69 PN auf GTI - was brauch ich ?

VW Golf 1 (17, 155)

hallöchen mal wieder. also ich hab mich jetzt entschieden und da ich nicht genau weiß, wie viel knete ich als student haben werde, hole ich mir keinen neuen gebrauchten sondern fahre weiter meinen golf 2. servo und ne tolle hifi anlage hatter ja schon. da ich meinen studentenkredit aber nich umsonst nehmen möchte, soll der golf jetzt stärker werden (für 69ps hat der aber eh schon guten durchzug möcht ich meinen).

was brauche ich denn alles (wirklich alle teile nennen die nötig sind), um auf GTI umzurüsten ? Ich denke mal um neue Bremsen komme ich nicht rum. brauch ich auch ne neue Auspuffanlage ?

und die wichtigste Frage: Lohnt sich das noch ?

Danke und Viele Grüße,
Sebastian

29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von CST21


und der pn frisst hier etwa 11L !!!

11 Liter sind zuviel für den PN. Da ist was faul. Normalerweise bekommst du den PN nur schwer über 10 Liter wenn er richtig eingestellt ist und die Lambdareglung richtig arbeitet. Meisten ist falschluft die Ursache für hohen Verbrauch.

Zieht er hinter dem vergaser Luft merkt die Lambdasonde das und fettet an wie sau

Die 107PF Pferde merkt man ganz schön. Vor allem wenn man an dem Motor nen paar Euro investiert. Da kann der schonmal richtig Leistung bekommen.

Bin mit meinen PNs noch nie über 9 Liter gekommen. Stehst du viel im Stau? Fährst du so rasant?

Autobahn 130km/h: 6,8Liter
Stadt und Überland gemischt: 7,2Liter
etwas forciertere Fahrweise: 7,4 Liter

Stau selten, und so rasant nun wirklich nicht. Hab zwar keinen Drehzahlmesser (noch nicht...) aber ich jag den nie wirklich hoch...
Nur gut wenn ich den dann austausche gegen nen PF 😉
Sonst müsst ich mich jetzt noch mit Fehlersuche beschäftigen =)
Aber das mit der Falschluft ist sogar gut möglich...

Bei mir war es der Schlauch zum bremskraftverstäreker der die Probleme gemacht hat.
Der PN iss cool. Meiner machte Tacho 115 Bei 7xxx UPM (Irgendwo richtung VDO Schriftzug) in Gang 2. Total heftig das Dingens

Ähnliche Themen

Und wie lange hat er die 7xxx überlebt?

keine Angst, lange genug und er fährt auch noch und macht keine komischen Geräusche. Hab des aber auch nur 3 mal oder so gamcht.

Mein Kumpel hatte auch nen PN und der war unkaputtbar. Der hat den nur geschunden und der lief und lief. Das gibts gar nicht.
Der Karrn hat sie nur gekriegt. Auch so über 7000Upm zerren, mit Wasser oder Ölmangel fahren.
Das gibts überhaupt nicht das der so lange gehalten hat. Der Motor sah aus wie ein öliger Klumpen, Ansaugluftvorwärmmist gab es nicht und der lief. Bis der Tüv abgelaufen war. Dann gabs Entsorgung

Kauf Dir 'nen ordentlichen Schlachtgolf, ich hätte gerade das Ideale für Dich:

http://www.motor-talk.de/t1201052/f145/s/thread.html

Hallo!

jetzt möchte ich mich grad auch einkinken.....hab mir nämlich gestern mein PF Motor gekauft --->Geil!! Also vom Kumpel der geht wie sau, richtig schön!

Jetzt brauch ich nur mal eben so paar tipps was ich noch alles besorgen muss! Habe bis jetzt (und hoffentlich nicht mehr lange ein PN gefahren - und die gehen auch gut, das stimmt, aber mir diesem sch... Vergaser nervt das) naja...

Also, wir haben 2 RP Schlachtis in der Halle stehen und da muss ich eben nachfragen was ich alles hernehmen kann und dann nach und nach aufrüsten oder was ich gleich kaufen muss

-Fahrwerk ist klar, da kommt das schöne Bretthart 80/60 Fahrwerk rein , das steht schon fest:-)

- Bremsanlage: Reicht da vorübergehend die Scheiben und Sättel vom RP? Muss ich da noch die Trommeln auch tauschen? Oder MUSS ich gleich auf Scheibe hinten umrüsten?

- Abgasanlage: Passt der KAT aus dem RP oder sogar aus dem RP (Vom Durchmesser her)? Wollten ursprünglich die Anlage aus dem RP nehmen, da haben wir noch schöne Sidepipes gefunden -> die kommen bestimmt rein :-)

- Abgas II: kann ich den Krümmer aus dem RP nehmen? Fächerkr. hab ich leider noch nicht!

- Ach ja und muss ich v.a eine zweite Spritleitung zum Tank legen (wegen Rücklauf und so) oder ist da schon eine beim PN? (Tankpumpe hab ich schon, die aus´m GTI, kann ich die einfach so anschließen oder brauch ich da auch noch einen neuen Kabelbaum?)

Tja, ih glaub das wars schon :-), wäre euch echt sehr dankbar...!

Ciao

Ach hab noch ganz vergessen, reicht das Getriebe aus dem RP?

Danke :-)

Wenn der RP die 239x20 Scheiben vorne und hinten die 226x10 hat, ja. 😉

Getriebe würde auch AUG, AEN oder ACD nehmen.

Krümmer und Kat kannst vergessen vom RP

Da solltest du vielleicht vorher mal mit deinem TÜV-Menschen sprechen, denn der muss ja von dem Umbau überzeugt sein, damit der das einträgt.

Empfehlenswert ist der PF mit der kompletten GTI-Bremsanlage, Achsen und passendem Getriebe (AUG?)

Der Krümmer und Abgasanlage vom RP ist kleiner, passt aber dran. Was der TÜV zu Sidepipes am Golf sagt weiß ich nicht. Die Viper hat die Sidepipe stillgelegt, manche Lotus Seven haben eine Sidepipe.

Wenn du keinen Bandscheibenvorfall riskieren willst, ist ein 80/60 Fahrwerk nicht zu empfehlen. Ich weiß auch nicht ob damit die Lichtaustrittskante dem TÜV zu tief ist. Aber mach ruhig mal wie du meinst.

Schau wegen der Spritleitung doch mal einfach drunter unter deinen PN

Vorne muss noch ein Stabi rein und als Hinterachse vermutlich auch die Stabiachse rein.
Gelenkwellen vom GTI evtl. auch noch.

danke schon mal...

also RP hat hinten auch Trommeln :-(

80/60 Fahrwerk

und sidepipes[/COLOR waren bzw sind in ein Schrott 2er verbaut (auch RP) und eingetragen (Aber das stimmt, das Fahrwerk ist verdammt hart, das muss ich mir erstmal noch überlegen!!)

Naja, eigentlich war das eher so ein BlitzAktion, den Motor hab ich kurzer Hand für 70,- von dem Bekannten eines Kumpels erworben (Kopmplett Überholt vor 10 tkm), da musste ich einfach zugreifen :-) Kabelbaum und Steuergerät hat er mitgegeben. Bei mir passt der rein weil ich ja schon die neue ZE hab. Naja, alles drumherum mmuss ich eben kucken, und da wir noch zwei 2er RP da stehen haben, dachte ich könnte ertmal die Teile verbauen und nach und nach erst auf GTI Bremsanlage usw. aufrüsten.

Sollte das alles zu viel Aufwand bedeuten, werde ich einfach den Motor weiter verkaufen, was ja eigentlich zu schade ist !!

Also sollte ja die Auspuffanlage (Alles ab Motorblock) vom RP passen ne?!

Dann (leider bin ich noch nicht mit den Getriebecodes vertraut), würde das Getriebe vom RP doch auch passen oder? Außer es macht natürlich gar kein sinn! Soviel ich weiss muss ich ja sowieso die größeren Antriebswellen nehmen.

Ja und das war eigentlich schon das wichtigste glaub ich?!?

Ja mit der Benzinleitung stimmt --> einfach drunterkucken (war einfach bisher noch am Wagen :-))

THX

Am RP gibt es verschiedene Getriebe, einfach von unten auf die Kupplungsglocke gucken. Da steht dann 4S oder 4T oder AUG oder sowas.

Du brauchst wahrscheinlich die GTI-Antriebswellen, die vom RP werden nicht reichen. Dann gibt es ja noch 2 verschiedene Antriebswellenflansche am Getriebe.

Ich hatte mal 60/40 und nach 50km Rückenschmerzen obwohl mein Rücken nicht aus Zucker ist.

Die RP-Auspuffanlage passt wohl, aber das ist Murks. Kat ungeeignet, Leistung fehlt, zu hoher Staudruck.

Danke Bazi für deine Hilfe, werde mir jetzt am Besten die Teile erst in aller Ruhe hollen und dann sche gmütlich umbauen :-)

->wahrscheinlich wirds ein Spender GTI

Deine Antwort
Ähnliche Themen