645er mit vielen schweren Mängel. Billig verkaufen oder reparieren?
Hallo zusammen,
ich fahre seit August 2010 einen 645er BMW.
Und es ist kein 08/15 6er BMW.
Kompletter M6 Umbau außen, Mittelkonsole wurde umgebaut. Gelochte Bremsscheiben. Sportfahrwerk, 21" Hartge Felgen für 6400€
Komplette Auspuffanlage mit Fächerkrümmer, Sportkats, ESD und Klappenauspuff. Video vom Sound: https://www.youtube.com/watch?v=HB3Lwhb45QQ
Also kein herkömmlicher 6er.
Ich hab ihn jetzt zum Händler gestellt und wollte ihn verkaufen. Er hat etwas Ölverlust. Ca. 1l auf 1000km.
Der Kostenvoranschlag vor einem halben Jahr war ca. 5500€, davon alleine 3200€ die Teile und 20h Arbeitszeit. Da würde der ganze Motor abgedichtet werden. Ich wollte ihn so verkaufen für 15 000€. Der KM Stand ist 185 000 und Baujahr 2004.
Jetzt kam aber auch noch das Problem dazu, dass er beim Fahren immer sehr ruckelt. Wenn man beschleunigt, nimmt er auch kurzfristig das Gas weg. Und je weniger Benzin im Auto desto mehr ruckelt er, auch beim wegfahren. Keine Ahnung was es genau ist, aber er wurde heute beim ÖAMTC überprüft und da wurde jetzt eben auch die Kupplung als schwerer Mangel angeführt und eben der Ölverlust.
Der Käufer würde ihn nehmen, wenn ich die ganzen Reperaturen machen würde. Sollte es beim Getriebe etwas mehr sein, soll das angeblich auch gleich mal 5000€ kosten. Da hat aber noch keine Werktstatt drüber geschaut. Könnte das nicht auch nur ein Sensor sein?
Das beim Ölverlust ist auch so eine Sache. Immerhin stand er schon 2 Mal Anfang des Jahres beim Freundlichen. Als erstes Zylinderkopfdichtung für 1600 und nach ein paar Wochen die Ölwanne und danach war wieder Ölverlust, also haben sie die ersten beiden Reperaturen eigentlich komplett umsonst gemacht. Beim dritten Mal haben sie mir eben gesagt das ganze würde 5700 kosten. Da würden sie denn Motor ausbauen und dann komplett abdichten, aber da hinten auch schon sehr viel blauer Rauch dabei ist, ist das auch schon ein schlechtes Zeichen? Wobei ich immer dachte das liegt an den Sportkats 😁
Was würdet ihr da machen? Grundsätzlich ist es das mit Abstand geilste Auto das ich bisher hatte und haben werden und bevor der Motor komplett den Geist aufgibt wollte ich ihn eben verkaufen, aber mit dem Ölverlust unmöglich. Jetzt ist eben zusätzlich noch das mit der Kupplung dazu gekommen.
Vor 2 Wochen hab ich mir schon einen F10 530d gekauft, aber was den Fahrspaß betrifft kein Vergleich.
Was würdet ihr in diesem Fall machen? Noch einmal in einer anderen Werkstatt begutachten lassen? Für billiges Geld fast verschenken?
LG
Manuel
Beste Antwort im Thema
Keiner will freiwillig in einem 6er diesel fahren......
45 Antworten
Ich werde ihn jetzt noch einmal von einer BMW Werkstatt durchchecken lassen, denn das Ruckeln kann auch nur ein Nockenwellensensor oder die Kurbelhäuseentlüftung sein, was sich durchs googlen entdeckt habe.
Den Ölverlust bzw. Verbrauch zu reperarieren wird wohl etwas zu teuer werden, aber der 1l/1000km ist zumindest seit Anfang des Jahres gleich geblieben.
Und ein Diesel im 6er kam für mich niemals in Frage. Ich hatte vorher 1,5 Jahre einen E60 535d. Die Beschleunigung war wirklich klasse, besser als im 6er. Die 2 Turbolader waren wirklich spürbar und der 6er von unten wirklich müde.
Aber am liebsten bin ich bei Schönwetter mit offenem Fenster spazieren gefahren, weil der Sound einfach so geil war und der ist bei Dieseln einfach nur schlecht.
Im 5er wurde sowohl der MSD, als auch der ESD entfernt und trotzdem war nur minimal etwas zu hören. Der DPF ist einfach der größte Mist was in den ganzen Dieselfahrzeugen verbaut wurde. Den müsste man entfernen, dann würde er sich besser anhören, aber nichts gegen den V8. Der Sound bleibt einmalig 😁
Du hast oben schon die entscheidenden Tips zu den Cracks zum N62 bekommen. Wieso gehst du nicht darauf ein? Wenn du zum 🙂 fährst wirst du null Ahnung erleben und viel Geld versenken.
Die oben genannten Spezialisten machen die alle neuralgischen Punkte zuverlässig und zu fairen Preisen. Da werden dir alle Stellen mit Ölverlust abgedichtet und die VSD gleich mit erledigt und kostet nicht mehr als du bei BMW nur für die VDD gezahlt hast.
Stimmt. Du kannst für wenig geld den motor wirklich gegen alle defekte und schwächen bei den leuten reparieren lassen. Bei bmw kriegst du für das geld garnichts geregelt.
Ich wohne in Österreich. Ich kann nicht stundenlang nach Deutschland fahren.
Ich lasse ihn noch einmal durchchecken, zumindest was das Ruckeln betrifft. Ob ich es machen lasse kommt dann darauf an was sie machen und was es kosten soll.
Das mit dem Ölverlust wird sowieso zu teuer. Für 5000€ kann man viel Öl nachfüllen, außerdem ist es sowieso seit mehreren Montan konstant 1l/1000 km.
Ähnliche Themen
Ich hatte auch Ölverbrauch 1l /1000 km bis vor paar Monate, nachdem ich Liqui Moly rein gekippt habe jetzt ist ruhe, musste aber paar km fahren bis das einen Wirkung gebracht hat.
Der Ölverbrauch wird eine Kombination aus Ventilschaftdichtungen und Leckagen sein. Das kann man beides gut eingrenzen.
Ist denn die Stirnseite des Motors eingesaut? Tropft er oder qualmt er nur? Wenn das ganze Öl verbrannt wird sind irgendwann die Kats dran.
Es wurde ja in den letzten Monaten nicht mehr und bei ca. 12t km im Jahr, war das immer ein Liter Öl im Monat, im Vergleich zu einer Reperatur für 5000€.
Er qualmt schon sehr viel. Übrigends hab ich Fächerkrümmer und 200 Zeller Sportkats, keine Ahnung ob das einen Einfluss darauf hat, aber ich dachte lange Zeit immer durch die Kats qualmt er so, aber es wurde dann in letzter Zeit doch etwas mehr und da sagte mir jemand, dass er Öl verbrennt.
Er tropft auch ein wenig beim Fahren, nicht viel, aber mit beidem zusammen ist es ca. 1 Liter/1000km.
Von Liqui Moly hab ich noch nie etwas gehört? Da muss ich mich mal erkundigen.
Bevor ich ihn billig verkaufe kann ich ihn auch als Zweitwagen im Sommer behalten, denn viel weniger wert als 10t wird der 6er BMW bestimmt nicht mehr. Die 8er BMWs halten ja auch den Preis sehr gut.
Diesen LM ölleckstop etc... kannst du dir sparen! Bei 1L auf 1000km ist sowas sinnlos. Da muss mechanisch repariert werden. Ganz ehrlich. Du gast eh kein bock auf den wagen. Du willst den nicht reparieren lassen. Also verkauf ihn. Aber niemand zahlt dir deine. Wunschpreis.du musst die ganzen reparaturkosten gom verkaufpreis abziehen.
Die 5000,-€ Reparatur zahlst Du nur bei BMW, nicht bei den Spezialisten hier im Forum; ich schätze, nicht mal die Hälfte für die VSD und das Abdichten des Motors. Da lohnt sich die Fahrt nach D schon.
Ehrlich gesagt fällt es mir schon schwer den 6er so billig zu verkaufen. Inzwischen hab ich schon einen 530d gekauft.
Aber der 6er machte mit diesem Sound einfach nur Spaß und jeder drehte sich um. Es ist und bleibt ein einzigartiges Auto.
Aber 5000€ investieren in ein so altes Auto, das ca. 15t wert ist, hat doch kaum einen Sinn oder? Und man kann ihn ja auch mit dem Ölverbrauch so fahren.
Nein kannst du nicht. Die onkel halten dich an und legen deinen wagen still. Zumal das auf dauer den motor killen wird... dann kannst du mehr wie 5000€ investieren. Also dieser thread macht keinen sinn mehr. Was willst du eigentlich? Reparieren? Haben hier mehr als genug gesagt was zu tun ist... lässt du es nicht reparieren dein ding.... mod bitte close. Sowas beratungsresistentes....... dann fahr so beschämend mit ner rauchwolke hinter der kiste und gut ist....
Kapier ich auch nicht... wenn die Kiste was hat muss es repariert werden... aber hauptsache laut die Karre damit die Leute schauen ... egal ob der Wagen ruckelt und raucht :-) oh mein Gott... verkauf ihn mit den Mängeln oder reparier ihn beim Profi gleich komplett durch oder zerlege ihn wenn du die Möglichkeit dazu hast.
Mehr Möglichkeiten bleiben doch eh nicht. Was du machst ist eh deine Sache!
Aber um Rat fragen um dann sowieso das Gegenteil zu machen ist ziemlich dämlich...
@PeterAS8
So einfach ist das auch nicht, das Problem ist er hat so viel Geld rein gesteckt und jetzt kann er das Auto noch nicht mal für Zehntausend verkaufen, der Verlust des Autos ist zu hoch.
Das er fragt was er machen soll finde ich das nicht schlecht, weil für ihn ist das eine Erleichterung wenn er letztendlich für verkaufen entscheiden hat.
Mit freundlichen Grüßen
aus Bochum
Sicher ist es einfach - es bleiben ja nur 3 Wege übrig für den Wagen und wie er sich entscheidet liegt dann letztendlich bei ihm....
Hier zu fragen wird ihn nicht weiter bringen... Tips wie / wo man reparieren kann sind gekommen, werden aber nicht angenommen.
Was ist denn mit dem Händler der ihn aktuell in "TOP Zustand" inseriert, der hat auch eine Werkstatt dabei und richtet solche Autos her...
Zitat:
@6erMani schrieb am 24. November 2016 um 20:58:52 Uhr:
Hallo zusammen,ich fahre seit August 2010 einen 645er BMW.
Und es ist kein 08/15 6er BMW.
Kompletter M6 Umbau außen, Mittelkonsole wurde umgebaut. Gelochte Bremsscheiben. Sportfahrwerk, 21" Hartge Felgen für 6400€
Komplette Auspuffanlage mit Fächerkrümmer, Sportkats, ESD und Klappenauspuff. Video vom Sound: https://www.youtube.com/watch?v=HB3Lwhb45QQAlso kein herkömmlicher 6er.
Ich hab ihn jetzt zum Händler gestellt und wollte ihn verkaufen. Er hat etwas Ölverlust. Ca. 1l auf 1000km.
Der Kostenvoranschlag vor einem halben Jahr war ca. 5500€, davon alleine 3200€ die Teile und 20h Arbeitszeit. Da würde der ganze Motor abgedichtet werden. Ich wollte ihn so verkaufen für 15 000€. Der KM Stand ist 185 000 und Baujahr 2004.Jetzt kam aber auch noch das Problem dazu, dass er beim Fahren immer sehr ruckelt. Wenn man beschleunigt, nimmt er auch kurzfristig das Gas weg. Und je weniger Benzin im Auto desto mehr ruckelt er, auch beim wegfahren. Keine Ahnung was es genau ist, aber er wurde heute beim ÖAMTC überprüft und da wurde jetzt eben auch die Kupplung als schwerer Mangel angeführt und eben der Ölverlust.
Der Käufer würde ihn nehmen, wenn ich die ganzen Reperaturen machen würde. Sollte es beim Getriebe etwas mehr sein, soll das angeblich auch gleich mal 5000€ kosten. Da hat aber noch keine Werktstatt drüber geschaut. Könnte das nicht auch nur ein Sensor sein?
Das beim Ölverlust ist auch so eine Sache. Immerhin stand er schon 2 Mal Anfang des Jahres beim Freundlichen. Als erstes Zylinderkopfdichtung für 1600 und nach ein paar Wochen die Ölwanne und danach war wieder Ölverlust, also haben sie die ersten beiden Reperaturen eigentlich komplett umsonst gemacht. Beim dritten Mal haben sie mir eben gesagt das ganze würde 5700 kosten. Da würden sie denn Motor ausbauen und dann komplett abdichten, aber da hinten auch schon sehr viel blauer Rauch dabei ist, ist das auch schon ein schlechtes Zeichen? Wobei ich immer dachte das liegt an den Sportkats 😁
Was würdet ihr da machen? Grundsätzlich ist es das mit Abstand geilste Auto das ich bisher hatte und haben werden und bevor der Motor komplett den Geist aufgibt wollte ich ihn eben verkaufen, aber mit dem Ölverlust unmöglich. Jetzt ist eben zusätzlich noch das mit der Kupplung dazu gekommen.
Vor 2 Wochen hab ich mir schon einen F10 530d gekauft, aber was den Fahrspaß betrifft kein Vergleich.
Was würdet ihr in diesem Fall machen? Noch einmal in einer anderen Werkstatt begutachten lassen? Für billiges Geld fast verschenken?
LG
Manuel
Hallo Manuell ich habe das Gefühl du hängst an den 6er bevor du den unter den Marktpreis abgibst würde ich die Kiste Reparieren und paar Jahre damit fahren
ist ein schönes Auto und der Sound ist Bombe