. Kontakt von außen in der obersten Reihe und Nr. 71 ist der 3. Kontakt von außen in der zweiten Reihe. Wahrscheinlich hältst Du den Stecker verkehrt herum und kommst daher beim Abzählen zu den falschen Nummern.
Ähnliche Themen
Hoffentlich jetzt auch zu den richtigen Pins. 😁
Dann könntest Du jetzt noch das Kabel (grün/braun) von Kontakt 2 des Steckers am Hallgeber zum Pin 76 vom MSTG-Stecker auf Durchgang prüfen.
(Spannung zwischen Kontakt 1 und 3 am Hallgeber hattest Du ja schon mit 5,07V ermittelt.)
Wenn das auch ok ist, dann müsste jetzt eigentlich beim Prüfen der Ansteuerung des Zündtrafos die Leuchtdiode flackern:
Diodenprüflampe an den Kontakten 1 + 4 (Zündausgang 1) bzw. Kontakten 3 + 4 (Zündausgang 2) des abgezogenen Steckers anschließen.
Anlasser betätigen und das Zündsignal vom Motorsteuergerät mit Diodenprüflampe prüfen.
Also mein polo steht gerad bei vw.
Tatsache ist das beim starten genau nur 1 einziger zündfunke kommt. Danach keiner mehr.
Jetzt sind die auch am rätseln wie das sein kann.
Kurbelwellen und nockenwellensensor sind neu drin