6N 300m vom Hof gefahren und dann ausgegangen?
Hallo, heute morgen wollte ein Arbeitskolle nach Hause fahren, der Polo 6N hat ganz normal gestartet und ist ca. 300m gekommen, als der Motor auf einmal ausgegangen ist. Wie grenze ich den Fehler jetzt ein? Bzw. was könnte das Problem sein.
Wenn man Ihn versucht zu starten kann man Ihn orgekn so viel man will.
Er springt einfach nicht mehr an!
Danke euch für die Hilfe
22 Antworten
Ausschlussverfahren
- bekommt der Motor Sprit?
- ist ein Zündfunke vorhanden?
Dann schauen wir weiter
Okay, dann mal langsam
Mach die Zündung an und schau ob sich auf der Tankanzeige der Zeiger anhebt. Wenn Nein - tanken, wenn Ja - weiter lesen.
Öffne die Motorhaube und such Dir eine Benzinleitung. Vielleicht siehst auch den Benzinfilter ( kleines durchsichtiges Plastikding mit je einem Schlauch am Ende durch das Benzin läuft und gefiltert wird ). Da ziehst Du einen Schlauch ab und Dein Kollege soll die Zündung einschalten. Wenn Du Dich jetzt voll mit Benzin eingesaut hast, ist es ein Zeichen das Benzin ankommt.
ich führ ma weiter bevor du dich einsaust mach die zündung an und horch ob die pumpe läuft wenn nein relai durchmessen (welches weiß ich leider net) wenn relais ganz ist pumpe angucken messen ob an der pumpe strom an kommt wenn ja pumpe defekt zu 90 prozent oder hat keine masse wenn alles ok ist vorne zündkerzen ab machen und eine gegen masse halten (mit zündkabel dran) und kollege soll ma starten wenn keine zündfunke da ist hallgeber evt defekt.
MfG
GD
Ähnliche Themen
Angelassen, ein paar Meter gefahren, AUS! da kann schlimmsten Falls auch ein gerissener Zahnriemen sein.
Den Motor dreht der Anlasser trotzdem.
Beim Anlassen oder kurz danach reissen die meisten Zahnriemen....
So, habe jetzt die Beiträge von euch gelesen. Habe in der zwischezeit, eine Zündkerze ausgebaut, sah ganz normal trocken und braun aus. Zündfunke geschaut und kommt keiner. Also wie du sagst Hallgeber eventuell? Wie kann ich nun am besten weiter verfahren? Hätte einen anderen genau gleichen Wagen noch hier rumstehen, könnte ich umbauen?
Bitte erklären wie?
Auch zum Kollegen Nr. 1 danke für die Suche nach der Spritzufuhr. Da habe ich jetzt aber nichts weiter geschaut ; )
Danke
Ich muss sagen das ging auch schonmal schneller mit Euch 😉
Kleiner Spaß.
Also in meinem 6N ist das gleiche Teil verbaut (Hallgeber). Ist aber ein anderer Motor. Ich habe den 1l wo man den Luftfilter mit Schrauben abschraubt. Er hat einen wo aussen umzu Klemmen sind.
Naja, so nun sind dort ja 2 Inbusschrauben dran. Bevor ich was falsch mache frag ich nach. Man kann den Hallgeber dann ja etwas nach links und etwas nach rechts verdrehen. Das ist ja soweit korrekt oder?
DANKE danke, dat bekommen wa heute noch hin 😉
I hope
Damit verstellst du die zündung. wenn die zeilenummern die gleichen sind geht das sonst weiß ich es leider nicht.
MfG
GD
Also die Zahlen die auf dem Hallgeber stehen sind identisch. Ich markier mir am besten wie die beiden Inbusschrauben gesessen haben oder?
Hab genauer nachgeschaut
Nummer von seinem
0237521065
030905205AD
von meinem
0237521061
030905205AB
Würde das klappen, ist der selbe Dreirstecker dran.
Habe den Hallgeber getauscht und die Kappe auch, das selber springt nicht an. Hab jetzt die Vermutung das es die Kraftstoffpumpe ist, weil man auch kein Geräusch hört wenn man die Zündung einschaltet. Wie kommt man an die ran?
Danke
Klackt das Kraftstoffpumpenrelais beim Einschalten der Zündung? Sicherung ok ?
Sitzen tut die Pumpe am Tank, in meinem Polo vor der Hinterachse, ob das üblich ist, weiss ich nicht.
also ich hät ja wie beschrieben erst geguckt ob die pumpe ok ist bevor ich den hallgeber gewechselt hätte bin faul^^
MfG
GD