6er GTD - Glatteisunfall .. lohnt sich die Reperatur noch?
Hi Leute,
heute ist ein etwas unschöner Tag für mich da ich heute mit meinem Golf VI GTD einen Unfall wegen Glatteis hatte. Zum Sachverhalt: Ich wollte an einer Kreuzung nach links abbiegen, allerdings war diese eine reine Eisfläche weshalb ich nach der halben Kurve geradeaus gerutscht bin, die Brems- und Lenkwirkung war durch das Eis = Null, und bin Frontal mit ca. 15 bis 20 km/h in eine Ampel gekracht.
Mit Ausnahme der Schäden die auf den Bildern sind ist der Wagen aber voll funktionsfähig.
Die Elektronik funktioniert ohne Probleme, wenn die Zündung an ist kommt keine Meldung dass mit dem Motor etwas nicht stimmt und das Getriebe (6 Gang DSG) scheint auch normal zu funktionieren.
Zu meinem Glück ist direkt an Kreuzung ein VW Händler der mir gleich geholfen hat das Fahrzeug von der Straße zu holen nachdem der Unfall von der Polizei aufgenommen war.
Nun muss ich noch bis Montag warten, dann wird der Wagen untersucht was genau kaputt ist und ob sich die Reperatur überhaupt noch lohnt.
Nun meine Frage, was ihr glaubt ob es ein wirtschaftlicher Totalschaden ist oder ob sich doch noch was machen lässt. Zumindest von dem was man auf den Bildern sehen kann.
Und bevor gefragt wird: Ich habe leider am falschen Ende gespart weshalb ich keine Vollkasko habe. :/
Edit: Der Innenraum ist genau so wie vorher. Die Airbags haben nicht ausgelöst.
Gruß.
Beste Antwort im Thema
Wieso sollte das die Haftpflicht zahlen? Haftpflicht ist nur für den eventuellen Schaden an der Ampel da, nicht jedoch für den Schaden am eigenen Fahrzeug. Sonst wäre ja die Vollkasko komplett überflüssig.
43 Antworten
Wäre mir neu wenn das meine eigene Kfz-Haftpflicht zahlt. Wenn man Vollkasko hat dann
ja aber so?!
Lasse mich aber gerne belehren.
Zitat:
@GolfCR schrieb am 8. Januar 2017 um 14:49:49 Uhr:
Wieso selber zahlen, wenn ich nicht irre bezahlt das die KFZ Haftpflicht die ja jeder hat!Ich würde mit dem Wagen auch nicht zu VW fahren, dann bezahlt man richtig scheine..
Wie manche hier geschrieben haben, teile selber besorgen und sie bei einer freien ect austauschen lassen..
Vielleicht auch direkt bei einer Freien fragen was alles kosten würde.
Die Haftpflicht bezahlt keine Schäden am eigenen Fahrzeug sondern nur die Schäden die andere durch den Unfall erlitten haben.
Nur die Vollkasko bezahlt selbstverschuldete Schäden.
Wie oben schon geschrieben, denn SCHADEN ÜBERNIMMT NUR DIE VK, aber wir sprachen vom Gutachter 😉
Wenn die Haftpflicht sowas machen würde, dann wäre morgen früh ganz schön was los auf der Versicherung und es gäbe keine VK bzw TK mehr 😉
Ähnliche Themen
Wozu einen Gutachter? Da reicht ein Kostenvoranschlag....
Ich täts in einer kleinen Schrauberbude richten lassen, wenn keine VK abgeschlossen wurde. Warum eigentlich keine VK? Soviel teurer ist die nicht und ich kann im Schadensfall extrem ruhig schlafen.
Also bei unseren z.B VW Händler, macht das alles ein Gutachter der die Kiste komplett unter die Lupe nimmt um auch alles aufzuschreiben was defekt ist..
Weiss nicht wie das bei euch in den Regionen ist und es ist die frage ob so genau geprüft wird?
Wir kennen ja alle die Threads wo Leute einen Wagen gekauft haben, der leider nach einen Unfall NICHT sachgemäß repariert wurde 🙁
Zitat:
@GolfCR schrieb am 8. Januar 2017 um 15:08:19 Uhr:
Also bei unseren z.B VW Händler, macht das alles ein Gutachter der die Kiste komplett unter die Lupe nimmt um auch alles aufzuschreiben was defekt ist..
[.....]
Warum sollte eine Werkstatt generell kostenpflichtige Gutachten in Auftrag geben, die sie hinterher auch selber bezahlen müssen? 😕
Ich glaube die Werkstätten wissen auch ohne Gutachten was sie machen müssen und was es am Ende kostet.
Ärgerlich dass dir der Unfall am Bahrenfelder Steindamm passiert ist. In Hamburg gibt es ja dutzende Betriebe die deinen Wagen wieder auf Trab bringen könnten
Für Lackierarbeiten würde ich Peters empfehlen
So viele Autos fahren über die Kreuzung aber ein GTD verendet am Ampelmast........🙄
Da Du keine Versicherung hast brauchst Du nur ein Kostenvoranschlag.
Der kann von VW, Achmed, Igor, oder Üzgür sein.
Deine Entscheidung, da Du ja eh alles bezahlen musst um den wieder fit zu benommen.
Zitat:
@Ikannwas schrieb am 7. Januar 2017 um 18:59:52 Uhr:
[.....]
Das wäre für mich sogar noch "in Ordnung". (Am besten wäre es natürlich wenn es gar nicht passiert wäre).
Ich habe mir eine Grenze von 5.000€ gesetzt. Das wäre das Maximum was ich ausgeben würde.
Alles darüber bedeutet für mich ausschlachten und unbeschädigte Teile verkaufen.
[.....]
Oder das beschädigte Fahrzeug über eine Restwertbörse zum Kauf anbieten. Siehe Anhang....